Was ist denn an Ti sitzen so besonders? Ich persönlich habe ja nur ein 156
Ich habe sehr lange Beine und mit dem 159 ti musste ich erstmalig den Sitz NICHT ganz nach hinten schieben. Einstellungsmöglichkeiten bis zum Abwinken. Top!
Was ist denn an Ti sitzen so besonders? Ich persönlich habe ja nur ein 156
Ich habe sehr lange Beine und mit dem 159 ti musste ich erstmalig den Sitz NICHT ganz nach hinten schieben. Einstellungsmöglichkeiten bis zum Abwinken. Top!
Hier gibt es 4 Stück: https://www.ebay-kleinanzeigen…-zoll/1141586824-223-1022
Oder hier: https://www.ebay-kleinanzeigen…03126/1102485473-223-1084
Etwas handeln sollte noch drin sein. ![]()
Wäre sehr nett, wenn mir einer hier eine gute Werkstatt bzw. Mechaniker, der sich mit dem 2.4 Jdtm auskennt, empfehlen kann. Im Raum Augsburg+50 Km, bis München wäre kein Problem
Du kannst mal hier anrufen und nachfragen: http://fiat-st.de/
Der ist IMO um 5.000 EURO zu teuer. Und zu hoch ist er auch für einen ti.
Meine Limousine hat 2017 mit 64.000 km grad mal 13.000 € gekostet, Zahnriemen war 4 Monate vorher gemacht worden. Original TI-Felgen und W-Reifen waren auch dabei.
Verkäufer und Makler kannst Du in einen Sack stecken und drauf hauen, du erwischt immer den Richtigen. ![]()
Im ersten Posting in diesem Thread https://forum.xda-developers.c…fiat-root-access-t3828426 steht etwas von der Version v17.07.46 oder älter. Bei dir steht etwas von 15.x, die Karten sind von 2015, wenn ich das richtig vermute, aktuell ist anders.
Mit Hilfe von deeplcom kannst Du die Texte sehr gut übersetzen lassen, falls die Sprache die Hürde ist.
Im COC von meinem TI sind die Felgen nicht genannt, nur die Reifengrößen.
Maximum: 235/40 ZR19 (96Y) Extra Load 8 Jx19-41
Morgen ist heute, wurde das Problem schon beseitigt?
Wenn es erst seit dem Ölwechsel tropft, ab in die Werke und reklamieren. Kann sein dass der Ölfilter nicht fest genug angezogen worden ist. Aber darum soll sich die Werkstatt kümmern.
Der Brera ist schon ein sehr schönes Auto, und dann auch noch in Rot! ![]()
Was mir aufgefallen ist,das die älteren Fahrzeuge bis Ende 50er Jahre rechtsgesteuert waren,die modernen
linksgesteuert.
Gibt es dafür eine Erklärung?
Der Rechtsverkehr wurde in Europa zu unterschiedlichen Zeiten eingeführt, in Italien 1924, in Mailand allerdings erst 1926. In Schweden wurde erst 1967 und in Island erst 1968 auf Rechtsverkehr umgestellt. Die Autohersteller hatten damals noch nicht die technischen Möglichkeiten wie heute, Autos für den Rechts- und Linksverkehr zu produzieren. Vermutlich glaubte auch niemand so richtig an den Linksverkehr. Und natürlich kommen viele kleine Oldtimer von der Insel, die jetzt aus der EU aussteigen möchte. ![]()
https://de.wikipedia.org/wiki/Links-_und_Rechtsverkehr
https://de.wikipedia.org/wiki/Links-_und_Rechtslenker
So ähnlich verhält es auch bei den Motorrädern. Viele älteren Modelle hatte den Schalthebel rechts, 1. Gang nach oben, der Rest nach unten. Fußbremse auf der linken Seite. AFAIK haben die Japaner das nicht übernommen und so kamen bei uns dann viele Motorräder mit der Schaltung links und der Fußbremse rechts auf den Markt. Mit der Schaltung links wurde auch das rauf und runter geändert. Runter 1. Gang, die restlichen nach oben.
Im Motorradrennsport ist die Schaltung auch links, aber die Gängen werden nach unten raufgeschaltet. 1. Gang rauf, der Rest nach unten. In Kurven ist es im Rennsport wichtiger einen Gang rauf, also den Schalthebel runter drücken zu können, als umgekehrt. Deshalb hat man das gedreht.
Sieht gut aus! ![]()
BTW: Wenn schon Kennzeichen verändern, dann aber auch auf jedem Bild. ![]()
Und jetzt funktioniert wieder alles?
Auch die Autodoktoren haben das Thema entdeckt:
Ich hab bei mir ein Update durchgeführt, anschließend konnte ich ein altes Nokia via BT verbinden, das ging vorher nicht. Versionsangaben hab ich allerdings nicht mehr im Kopf.
Welches Bj. ist das Auto? Wurde schon mal ein Update durchgeführt? Falls nein, könnte es IMO nicht schaden. Ohne Gewähr! ![]()
Ich habe gerade mal mit der Tastenkombination AM plus Senderkurzwahltaste 1 folgende Meldung über das BAM auf dem Display erhalten:
PCB HW 07.01
SW 26.21
Auf der Blueandme Seite wurde mir nach Abfrage via USB Stick das Update für die Version 10 vorgeschlagen?
Hmm, ist damit die Version PCB HW gemeint oder die SW 26.21?
Habe immer wieder mal Ausfälle des Blue and me in meiner Giulietta Bj 2011. Batterie abklemmen beseitigt diese und die Kacke läuft wieder.
Du kannst probieren das Blue and Me zu aktualisieren. http://www.blueandme.net/blueandme/index.aspx/ Achtung! Die Seite braucht den Flashplayer, am besten mit dem Internet Explorer die Website öffnen.
Wenn Start + Stop Ärger machte, könnte sein dass im Steuergerät die falsche Batterie gewählt war. so hatte ich das mal gelesen.
Das hier ist seine Website: https://autocovr.com/ Einfach mal direkt anfragen, er ist sehr zuvorkommend und kundenorientiert.
HU + AU ohne Mängel bestanden, für 2 Jahre wieder Ruhe. ![]()
Traurig traurig. Was ist nur aus den guten alten mech‘s geworden ?
Die sterben langsam aber sicher aus. Und Nachwuchs kommt fast keiner nach. Aber das ist OT hier.
Also wandert der Fehler mit. Ist noch Garantie drauf? Falls ja, return to Sender.
Funktioniert das Radio in einem anderen Auto?
Warum kann man sich nicht einfach um seinen Kram kümmern und Andere ihr Leben leben lassen? Was für ein Klugscheißer muss man sein um zu unterstellen, dass der Fahrer das Foto geschossen hat. Solche klugscheißenden Oberlehrer wie Du sind es, die unsere Gesellschaft mit Hass erfüllen.
Noch schlimmer sind solche Leute wie Du, die den Scheiß von anderen auch noch gut heißen oder selbst machn. Wenn Du so einen Mist selbst machst oder gut heißt, musst Du mit Gegenwind rechnen. Verträgst Du den Gegenwind nicht, Füße still halten.
Wenn bei solchen Aktionen Unbeteiligte zu Schaden kommen, müssen noch mehr Unbeteiligte die blöden Verursacher retten und bergen. Aber Hauptsache man hat ein tolles Foto gemacht!
@All
Und nein, ich telefoniere nicht beim Fahren und schreibe auch keine Mitteilungen oder ähnliches. Ich muss mich darauf konzentrieren, den Deppen, die während der Fahrt ihr Telefon mehr im Blick haben als die Straße, auszuweichen.
bei mir waren noch kleine Tuben Kupferpaste dabei ....
...Mitte letzten Jahres für den Focht
Kupferpaste nimmt man schon seit vielen Jahren nicht mehr her. Keramikpaste ist das Mittel der Wahl. https://produkte.liqui-moly.biz/keramik-paste-4.html
Ich hatte mal ein Foto wo ich mit unserem alten so um die 160-170 fuhr...
Super! Ganz toller Hecht bist Du! ![]()