Löschen geht wohl nicht, ist auch gut so. Auf Erledigt setzen wäre noch eine Maßnahme.
Beiträge von Sunny
-
-
Servus und willkommen aus dem schönen Oberbayern!
-
Sehr schöne Bella, so eine wäre es mir auch fast geworden.
-
Dazu hätte ich mal ne Frage, ohne dass ich jetzt danach gesucht hätte, ob die Antwort hier irgendwo schon steht *schäm*, aber sollte das der Fall sein, könnt ihr das hier einfach ignorieren. Und zwar, was ist denn die letzte Blue & Me Version, die mit der 159 kompatibel ist und wie kann ich das prüfen? Ich meine, mein Blue and Me funktioniert echt fehlerfrei, aber so interessehalber würde ich das gerne mal wissen.
Hat denn die Aktualisierung geklappt?
-
Test war erfolgreich...Sprüfolie hält gut. Ziehe sie aber wieder ab um zu schauen wie das geht.
Sieht gut aus.
-
Servus und willkommen aus dem schönen Oberbayern!
-
Servus und willkommen aus dem schönen Oberbayern!
-
Ach ja der Mindesbestellwert. Ja habe ich vergessen weil ich immer locker über die 25 Euro komme. Sorry
Alles gut, nix passiert.
-
Bitte schön. Bestellen kann man die Farbe direkt bei Molotow oder etwas besser bei einer Firma namens Stylefish.
Hier mal die Adresse:
http://www.stylefile.de/graffi…-fid-29560.html?category1[]=medien
Bei Stylefile muss ich für mind. 25 EURO bestellen, bei Molotow selbst hab ich diese 'Einschränkung' nicht. Ob ich für 25 EURO Dosen brauche, stellt sich noch raus. Es ist allerdings immer gut, Alternativen zu haben.
-
Nein ist ne Folie... Eigentlich ist er schwarz... Bin aber kein Freund von schwarzen, grauen, weißen einheitsgebräu.
Gefällt mir sehr gut.
-
Nee spiele kein Snooker, war wie auch das Nummernschild vom Vorbesitzer.
Habe noch zwei Fotos eben gemacht. Bitte vernachlässigt die wetterbedingte Verschmutzung...
IMG_20171029_144542504_HDR.jpgIMG_20171029_144519839_HDR.jpg
Tolle Farbe!
Gab es die Bella überhaupt in der Farbe zu kaufen? Möglich, aber kann ich mir einfach nicht vorstellen.
-
Danke für den Hinweis auf Molotow.
-
Hast Du denn noch mehr Bilder von der Bella? Sieht interessant aus in der Farbe.
Spielst Du selbst aktiv Snooker?
-
Wassertransferdruck habe ich mir schon einige Videos angeschaut. Leider denke ich das ich das nicht hinbekomme werde.
Was möchtest Du denn Folieren lassen? Für das Moped hab ich 3 Teile machen lassen.
Habe von einem Freund eine Dose zum testen bekommen.
Testen ist immer gut.
-
Bin krank wegen einer Zahn OP vor drei tagen deshalb schraube ich zur Zeit gar nichts. Habe aber nach neuen Bremsen geschaut was man da so kaufen kann.
Außerdem habe ich mit mit dem Thema Sprühfolien auseinander gesetzt.
Gute Besserung.
Von mehreren Bekannten habe ich nicht die beste Rückmeldung zu dem Thema bekommen. Lösen sich nach relativ kurzer Zeit war nur ein Kritikpunkt.
Wassertransferdruck oder gleich richtige Folien wäre die die bessere Variante, war der Tenor.
-
6700€ zzgl service kommt dazu und ALUS mit winterreifen.
War eigentlich nicht dabei.
Privat hätte ich zwar weniger bezahlt, aber das war mir nach 4 Fehlersuchen bei privaten, dann am Ende doch egal.
Dafür gibt's Sicherheit und sauberes Auto.
Genau, die Gebrauchtwagen Garantie hat schon was. Und natürlich das saubere Auto, macht schon was her.
-
Hier ist das ganz gut beschrieben: Was ist Ölviskosität
Jepp, kenn ich, damit hatte ich angefangen. Genau daher habe ich einen Teil des Wissens. Auszug aus dem Link:
ZitatDie zweite Nummer hinter dem W gibt die Ölviskosität des Öls gemessen bei 100 Grad Celsius an. Diese Zahl repräsentiert die Widerstandsfähigkeit des Öls bei hohen Temperaturen. Zum Beispiel 10W-30 Öl wird sehr dünn bei höheren Temperaturen im Vergleich zu 10W-40.
Hier ein Link in dem die Temperaturbereiche und die Hochtemperatur-Viskosität beschrieben sind: https://www.motoroel-portal.de…el-wissen/viskositaet-oel Je höher der Wert der Viskosität, desto dicker ist das Öl bei 100° Öltemperatur. Zusätzlich hat es der Motor schwerer auf Drehzahl zu kommen, d.h. höherer Benzin Verbrauch und niedrigerer Ölverbrauch weil das Öl nicht die hohen Temperaturen bekommt als wenn eine niedrigere Viskosität verwendet wird.
Kann man diese letzte Aussage so als richtig stehen lassen? Gibt es Ergänzungen?
-
Die Wirtschaftlichkeit ist ungeschlagen.
-
Gewaschen und gesaugt.
-
Mittlerweile bieten auch andere Hersteller ein 10w60 an, von daher muss es nicht das Selenia Racing sein..
Daher im Grunde egal welcher Hersteller, hautpsache 10w60..
Manche, die auch im Winter durchfahren, nehmen auch gerne ein 5w50. Hat den großen Vorteil, dass es bei kälte "fließfähiger" ist,
waa wiederm der kaltstart Schmierung zu gute kommt..
OK, das beschreibt die Anforderung aus der Anleitung. Aber welcher technische Grund steckt dahinter? Ich hab viel gelesen zu dem Thema, viele schreiben dass man es nur im Rennsport, wegen der höheren Temperaturen, einsetzen soll.
Das einzige was ich aus der Thematik ableiten kann, weiß aber nicht ob das richtig ist, das 10W60 ist bei 100° Öltemperatur dickflüssiger als ein 10W50 beispielsweise. Deshalb kann der Ölfilm nicht so schnell reißen. Gleichzeitig wird nicht so viel 'verbrannt', da es dickflüssiger ist, so meine Annahme. Da ja viele schreiben, nachdem 10W60 eingefüllt wurde, geht der Ölverbrauch zurück.
EDIT: Natürlich kommt das rein, was in der Anleitung für meine Bella steht.