Hab gestern die letzte abgerissene Schraube aus dem Motorblock geholt, das AGR Ventil demontiert und gereinigt (war angenehm überrascht, wie sauber das Ding noch war. Dann habe ich das Produktionsdatum gesehen und festgestellt, dass das auch schon nicht mehr das erste war...), einen Ölwechsel gemacht und zu guter Letzt noch die Luft-Seite des Turboladers gereinigt. Bei der Abgas-Seite hat mich dann mein Werkzeug bei den Schrauben im Stich gelassen. Das muss ich heute nochmal mit neuen Schlüsseln versuchen....
Beiträge von Nordeifel-Alfisti
- 
					
 - 
					
Hi, hier hat nicht zufällig jemand aus der näheren Umgebung ein Gewindereparatur-Set M6?
 - 
					
was hast du für ein Problem mit Deiner Qtronic?
Ich habe auch eine und die läuft einwandfrei... mit 177tkm auf der Uhr. Haben aber auch das Öl neu gemacht und „Getriebe“ gespült und sowas...
hast du das auch gemacht?
"Probleme" ist vielleicht das falsche Wort, funktionieren tut die soweit (wobei die Elektronik ab und zu vergisst, dass sie sich im manuellen Modus befindet).
Ich hab mehr so ein grundsätzliches Problem mit der Bevormundung, insbes. was die Schaltpunkte angeht. Ich finde es nicht zeitgemäß, mit einem Diesel bei Tempo 50 im 3. Gang durch die Stadt fahren zu müssen. - 
					
Ein Herzlich Willkommen aus der Pfalz,

hier gibt es viel Spaß und immer die richtigen Infos für deine Bella.
Das nenn ich mal ne Vorstellung,

Hmm... Ich hab mir jetzt die anderen "Vorstellungen" nicht durchgelesen, um herauszufinden, was hier so üblich ist...

Sollte ich vielleicht noch nachholen
 - 
					
Erst einmal vielen Dank für das herzlichen Willkommen hier

Da fühlt man sich sofort wohl!jo ....ist gleich um die Ecke , können ja mal einen Kaffee trinken.

 Kaffee geht immer 
Wir unterstützen die Grusspflicht und freuen uns über Bilder von der/den Bella.
Dir Grußpflicht finden wir auch super. Das ist tatsächlich das erste, was uns passiert ist: Am ersten Tag mit unserer damals "neuen" Bella kam uns direkt in der Eifel ein schöner roter 147er entgegen, der auch direkt gegrüßt hat. (Den Teil mit dem "Alfisti grüßen sich untereinander" kannten wir schon :))
Ich kann nur nicht versprechen, dass meine Reaktionszeit ausreicht um immer rechtzeitig das Patschehändchen zu heben
Mit den Bildern warte ich erstmal, bis das Salzgelage hier vorbei ist und ich wieder ans Reinemachen denken kann....
 - 
					
Ich glaube hier fahren 95% aller 2.4er Fahrer ohne AGR Filter und Swirll usw alle ohne Probleme.
Ich mach mir da auch keine Sorgen um das Motörchen sondern eher um die - wie formuliere ich es geschickt? - rechtliche Grauzone?
 - 
					
Hallo zusammen,

hab die Vorstellungsrunde tatsächlich nicht als erstes gefunden.

Also: Wer bin ich?
Ich lebe mit Frau und Kindern in der Nordeifel (sehr schöne Gegend, um Alfa zu fahren) und arbeite nebenher als Software-Entwickler.
Alfisti bin ich (bzw. sind meine Frau und ich) im Herzen schon seit 2009, da haben wir das erste mal einen 156 SW 1.8 TS Facelift Probe gefahren. Seither hat es uns erwischt.
Danach haben wir eine ganze Weile nach einem 156 SW 1.9 JTD gesucht, der hat auch ordentlich Spaß gemacht und war für uns wirtschaftlicher.
Das hat leider nicht geklappt und wir haben uns aus Zeitmangel für einen Mondeo 3 entschieden.
Dann kamen Kind 2 und Kind 3, und der Mondeo wurde auch zu klein. Daraufhin haben wir uns erst einmal einen Hyundai Trajet gekauft. Es ist gar nicht so einfach, ein Auto zu finden, wo man 3 Kindersitze nebeneinander auf die Rückbank bekommt...
Da unsere Große keinen Kindersitz mehr benötigt, haben wir uns vor 2 Jahren den 159 geleistet, logischerweise mit der 2.4 JTDM Maschine. Der 1.9 macht in dem schweren Chassis nicht viel Sinn, der Spaß-Faktor ist einfach nicht groß genug
. Außerdem hat mich die Laufruhe des 5-Zylinder Diesels von Anfang an begeistert, sehr kultivierte Maschine 
Vor 1,5 Jahren habe ich dann für einen 1000er noch einen 156 SW mit dem 2.0 JTS geschossen... Nu hamma zwei
Macht auch sehr viel Spaß, der Wagen
Im Grunde mache ich das Meiste an Pflege und Wartung selber, so wie es halt geht.
So, mehr wüsste ich auf Anhieb nicht zu berichten.
Wenn jemand Fragen hat, beantworte ich die auch gerne.
Vielleicht finden sich sogar gleich gesinnte hier aus der Umgebung?
Meine Frau ist übrigens bei alfisti-nrw
Liebe Grüße aus der Nordeifel - 
					
Bin ehrlich gesagt zu schissig, das AGR stillzulegen oder den DPF auszuprogrammieren... Ansonsten nervt mich nur die QTronic

 - 
					
Nabend zusammen...
Bin gerade dabei, die abgerissenen Abgaskrümmer-Bolzen an meiner 159 zu tauschen. Hab dafür meine Bella ziemlich zerlegt in der Einfahrt liegen.
Wo ich schon mal dabei bin, wird direkt der Turbo gereinigt, das AGR Ventil gereinigt, der Zahnriemen gewechselt, Ansaugbrücke gereinigt (erstmal nur Liqui Moli), neuer Luftfilter, Ölwechsel und überhaupt die gesamte Luftansaugung gereinigt.
Bin dummerweise durch die neue AU gerasselt, dabei ist dann die Sache mit dem Krümmer aufgefallen. Ärgerlich...
Also das mache ich gerade alles an meiner Bella
Um genau zu sein habe ich heute die letzten Stehbolzen aus dem Motroblock ausgedreht. Dazu musste ich dummerweise den Wasserkanal abnehmen, wobei die nächste Schraube abgerissen ist...

 - 
					
Hallo zusammen,

Ich hätte ebenfalls Interesse an der Anleitung. Da ich erst seit 2 Jahren zum erlauchten Kreis der Alfisti gehöre und seither nichts nennenswertes gemacht habe (Fahrwerksfedern hinten wechseln am 159, Zündspulen wechseln am 156, aktuell diese Woche abgerissene Krümmerbolzen am 159er tauschen), konnte ich noch nicht viel nennenswerten Input generieren.
Zum Thema Fahrwerksfedern tauschen und Krümmer ausbauen hätte ich tatsächlich noch Ergänzungen, die zugehörigen Threads sind aber read-only im alten Forum, da geht halt nicht mehr viel...Da ich wenn ich nichts zu sagen habe meistens die Klappe halte, werde ich auch in Zukunft nicht so schnell auf die 50 Beiträge kommen.
Ich habe aber auch kein Problem damit, eine kleine Spende an das Forum zu entrichten, ich hätte nämlich auch Interesse an der Anleitung zum
Zahnriemenwechsel. Wenn ich meine Bella schon so zerrupft in der Einfahrt stehen habe, kann ich auch direkt noch den Zahnriemen mit wechseln.
Lieben Gruß aus der Nordeifel