der Motor, oder nur der Z-Kopf mal neu...??
Keine Ahnung... ich guck mal morgen genau nach.
Auch, wo der olle OT Geber sitzt...
der Motor, oder nur der Z-Kopf mal neu...??
Keine Ahnung... ich guck mal morgen genau nach.
Auch, wo der olle OT Geber sitzt...
keine Ahnung Clausi.
Ich weiss nur aus den 80er und 90er Jahren, dass die Kisten wegen dem Sprit mächtig Probleme mit dem "Nachdieseln" bei Zündung aus hatten. Da half nur Sprit radikal absperren.
Mal die gesamte Verkabelung der Einspritzdüsen bei laufendem Motor "durchwackeln"
..hab' ich vorhin auch schon gemacht ... alles fest, alles schick ...
Ich sehe gerade, der Motor ist sogar aus 02 .. da muss ich gucken, dass ich den richtigen OT-Schnuffi ziehe ..
Hat der 155 oder 150 PS?
Da wurde doch 2000 / 2001 was geändert bei der Umstellung auf Euro3 ?! ..
Ich hab auch so 'ne komische Dämpferückführung zwischen Tank und Motor .. mit Kohlefilter, Magnetventil ect .. die hängt auch an der Motronik.
Da ist alles mögliche, was den Spritfluss beeinflusst, z.B. sofortiger Spritstop bei Gaspedal auf null etcetc ...
Fehlzündungen hab ich auch nicht ..
Tatsächlich kommt es mir vor, als ob ganz kurz den Sprit abgeknapst ist ..
..wäre nett.
Ich schau mal morgen Motornummer...
Mmhmm . muss ich beim Bestellen eigentlich aufpassen?
Sind die OT-Geber über die gesamte Bauzeit gleich?
Mariechen ist EZ 1999, der Motor jedoch aus 2001
Ich hatte vor paar Jahren schon mal einen defekten OT Geber. Ohne das Teil weiß dein Motor bzw, Steuergerät nicht wo der Motor gerade steht. Dann geht nix mehr. Das Teil geht sehr wohl kaputt, auch bei anderen Herstellern. Der sitzt hinten Richtung Spritzwand nähe Anlasser. Wie man da dran kommt hatte ich schon beschrieben.
Okay ... ich werde nachher auf Verdacht einen bestellen, kann ja nicht schaden.
Was anderes fällt mir im Augenblick auch nicht ein.
Wäre ja auch ein eine einfache Lösung.
Beten wir mal ...
Danke erstmal für die Tipps, Jungz!
Mir ginge es darum.....bei Zündung aus ein....=reset!
Bei welcher Drehzahl geht er aus?
Im Schub?
Beim beschleunigen?
Konstantes Gas?
Gab ich oben alles schon geschrieben...überall..Schub, kein Schub, Drehzahl eher unterer Bereich...ca 3.000 +- 500...?!
Vorhin z.B in einer Kurve bei normalen 30kmh...
Schaltest du die Zündung aus und wieder ein? wenn du ihn wieder anrennst?
Nein, nicht während der Fahrt.
Im Stand natürlich schon. Springt auch sofort an.
Was soll denn bei einem OT Geber kaputt gehen? Das ist n oller Magnet, der ne Spannung induziert, mehr nicht.
Wo sitzt der überhaupt? Kommt man da Ran?
Ist dann nur der Motor aus oder bricht die gesamte Bordelektronik für einen Moment zusammen?
Alle Lampen bleiben an ... Kupplung raus, wieder ein, weiter geht's ...
Der Motor kommt dabei gar nicht zum Stehen, weil ich ihn sofort - schon während des Ausrollens - "nachtrigger" ...
Schau mal ob sich ein Muster erkennen lässt, wann er aus geht oder warum.
Schon länger ein Auge / Ohr / Gefühl drauf, Nobbi ...
Leider kein Muster zu erkennen.
Kann bis Birnbaumteich fahren ohne Stress, aber auf dem Rückweg nach 10 Minuten.
Kann zum Brötchenholen um die Ecke fahren, passiert es kurz vor der Bäckerei und auf dem Rückweg nochmal.
Ebenso die paar Minuten zur Arbeit oder oder.
Egal, ob kalt oder warm. Eher wohl aber in warmen Zustand.
Vorhin war es beim spontanen Gas wegnehmen, passiert aber auch beim Beschleunigen von z.B. 80 auf 100 usw ...
Eben ist er ja wieder ausgegangen.
Ich werde die Strecke im Laufe des Urlaubs bis zum Monatsende jeden Tag mehrmals fahren, mit Notebook im Auto.
Schauen wir mal!
Danke schon mal, dass ihr bei mir seid ..
Ich sag mal Du hast ein Problem mit der Zündung...
..alle Zündfunken auf einmal weg? ... Und dann wieder da? ...
Muss irgendwas Zentrales sein ...
Muss mir wohl erstmal wieder 'ne Lizenz kaufen, sonst wird das nicht vernünftig
Eben bisschen einkaufen gewesen, Motor auf dem Rückweg wieder kurz aus ... zu hause ausgelesen - diesmal nicht mal Lambda-Sonde, MES friedlich.
Kann man wohl vergessen, den Fehler - wie *Doc Tom schon schrieb ..
Fakt ist:
Der Fehler ist mindestens 1 Jahr alt, da trat er urplötzlich auf ... kam aber sehr selten - nun praktisch fast jeden Tag.
Nervig.
Guck dir mal die Relais und Sicherungen an.
An der Elektrik mache ich ja gar nichts während der Fahrt...der Motor startet allein durch Kupplung raus/rein im angeschalteten, rollenden Betrieb..
Das setzt halt voraus, dass Claus während der Fahrt ständig sein Notebook auf dem Schoss hat...
Genau, und der Akku ist schwach bein dém Teil.
Hab gerade geschaut, meine alte MES Version ist 2.08 von 2013 ...
Und gelesen, dass die 60$-Lizenz nur 1 Jahr gültig ist???
Was für ein Nepp!
Im Demomodus bekommst den Airbag nicht gelöscht.
Den Ring an der Benzinpumpe kannst mit nem Holz und vorsichtigen Hammerschlägen lösen.
Okay, das ist ein Argument.
Wo ist meine bezahlte Lizenz hin...ich muss gucken...

Mit der MES-Vollversion könntest Du verdächtige Sensoren etc. anwählen und während der Fahrt als Live-Stream aufzeichnen.
Das funktioniert mit mehreren angewählten Bauteilen gleichzeitig.
Eigentlich habe ich die Vollversion. Nach dem Update neulich bin ich im Demomodus..?!
Habe ich schon kapiert, Maestro, dann sollst Du eben nicht wieder die Kupplung kommen lassen, sondern das Motörle auslassen und abfragen...
Jo....schwierig umsetzbar.
Ich kann den Motor jetzt den ganzen Tag laufen lassen und passiert nix.
Doch..die Nachbarn werden mich irgendwann lynchen.
Motörchen tut auch so, als ob nix wär....läuft rund, ist sauber, trocken, alles fest und dicht...
okay...
dann stehen wir mal getuned…
Kannst die nächste Party nicht abwarten, Schosch?...