Beiträge von Pam

    Online-Banking ist darüber bestimmt mega sicher.:wand1:


    Wie sicher ist überhaubt Online-Banking? :kopfkratz:

    Sicher ist heute gar nix mehr, mein Lieber!


    Ich mache Online-Banking seit Jahren & das ist auch verflucht bequem & ich hatte noch keinen Stress damit ..

    - und wenn es so wäre, muss man sich halt mit der Bank auseinandersetzen - DIE sind in der Beweispflicht ..

    - auch kein Problem .. 8)


    - soo, Monatsabschluss, muss mal bisschen Papier abheften & noch bisschen Kohle überweisen, der September neigt sich dem Ende .. ich habe hier paar Sonderfälle, der muss manuell - der Rest geht:joint: eh' automatisiert .. :like:

    Ah ich sehe erst jetzt, du hast gemäss der Liste unter dem Avatar "nur" einen Spider, keinen 159er um den es ja geht hier. Beim GTV hat die Domstrebe auch nicht viel ausgemacht, aber der 159er ist ein ganz anderes Kaliber.

    Wenn du die 2T Titanik in die Kurve wirfst musst du recht aufpassen, dass er mit der Verwindung nicht bricht.

    Im Vergleich zu meinem GTV fühlt sich der 159 SW in der Kurve sehr unangenehm weich an. Das Q4 rettet zwar die Spur und ich fahre daruch nicht in die Wand, aber ich habe das Gefühl als würde er vorne zusammenbrechen.

    Fahre ich wie auf der Rennstrecke? .. Ja, vieleicht..

    Würde langsamer fahren das Problem auch lösen? .. sicherlich..

    Der 159 ist jünger, keine Frage ... rettet Dich in einer scharfen Kurve aber auch nur bedingt.

    Immer diese Schwarzseher... da ist tatsächlich mein altes Schweissgerät abegraucht ja. Aber im oben im Sichtfeld ist alles schön ;) :)



    Man merkt es selber nicht wenn man langsam ist, nur die rundherum :)

    ...was bedeutet denn langsam, mein Schnuffel ... wofür haben wir uns denn Sportwagen gekauft .. wobei - ICH cruise nur mit *Mariechen - ab & zu zumindest :)


    https://www.youtube.com/watch?v=Ae829mFAGGE


    [@ Nobbi, alter Käse, ich weiss, aber ich liebe das. Genau wie Du mit Deinem *Bonamassa 8):S.]

    Gute Besserung, Andy :knutsch:...


    - und egal, ob Schüttelfrust, Schnodderseuche oder Hals-Error .. denke immer dran - es gibt Leute, die haben viel mehr Mist im Körper an den Hacken .. :rolleyes:

    Ach man, Leute, wir sind hier nicht in der *Formel 1 - ich hab' sowas vorne auch drin - eine schei** Domstrebe (gebraucht ca. 80$ in der Bucht) , besteht in der Regel aus Alu, ist querverstrebt zwischen den beiden Domlagern & bringt ..ach ja .. eventuell etwas Stabilität an der Vorderachse :rolleyes:... wenn man aber Auto fahren kann, braucht man sowas überhaupt nicht! Der Wagen ebenso wenig!


    Macht ihn nur härter, das geht auf die Lager / Fahrwerk!


    Alles Schicki-Micki! :cursing:

    Mein Part ist der, wo Maschinen zum Einsatz kommen. ;)

    ..geht mir genauso .. & der Rasenmäher streikt gerade - 1x sollte er noch müssen, dann Winterschlaf & evtl über die Weihnachtszeit zerlegen, das bürstige Bürschchen, wäre ja nicht das erste mal - wir schauen .. :rolleyes:

    Dankeschön für eure hilfreichen Kommentare und Pam das tue ich mir gerne an. Ich fahre das Schmuckstück noch nicht lange und habe erst seit kurzem den FS aber ich habe mich auf Anhieb verliebt und da ist mir der Aufwand (Abholung und Einbau) dies wert.

    Alles wird gut, mein Lieber, aber von nix kommt nix - wir haben hier da alle schon unsere leidlichen Erfahrungen gesammelt. In jeder Hinsicht!


    Gas geben, mein Freund .. und hier im *ARP bist Du richtig - garantiert! :prost1:


    https://www.youtube.com/watch?v=Ju9B316io4U

    Geht alles .. und tatsächlich, man muss mächtig rumtüddeln,


    Geschätzt .. 1 Wochenende..


    Danach auch schick, die Möhre ... das muss man sich aber auch antun wollen & ist bisschen Arbeit.

    Kein Prob., Hase, den Termin hätte ich eh' verpasst .. lasst uns hier mal bisschen Ruhe rein bringen, Weihnachten auf *St.Pauli wäre noch mal interessant, aber dat ist ja noch bisschen hin. Kein Stress hier!:knutsch:

    Funktionierend?

    Du weißt schon dass die für >500€ gehandelt werden?:Geheimnis:


    So und nun genug OT hier!

    Okayy .. *Back to Zündaussetzer an Deinem leggeren *GTA .. .. ... wenn aber selbst Profi *Aldo sich schon ratlos am Ar** kratzt & keine Lösung auf Tisch packen kann, bleibt bald nur noch Glaskugel :/

    Hehe, sonen CD Player hatte ich auch mal, Revox B251, nettes Gerät, gebaut für die Ewigkeit :like:

    Musste aber defekt das Haus verlassen, heute ärger ich mich drüber....


    36 Beinchen war aber auf keinen Fall der D/A Wandler von dem Teil, zumal der auch nix mit der Steuerung von dem Ding zu tun hat, denn der hat zwei D/A Wandler, je 14 Bit, die sich die Arbeit teilen und die haben je 16 Beinchen ;)

    Mhhmm, was weiss ich, wieviele Beinchen das Ding damals hatte, ist kurz geschossen .. ich bin ständig am Umziehen & meine Unterlagen sind irgendwo versteckt, dazu ständig neue Rechner.. Silvi haut mir auch permanent dazwischen & räumt ständig um, ich finde nix mehr :fail:


    Ich hoffe, ich habe das irgendwo noch hier alles (z.B. Originalzeichnungen von ReVox, egal) ich weiss es nicht.


    Den netten CD_Player gibt es allerdings auch leider nicht mehr.

    Ich habe ihn weggeschmissen. Scheiss!


    Man macht Fehler im Leben.


    Das Foto ist Google_ Konserve... Fuc*!:(

    Das ist ne Entlötpumpe, wir sprachen über IC Sockel??

    Wenn Du Stress auf der Platine hast (egal was) und das z.B am *Player oder am *Amp mühevoll über Oszilloskop lokalisierst hast, machst Du das richtig.


    Immer Sockel rein, dann alles nochmal durchmessen (Schaltplan sehr wichtig, sonst hast Du eh' verloren) .. & dann den Chip rein.


    - hab' das mal bei einem alten, fetten *ReVox CD_Player gehabt, erste Serie, da war der D/A Wandler im Ar***, hat mich 'ne Woche abends gekostet, die haben mir sogar noch aus der Schweiz die Original - Pläne (noch handgezeichnet von olle *Studer) geschickt & irgendwann hatte ich das kleine, abgerauchte Ar***loch auf meinem fantastischem *Fluke rausgefiltert :cursing: :like:


    pasted-from-clipboard.png


    Dann in HH einen Händler gefunden, der die historische, 36-beiniges Ameise noch auf Lager hatte .. reingesteckt auf frisch gelötetem Sockel (da kann man ja notfalls schnell tauschen, darum geht's), egal, alle Lampen plötzlich auf grün - da durfte ich mir wohl mal auf die Schulter klopfen .. als dat olle Teil wieder anspring & die erste CD gefressen hat .. das war besser als Sex°! :)


    .. hatte ich zufällig übrigens aus dem Sperrmüll kassiert, sowas schmeisst man doch nicht weg!

    Habe ich alles schon beruflich gemacht, SMD Eproms nachträglich aufgelötet, 24 Beinchen, nicht lustig.

    Aber mit ner Lötlupe kein Thema ;)

    Mhmm, nix mehr für mich .. bin aus der alten Schule - *5 VDC_TTL-Kasper, das hat noch Spass gemacht .. .. ;)


    Gib' mir irgendeine Platine, Sockel sauber mit der alten *Weller einlöten, da kann hitzetechnisch nix passieren, den Chip direkt reinbrutzeln? No_Go!


    Nee, ich mache immer über Sockel, weil der Lötkolben über 250°C macht, da musst Du schnell sein, sonst *FUMP :(


    & Du kannst von vorne anfangen .. gilt generell für alle Elektronik auf dieser Welt .. Lötkolben?


    Es gibt bald nix mehr zu löten ... wegschmeissen ist Ansage .. schade.