Tja, da kann mal sehen,
wie das Schwarmwisssen daneben liegen kann..
Selbst beim aktuellen Wrangler kann mann mit dem Dampfstrahler druchgehen.
Damit das Wasser wieder abläuft, entfernt mann einfach die dafür vorgesehen Stopfen.
Desweiteren kann mann die Frontscheibe immer noch umklappen und die Türen in wenigen Sekunden ausbauen.
Dann kommt eine Kette drann und schon kann und darf mann ohne Türen fahren.
Desweiteren können die aktuellen Wrangler im Gelände noch mehr als die "alten"...
Und selbst der kleinste, der Renegade "Trailhawk" kann richtig Gelände und nicht so wie der möchtegern 500-X oder der Stelvio..
Denn, bei Jeep, genauso wie bei Land-/Range rover, kann und muss jedes Fahrzeug (ausser SRT & Trackhawk) zu 100% Gelände..
Datt durfte ich am 15.09 in Dinslaken auf der Halde Lohberg selbst erfahren..
Und selbst mein SRT kann Gelände, wie ich im anderen Post mit Bildern, gezeigt hatte..
Wer im Wrangler den Deisel nicht mag, der bekommt ja den 2-Liter ausm Alfa, mit 270-PS und als "Rubicon od. Sahara" Edition
kann mann dann richtig viel Fun haben..
Hier mal ein paar Bildchen von aktuellen Jeep Modellen inlcu dem "dicken" Indianer, dem Grand Cherokee !
https://www.jeep-experience.de/galerie.php?galID=20180617
btw. es gibt da einen Dodge Ram mit Viper Motor.. 
Nennt sich "Dodge Ram SRT10" 10 für 10-Zylinder

z.b. hier, im schicken Rot 
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=262453982
und, einen 4.7er gabs wohl, ist i.d.R. ein US-Import, genauso wie es den 5.9er V8 gab...im Grand Cherokee
Was den Durango angeht, lass mal, das Dingen ist mit ca. 5.10m schon fast zu lang und innen kann die Ausstattung mit den
Grand Cherokee nicht mithalten, da er nur für den US-Markt gebaut wird.. 
Ach ja, der GC ist mit seinen ~ 4,90m eher der kleinere in der "großen" SUV Klasse.
Da ist ein GLE, Cayenne, X5, oder Q7 doch etwas länger
