ich hatte auch das Problem bei meinem Stelvio 280 MY2020, dass die Batterie immer wieder komplett leer war. Ich musste die Fahrertüre mit dem Schlüssel manuell öffnen um über die hintere Türe an die Batterie zu kommen.
Als Ursache wurde der Lautstärkeregler in der Mittelkonsole lokalisiert und getauscht. Seitdem ist Ruhe
Beiträge von eldo99de
-
-
Aktuell bekommt mein Spider Bj84, eine Komplettüberholung des gesamten Antriebstrangs.
Das Getriebe wurde komplett zerlegt, alles was veschliessen war wurde getauscht.
Die Kardanwelle wurde ebenfalls überholt, zu guter Letzt das Differential.
Alles eine langwierige Angelegenheit. Aber was sein muss -
Das Problem hat sich jetzt von selbst gelöst. Eine komplette Tankfüllung lang, wurde die Reichweitenanzeige mit den Strichen dargestellt.
Jetzt nach dem Tanken, steht wieder die Reichweite im Display.
Erklärung dazu? Ich habe keine. Ich bin gespannt, ob dieses Phänomen sich wiederholt
-
Ja, genau.
Auch nach ca. 80 km steht die Anzeige auf "--" -
Nein, eigentlich nur getankt, danach die Reset-Taste gedrückt.....
-
Permanent. Tankfüllstandanzeige und App zeigen 80% Inhalt an
-
Eine Frage in die Runde, kennt jemand das Problem, dass die Reichweitenanzeige des Tanks nur noch "---" anzeigt?
Die Batterie habe ich schon zum Versuch abgeklemmt. Ein Systemneustart hat demnach nicht geholfen.
Hat jemand noch eine Idee? Oder hatte das Problem auch? Sonst bleibt mir nur noch -
Ciao, buona decisione, benvenuto
-
Konnte das mechanische Qualitätsproblem des Aluminiumdeckels lösen.
Drei kleine Gewinde in den Alu-Teil geschnitten. Den Kunststoffteil mit drei kleinen Schrauben am Aludeckel fixiert. Entlüftung funktioniert ebenfalls.
Wie geschrieben, zum Wegwerfen zu schade -
Ciao Alfisti,
meinem Stelvio habe ich im August 2020 den edlen Aluminum-Tankverschluss aus dem Alfa Zubehörangebot, für ca. 110.-€ gegönnt.
Machte auf den ersten Blick einen qualitativ hochwertigen Eindruck. Hat bis letzte Woche einwandfrei funktioniert. Beim letzten Tanken fiel mir plötzlich das Aluminiumteil beim Öffnen des Tankdeckels entgegen. Das Kunststoffteil blieb fest verschlossen auf dem Tankstutzen. Tolles Gefühl an der Zapfsäule.
Ich habe das Bild mal dazugegeben.
Fazit, die scharfen Kanten des Alu-Deckels, haben im Laufe der Zeit die Verriegelungsraster des Kunststoffdeckels abgenutzt.
Ist jemand das gleiche passiert? Mir wurde erklärt, ich sei der erste Kunde, welchem das passiert sei
pasted-from-clipboard.png -
mal sehen ob das "neue Gesicht" die Absatzzahlen ankurbelt. Mir persönlich gefällt die aktuelle Front wesentlich besser. Mal abwarten wie es in der Realität aussieht
-
vielen Dank fürs recherchieren.....
-
Alfabeto's Aussage stimmt. Ohne Papiere wird es schwer.
Ignazio, erst einmal danke für Deine Bemühungen -
Grazie mille
-
Würde mich auch interessieren. War gestern mit meinem 2.0/280 beim
und fragte über die Möglichkeit nach. Verweis auf das COC
-
Als Renault Dauphine war es das erste Auto meines Vaters..... Wusste gar nicht, das Alfa Romeo diesen Typ im Programm hatte. Man lernt nie aus
-
Servus, ein herzlicher Willkommensgruß aus Südbayern
Schöner Fuhrpark
-
Hallo Zusammen,
auch wen das Thema schon älter ist, möchte ich gerne meine aktuelle Situation kund tun.
Bin stolzer Besitzer eines Stelvio Veloce 280 AT8 MY2020, mit AP2. Vergangene Woche war ich beim Freundlichen und habe nach dem fehlenden Menüpunkt "Intelligent Speed Control" nachgefragt. Nach dessen Rücksprache mit der Zentrale, bekam ich folgende Antwort.
Dieses Feature gibt es erst ab dem zweiten Quartal 2020. Trotz aktueller Firmware, gibt es diesen Menüpunkt nicht. Kann auch offiziell nicht angeboten werden. Verstehe wer es wolle -
Willkommen im Club
-
Ein Dankeschön an Alle für die Willkommensgrüße