Ciao,
dazu muss das Smartphone mit einem USB-Kabel verbunden werden. Funktioniert an beiden Schnittstellen, vorn über dem Getränkehalter, sowie innen im Ablagefach.
Tanti Saluti
Beiträge von eldo99de
-
-
Habe gerade noch mit einer anderen Alfa Romeo Werkstatt telefoniert. Dort wurde jetzt aus der Ferne zu 80-90% ein Motorschaden fest gelegt. 😨🤯
Ferndiagnose, ohne sich das Fahrzeug angeschaut zu haben und dann mit diesem Ergebnis?
Ich wäre sehr vorsichtig
-
Ciao,
ausbauen und Steckverbindungen prüfen. Hat Serie 4 eine dimmbare Cockpitbeleuchtung? Eventuell das mal prüfen. Mein 84iger hat so etwas nicht.
-
Ciao,
wenn ich mich am Portal anmelde, um zum Kartenupdate zu wechseln, gibt es diese Meldung.....
Single Sign-On Error#Ping-Msg#E007 - Value for parameter "IdpAdapterId" is invalid. #Ping-Msg#E008 - No such IdP adapter.
Please contact your system administrator for assistance regarding this error.
Adapter: Unknown
Tracking ID: tid:ynNR6Tm-Ocrmi7WRB1C1Nr4wtz4
.... das schon seit Tagen, Wochen.... -
Bei mir waren die Ursache des Poltern an der Vorderachse die Koppelstangen, dass nach knapp 50k auf der Uhr. Habe sie durch die verstärkte Version tauschen lassen, jetzt ist Ruhe. Das Mehrgewicht nehme ich für die Qualität in Kauf. Könnte auch hinten helfen
-
Ciao,
vor einiger Zeit hatte ich mir auch vier dieser Leuchten gekauft, Fernostware. Nach kurzer Zeit war nichts mehr auf dem Boden zu lesen. Jetzt leuchten Originale schon seit zwei Jahren ohne Probleme. Wer billig kauft, kauft mehrmals. Mein Fazit
Tanti Saluti -
Ciao Martin,
wenn Du auf die beiden Eistüten im Cockpit wert legst, dann kann es besonders schwer werden einen Guten zu finden. Ich glaube nicht, dass die Serie 3, die Gummilippe schon verzinkte Teile hatte. Ist mir jedenfalls nicht bekannt. Vielleicht wissen andere Spiderfahrer mehr dazu.
Meine Gummilippe, EZ04/84, habe ich seit 1985, war jetzt im April 40 Jahre jung. Kein Rost, weil nur im Sommer bewegt, sehr selten mal in den Regen gekommen. Ich drücke Dir die Daumen, dass Deine Suche von Erfolg gekrönt wird.
Tanti Saluti -
Ciao Alisti,
mein 2020er Stelvio Veloce 280, jetzt mit 65000 km, hat nichts. Kein Poltern, einfach Ruhe....
Tanti Saluti -
Ciao Alfisti,
die neuen Alfas werden das Kennzeichen in der Mitte haben, siehe Junior. Eine weitere sinnlose EU Anforderung. Angeblich zur Verringerung der Verletzungsgefahr der Fußgänger, wenn ich mich nicht irre. Wieder ein Identitätsverlust mehr, leider.
Tanti saluti dalla Baviera -
Ciao Miami,
wenn Du schreibst, dass der Schlüssel in einer Schutzhülle war, deshalb keine Verbindung zum Fahrzeug bestand, würde ich mir den Taster in der Heckklappe anschauen. Eventuell mal gegen den Taster klopfen, ob sich da etwas tut. Ist ganz leicht aus seiner Halterung zu bekommen. -
Mein Stelvio, MY20, zeigt diese Erscheinungen nicht. Rückleuchten sind dicht.
-
Ciao Phil37,
ich hatte bei meiner Felge einen schlimmeren Kratzer. Hab es dann im Februar diesen Jahren machen lassen. Ich zahlte 250.- €. Ist jetzt wieder komplett hergestellt. Man sieht keinen Unterschied. Vielleicht besteht ja Verhandlungsspielraum -
2200 km
Man macht die "Schöne" Spaß...
9,5 l Verbrauch auf 100 km.., aber nur weil ein Auto oder Audi an einer Ampel neben uns stand.
Und dann gehts eben ins "Dynamik"..
Alle Schalter und das was es alles im Bildschirm gibt..., kennen wir noch gar nicht..
Und dann die Blicke in der Stadt...auf die "Schöne".
In der "Schönen" zu sitzen und die Leute gucken an Ampeln/aus Autos auf uns..
Für uns fast schon unangenehm..
Das FAHREN macht uns einfach Spaß..
..
Wenn die "Schöne" nicht so läuft wie sie soll..auch das werden wir hier schreiben...
So ehrlich muss man sein..
Caio Skagen,
es sollte euch nicht unangenehm sein, wenn die schöne Giulia die Blicke der Passanten auf sich zieht. Ganz im Gegenteil, es ist doch schön, wenn ein Alfa Romeo den Leuten einen "Daumen nach oben" oder ein anerkennendes Lächeln entlockt. Es zeigt Deinen guten Geschmack und den Mut zur Individualität.
Ich freue mich immer wieder, wenn das mir in meinem Spider oder im Stelvio passiert. Und ehrlich, ich genieße es auch ein wenig
Benvenuti nel club degli Alfisti -
...das dachte ich auch. Bei meinem letzten 5er BMW waren deutliche Spuren zu sehen. Natürlich erst mit der Zeit. Trotz einer komplett neuen Waschstraße bei mir im Ort. Mit Textil und mit allem anderen neuen Firlefanz......
-
Ciao Skagen,
Waschanlage? Seine Schönheit wäscht man mit der Hand, ich jedenfalls. Dazu geht's in die Waschbox, mit guter Musik ist das auch zugleich eine Entspannung. Ich habe sogar das Waschen meines Stelvios in der Werkstatt abgelehnt. Nach 60.000 km und 4 1/2 Jahren sind keine typischen Schlieren durch Waschstraßen sichtbar....... -
Ciao tutti,
Spider EZ:1984 198.xxx km
Stelvio EZ:2020 62.xxx km
-
Ciao,
ich fahre den Hankook Winter I*Cept Evo als 255er, bin sehr damit zufrieden -
Liebe Alfisti,
seit drei Monaten habe ich nun meine Giulia Tributo Italiano 2.0 als Daily im Einsatz und bin soweit ziemlich verliebt in die schöne Italienerin.
Ich habe 4.000 km draufgegangen und mir ist aufgefallen, dass die Seitenwangen beim Fahrersitz (fahren fast nur alleine) beginnen Falten zu werfen. Ich wiege 71 kg und bin im Ein- und Aussteigen geübt von meinem GT3 mit Vollschalensitzen, die viel höhere Seitenwangen haben und bei 12.000 km noch keine einzige Falte haben.
Was für Erfahrungen habt ihr gemacht? Ich hatte sowas noch bei keinem Auto bisher und werde das mal reklamieren.
Gruß
Markus
Ciao MaMo952,
habe auf meinem Stelvio Veloce MY2020 ca 60.000 km auf der Uhr. Nachdem der Einstieg, durch das Rutschen über die Seitenwange im Stelvio den Sitz mehr strapaziert, sehen die Falten an meinem Sitz nicht schlimmer aus. Ich pflege meine Lederstühle regelmäßig, sehe dem Thema eigentlich ganz entspannt entgegen. Trotzdem viel Spaß mit der "Bella" -
Ciao tutti,
es ist natürlich Geschmackssache, aber ein "aufgesetzte" Display sieht immer billig aus. Ist natürlich nur meine Meinung.
Für mich ein absoluter Designbruch, egal ob man sich das in einer Giulia oder in einem Stelvio antut.
Im Tonale ein kompletter Fehltritt. Im Junior, naja. Fahrer anderer Marken schielen immer wieder neidvoll auf das Alfa Design -
Wie willst du eine Öldruck im Ölablass messen? Du meinst wohl eher, wo der Öldrucksensor sitzt?
Zur Klärung........ bei der genannten Öltemperatur, gemessen and er Ablassschraube, zeigt der Öldruckgeber mit seiner Anzeige den genannten Wert. Sollte eigentlich klar zu sein