Beiträge von eldo99de

    Ciao tutti,
    beim Stelvio MY20 kann man sogar vom D in N wenn beide Schaltwippen gleichzeitig gezogen werden. Eine Funktion, welche ich nicht missen möchte.
    Wurde aber meines Wissens auch abgestellt, angeblich aus "US relevanten Sicherheitsvorschriften". Kostenersparnis kann das nicht sein, ist nur eine Funktion in der Firmware :fail:

    Ciao Toni115,
    ich hatte auch nur den Eintrag in einem Fahrzeugschien eines Spiderfahrers. In Bayern war das ausreichend, obwohl bei uns die Uhren
    anders laufen :joint:    
    Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen.

    Ist die gelbe Vespa im Schaufenster auch Deine?

    Tanti Saluti

    Ciao Toni115,
    eventuell. Ich fahre auf meinem 84er Spider eine Felge von Zender, Typ 8453, mit der Bereifung 205/55R15. Vom TÜV abgenommen und eingetragen.
    Die Spur habe ich natürlich nachmessen lassen.
    Ich kann Dir gerne bei Bedarf eine Kopie meines Fahrzeugscheines schicken. Es gab sie für den Spider sogar noch größer. Nur leider gibt es keine Gutachten mehr von Zender. Habe damals lange gesucht.

    Tanti saluti dalla Baviera, Herbert :joint::AlfaFahne:

    IMG_20230626_202454.jpg ALFA_ROMEO_Zender_Werbung_20250602.jpg

    Ciao Troubadix,
    keine Frage, ich würde mir eine Giulia kaufen, Modelljahr 2020 oder 2021. Dann als 280PS Veloce, außen rot, innen schwarz. Dazu die "Wählscheibenfelgen", dann ist das eine "bella macchina", klassisch eben. QV, klar, Mega, aber wenn einem der Schein lieb ist? :joint::AlfaFahne:

    Ciao,
    wenn ich mich am Portal anmelde, um zum Kartenupdate zu wechseln, gibt es diese Meldung.....

    Single Sign-On Error

    #Ping-Msg#E007 - Value for parameter "IdpAdapterId" is invalid. #Ping-Msg#E008 - No such IdP adapter.
    Please contact your system administrator for assistance regarding this error.
    Adapter: Unknown
    Tracking ID: tid:ynNR6Tm-Ocrmi7WRB1C1Nr4wtz4


    .... das schon seit Tagen, Wochen.... Gewitter

    Bei mir waren die Ursache des Poltern an der Vorderachse die Koppelstangen, dass nach knapp 50k auf der Uhr. Habe sie durch die verstärkte Version tauschen lassen, jetzt ist Ruhe. Das Mehrgewicht nehme ich für die Qualität in Kauf. Könnte auch hinten helfen :joint:

    Ciao,
    vor einiger Zeit hatte ich mir auch vier dieser Leuchten gekauft, Fernostware. Nach kurzer Zeit war nichts mehr auf dem Boden zu lesen. Jetzt leuchten Originale schon seit zwei Jahren ohne Probleme. Wer billig kauft, kauft mehrmals. Mein Fazit :AlfaFahne:
    Tanti Saluti :joint:

    Ciao Martin,
    wenn Du auf die beiden Eistüten im Cockpit wert legst, dann kann es besonders schwer werden einen Guten zu finden. Ich glaube nicht, dass die Serie 3, die Gummilippe schon verzinkte Teile hatte. Ist mir jedenfalls nicht bekannt. Vielleicht wissen andere Spiderfahrer mehr dazu.
    Meine Gummilippe, EZ04/84, habe ich seit 1985 :joint: , war jetzt im April 40 Jahre jung. Kein Rost, weil nur im Sommer bewegt, sehr selten mal in den Regen gekommen. Ich drücke Dir die Daumen, dass Deine Suche von Erfolg gekrönt wird.

    Tanti Saluti :AlfaFahne:

    Ciao Alfisti,
    die neuen Alfas werden das Kennzeichen in der Mitte haben, siehe Junior. Eine weitere sinnlose EU Anforderung. Angeblich zur Verringerung der Verletzungsgefahr der Fußgänger, wenn ich mich nicht irre :fail: . Wieder ein Identitätsverlust mehr, leider.

    Tanti saluti dalla Baviera :AlfaFahne:

    Ciao Miami,
    wenn Du schreibst, dass der Schlüssel in einer Schutzhülle war, deshalb keine Verbindung zum Fahrzeug bestand, würde ich mir den Taster in der Heckklappe anschauen. Eventuell mal gegen den Taster klopfen, ob sich da etwas tut. Ist ganz leicht aus seiner Halterung zu bekommen. :AlfaFahne:

    Caio Skagen,
    es sollte euch nicht unangenehm sein, wenn die schöne Giulia die Blicke der Passanten auf sich zieht. Ganz im Gegenteil, es ist doch schön, wenn ein Alfa Romeo den Leuten einen "Daumen nach oben" oder ein anerkennendes Lächeln entlockt. Es zeigt Deinen guten Geschmack und den Mut zur Individualität.
    Ich freue mich immer wieder, wenn das mir in meinem Spider oder im Stelvio passiert. Und ehrlich, ich genieße es auch ein wenig :joint:

    Benvenuti nel club degli Alfisti :AlfaFahne:

    ...das dachte ich auch. Bei meinem letzten 5er BMW waren deutliche Spuren zu sehen. Natürlich erst mit der Zeit. Trotz einer komplett neuen Waschstraße bei mir im Ort. Mit Textil und mit allem anderen neuen Firlefanz......