Hallo Community,
ich suche 4x gut erhaltene GT Felgen für meinen Alfa Spider 916. Hat jemand etwas anzubieten?

Foto dient als Beispiel...
Hallo Community,
ich suche 4x gut erhaltene GT Felgen für meinen Alfa Spider 916. Hat jemand etwas anzubieten?

Foto dient als Beispiel...
Hallo zusammen,
ich möchte am Wochenende an meinem Spider die Kühlflüssigkeit tauschen, da diese ziemlich trüb ist und sicher seit "Anbeginn der Zeit" im System ist. ;-D
Außerdem ist der Ausgleichsbehälter ziemlich smockig... Zum Reinigen sollte das Thermostat vorab ausgebaut werden , um den großen Kühlkreislauf zu öffnen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: kann das ausgebaute Thermostat nach dem Prozess wieder genutzt werden und eingebaut werden? Sollte lieber ein neues eingesetzt werden und wenn ja -weshalb? Hat jemand bereits selbst den Kühlkreislauf gereinigt und hat Erfahrung damit? Muss ich noch was beachten....?  
Verkaufe nur kurz eingebauten LMM von Bosch für Alfa Spider 2.0 TS 16V mit 150PS, Baujahr 2003 bis 2006, Teilenummer 281 002 199
Neupreis: 119€ für 65€ zzgl. Versand
Am Samstag endlich die Luftfilterblättchen nach 3 Wochen geduldiger WD40-Behandlung und Drahtbürsteneinsatz gelöst bekommen. Musste zwar unkonventionell zunächst den Behälterdeckel inkl. LMM ausbauen, um die Muttern lösen zu können- aber habe dabei auch die Ursache für den stotternden Leerlauf gefunden: der Luftfilter war nicht mehr mit dem LMM verbunden, der Motor hat Nebenluft bekommen.
Habe also den Luftfilter neu befestigt   , den falschen LMM ersetzt (der Vorbesitzer hatte einen LMM der Phase 3 eingebaut)
 , den falschen LMM ersetzt (der Vorbesitzer hatte einen LMM der Phase 3 eingebaut)   und die Blättchen durch andere ersetzt.
 und die Blättchen durch andere ersetzt.  
Das sind "ganz normale" schwarze Inbusschrauben M5 x 35. Was willst Du den da mit einer "Teile Nummer" ?
Danke für den Tip: habe es am Wochenende geändert... Habe die Schrauben durch M5 x 35mm Blechschrauben mit Linsenkopf ersetzt.
Habe am Wochenende ein wenig an der Signora geschraubt,   um sie für das Frühjahr vorzubereiten. Und dabei gesehen- ich habe 91784 km auf der Uhr.
 um sie für das Frühjahr vorzubereiten. Und dabei gesehen- ich habe 91784 km auf der Uhr.
Hallo zusammen,
ich suche im Moment die Originalschrauben, welche das Ablagefach/ Armlehne 156038237 in der Mittelkonsole befestigt. Bei mir sind hier Edelstallschrauben vom Vorbesitzer verbaut wurden. Kann mir jemand die Teilenummer, Abmessungen oder besser ein Foto der Schrauben bereitstellen?  
Meine die Schrauben an den Positionen auf dem Foto.
hallo,
ich habe gerade Urlaub und behebe kleinere Baustellen am Spider. Dabei ist mir wieder aufgefallen   , dass mein hinters Ablagefach sich öffnen und absperren lässt- es aber nicht in einer oberen Position arretiert. Ist das Standard oder ist hier vielleicht eine Feder im Deckel defekt?
 , dass mein hinters Ablagefach sich öffnen und absperren lässt- es aber nicht in einer oberen Position arretiert. Ist das Standard oder ist hier vielleicht eine Feder im Deckel defekt?
Vielen Dank. 
bitte löschen
Guten Morgen,
habe heute morgen bei schönstem Sonnenaufgang die 90.000 km   auf dem Weg zur Arbeit überschritten.
 auf dem Weg zur Arbeit überschritten.  
Hallo...
habe nach dem "werkeln" dieses Teil vor dem Auto gefunden. Kann aber nicht direkt erkennen, wo es abgefallen sein könnte. Weiss jemand wo es hingehört?
Danke
Gestern das obere Ansaugrohr getauscht, da der Vorbesitzer hier eine Art Kunstharz zur Abdichtung   aufgetragen hatte. Der Spider aber ein schwaches Standgasverhalten hatte, vermutete ich, dass der Luftmengenmesser falsche Daten lieferte.
 aufgetragen hatte. Der Spider aber ein schwaches Standgasverhalten hatte, vermutete ich, dass der Luftmengenmesser falsche Daten lieferte.
Nach dem Tausch läuft die Italienerin schon besser...  
Bissel am neuen Radio (KMR-M508DAB) rumgespielt, damit der Subwoofer hinten erkannt wird.
Ich brauche die Original Halterungen von Alfa für ein Windschott. Kann mir jemand damit helfen?
"nicht erkannt" , wat ? Da stecken keine Geister drin.. hast Du die richtig angeschlossen und fährt die hoch, wenn Du das Radio an machst. Du musst den Stecker richtig einstecken und das Kabel ans Radio an den richtigen PIN für Zündstrom.
Guten Abend,
danke für die fixe Antwort. Ja, ich habe die Antenne richtig angesteckt. Sie fährt auch aus-aber egal welches FM-Band ich auch den Suchlauf starte- es wird kein Sender empfangen.
Ich habe mir eins von Pioneer eingebaut, das hat zwar auch CD, dafür aber auch DAB+, was ich wegen meinem Lieblingssender Sunshine Live unbedingt haben wollte. Das Coole dabei ist, dass die Originalantenne mit einem Splitter ein super Ergebnis liefert, ohne was grossartig verändern zu müssen. Dann habe ich noch so eine Lenkrad-FB in Form eines kleinen Joysticks an der Lenkradverkleidung von Sony verbaut, das passt auch super, da das Sony Teil mit Pioneer perfekt funktioniert. Wenn es etwas mehr Bass sein soll, ohne auch hier grossartig das Auto zu zerlegen, guck mal nach dem Pioneer Aktiv Subwoofer TS-w22a (glaube, so heisst er), deutlich besser als der original möchtegern Subwoofer im Gepäckkasten hinter den Vordersitzen
Ich habe ein Kennwood KMR508 DAB verbaut, aber leider kein Radioempfang! Benötige ich hierfür diesen Splitter? Hast due ein Bild oder Link?
Hallo zusammen.... Ich schreibe hier, um mal die "Schwarm-Intelligenz"   
    zu nutzen : habe bei meinem 916er die Headunit gewechselt, weil ich einen Defekt am Radio vermutet hatte: kein Radioempfang!
 zu nutzen : habe bei meinem 916er die Headunit gewechselt, weil ich einen Defekt am Radio vermutet hatte: kein Radioempfang!
Nach dem Wechsel der Headunit wird die Fz- Antenne nicht erkannt....  
Wie kann ich es lösen? Danke
Öl - und Bremsflüssigkeitswechsel sowie Innen/ Pollenfilter gewechselt. Neue Headunit (Kennwood KMR M508 DAB) einegbaut. Habe aber noch "Herausforderungen" mit der Subwooferansteuuerung- habe bisher nur die Frontlautsprecher.
Neues Projekt möglicherweise?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/alfa-romeo-alfetta/2429632049-216-8202
Hallo zusammen...
Ich muss/ möchte die Seitenscheiben an meinem Spider einstellen  . Habe das aber noch nicht gemacht. Hat jemand Lust und Muse mit Erfahrung
 . Habe das aber noch nicht gemacht. Hat jemand Lust und Muse mit Erfahrung   mich dabei zu unterstützen?
 mich dabei zu unterstützen?
Die Fahrerseite hat gute 0,5 cm Luft und steht soweit ab, dass die Scheibe nicht unter das Verdeck fährt. Auf lange Sicht mach ich mir dabei das Verdeck kaputt.
Hallo zusammen....
den Schritt mit einem "neuen" Schlüsselgehäuse habe ich bereits erfolgreich geschafft... Nun wollte ich alle Teile übertragen und frag mich, wie ich den Schlüsselbart aus dem alten Gehäuse bekomme- ohne dieses zu zerstören. 
Ist es geklebt oder nur gesteckt?
Vielen Dank für eure Antworten!
Hallo zusammen....
den Schritt mit einem "neuen" Schlüsselgehäuse habe ich bereits erfolgreich geschafft...  Nun wollte ich alle Teile übertragen und frag mich, wie ich den Schlüsselbart aus dem alten Gehäuse bekomme- ohne dieses zu zerstören.   
Hat jemand Erfahrung? Einen Tip?  
Keinesfalls original 916, aber (meiner Meinung) original Alfa.
Den Knauf habe ich in meinem 156-er SW (und in dem Ex-Rentnerauto dürfte eigentlich alles original sein).
Super danke... dann werde ich bei Gelegenheit mal einen Original in der Bucht kaufen, damit ich im Zweifel den Originalzustand herstellen kann.
Hallo zusammen,
ich bin hier nun über einige Bilder des 916 gestolpert. Und mir fällt auf, dass mein Schalthebel anders aussieht- soll aber original sein. Nun die Frage in die Community: Ist dieser so verbaut wurden oder ist der mal nachgerüstet wurden? Wer weiss das? Danke...
Hallo zusammen,
zum Thema Verdeck passt vllt auch mein Anliegen- wenn nicht gern verschieben.
Ich habe an meinem manuellen Verdeck an den Verriegelungshebeln versucht, diese einzustellen, da es nicht richtig schloss. Nun habe ich hier schon gelesen, dass es an fehlenden Hülsen- Verdeckhülsen- auf den Stiften liegen kann. Wie sehen diese aus und aus welchem Material sind diese? Zur Verdeutlichung habe ich ein Bild eingefügt:
Hat vllt jemand ein Bild davon?
Danke..
 
		