Beiträge von Alfalyrix

    Ich bezweifle, dass die Anzeige des Momentanverbrauchs mit einer Dezimalen, wie ich sie in meiner Giulietta aufrufen kann, sinnvoll oder gar notwendig ist. Die Anzeige geht von ca. 2l/100km bei geringer Geschwindigkeiteit auf ebener Strecke im 6. Gang bis weit über 30l/100km bei maximaler Beschleunigung in den unteren Gängen. Bei eingeschaltetem Tempomaten registriert man bei leichten Steigungen/ Gefällen Veränderungen des momentanen Verbrauchs in der ersten Vorkommastelle, nicht nur Veränderungen in der ersten Dezimalen.

    Für ca. 25€-30€ erhält man in der Fachwerkstatt eine Zentrierung mit zertifizierter gleichmäßiger Speichenspannung und einer+/- Toleranz von 0,3mm.

    Das ist mit dieser DIY-Anleitung und Profigeräten für Laien nicht ohne erheblichen Übungsaufwand zu schaffen.

    Oli, ich weiß nicht, welche Rennradkonfiguration gefahren Du gefahren bist. Ich selbst kenne nur Aufbauten mit Stahlrahmen und Felgenbremsen, abgesehen von frühen TREK und CADEX Rahmen mit Carbon Hauptrohren und geklebten Alumuffen.

    Ich bin Schlauchreifen und Drahtreifen gefahren, von 20mm bis 28mm Breite von verschiedenen Herstellern, im mittleren bis teuren Preissegment. ich habe mich aus Furcht vor Durchschlägen eher an den Empfehlungen für den maximalen Fülldruck orientiert.

    Als Summe meiner Erfahrungen möchte ich feststellen, dass die Reifen mit größerer Breite, Baumwolle- oder Seidenkarkasse, Latexschläuchen deutlich komfortabler werden.

    Bei den Traditionalisten und Hochpreisverweigerern wird auch die Meinung gepflegt, dass die heutige 30-32mm Bereifung im Peloton nur die erhöhte Steifigkeit der Carbonrahmen und -räder gegenüber Stahlrahmen und Alurädern kompensiert.


    Einen Komfortgewinn auf dem Rennrad mag man auch mit gefederten Vorbauten und Sattelstützen und einem dicken (3,0mm) Lenkerband erzielen.


    Ob ein GravelRennRad mit 35-45mm Feinstollenbereifung auf der Straße genügend Spaß macht? Ich glaube nicht.

    Ich fahre da noch ein leichtes (< 10kg) 90er Jahre Mtb mit leichtester 1,95“- Bereifung, und das macht mir auf der Straße deutlich weniger Spaß als die Stahlrenner (Campa 10-fach, Veloflex 23mm Bereifung mit Michelin Latexschläuchen).



    200mm bei 2,8er Blende, hab mal wieder was zum testen geholt und wehe das Wetter wird besch..eiden am WE :ueberzeug:




    7R7A6221.JPG


    Warum nur kann ein Mann seine Frau

    nicht zu ihrer Zufriedenheit fotografieren?


    Ich schau‘ Dir in die Linse, Kleiner!

    Vermurkst Du mein Gesicht,

    zerkratz‘ ich Dir Dein Augenlicht!


    Ich unterdrück‘ nur schwerlich ein Fauchen,

    ich kenn‘ Deine Bilder vom Frauchen,

    die werden, sagt sie, ihr nie gerecht,

    worauf sie sich in der Küche rächt,


    was Dir dann den Magen verstimmt

    und Dein Gesicht den Ausdruck annimmt,

    den Deine Fotos Ihr unterstellen,

    ja, manch Foto, das schlägt Wellen.

    Wir haben den Purisms und die Leichtigkeit im Automobilbau komplett verloren...... Man verlässt sich auf den ganzen Sicherheitsschnickschnack und gleicht das durch erhöhtes Risiko beim Fahren in scheinbar gewogene Sicherheit nach dem Motto: Mir kann ja nix passieren. Im Endeffekt haben wir weniger Tote aber mehr Verletzte und Rollstuhlfahrer.


    Die Wertschöpfung im Automobilbau hat sich in den vergangenen Jahren um elektronische Aufrüstung bemüht, die in die Motor- und Antriebssteuerung eingreift. Entsprechende Systeme wurden vom Gesetzgeber - sicherlich nach Einflussnahme von Seiten der Autolobby - als sicherheitsfördernd eingestuft und ihr Einbau vorgeschrieben.

    Das mag man Fortschritt nennen und begrüßen.

    Aber. Eine stärkere Einflussnahme auf das Fahrverhalten der Fahrer:innen mit dem Ziel, die Risikobereitschaft im öffentlichen Verkehrsraum zu senken, Anstrengungen, die Fahrzeuge langlebiger, reparaturfreundlicher zu machen

    wären im Sinne der Verkehrssicherheit und eines nachhaltigen Umgangs mit Ressourcen mit Sicherheit ein Gewinn.

    Eine vermehrte Einrichtung von abgesperrten Rennstrecken sollte dann eventuelle emotionale Verluste von Sportfahrern auffangen.

    … 0,18 Nm bis 0,2 Nm.

    Vorsicht bei der Interpretation der Vorsilben der physikalischen Einheiten!


    1daN = 10N


    Das Divisionszeichen steht vielleicht für ein +/- Zeichen und soll vielleicht zeigen, dass die zweite signifikante Stelle eine gewisse Toleranz erlaubt.


    Man sollte die anwaltlichen Maßnahmen mit eigenen Maßnahmen flankieren…

    Vorschlag für eine Hilfsmaßnahme


    Auf nach Franfurt, Ihr Tonaler, per pedes oder Bahn,

    riskiert’s nicht, mit nem Alfa zu fahr‘n

    rückt den Alfa-Schergen auf die Pelle,

    löchert ihre Trommelfelle:


    „Das Alfa-Garantieversprechen

    ist das übelste Verbrechen!

    Keine übleren Verbrechen

    als Alfa-Garantieversprechen!“

    Fa. B. Frenger, jetzt Much, Gewerbegebiet West, ehemals Köln, Matthias-Brüggen-Straße. In seiner Werkstatt und zuvor in der seines Vaters war ich seit den 90er Jahren.

    Insgesamt habe ich 942€ bezahlt. Eigene Teile habe ich nicht angeliefert. Ich erhielt ein altes Ersatzfahrzeug, habe selbstverständlich die Benzinkosten übernommen.