Die heutige Ausgabe der AUTOZEITUNG bietet eine TONALE Kaufberatung. Anbei ein Screenshot der letzten Seite.
Beiträge von Alfalyrix
-
-
Das folgende, jüngst wiederentdeckte Werk der Frühromantik hat nach bisher unbestätigten Quellen den Anlass zur Erfindung von tragbaren Geräten zur Tonaufzeichnung und -wiedergabe gegeben.
Lieblich ward gespielt, gesungen,
doch wie schnell ist ach verklungen
der so reich verzierte Klang,
der mir tief ins Herze drang.
So säng’ ich gern für Dich allein,
begleitet von den Vögelein.
Doch mein Singen klingt wie Brummen
und läßt die Vöglein gleich verstummen.
Ach könnt uns doch zu allen Zeiten
ein Spielmannszug begleiten!
-
Die alten Lappen haben nicht geschraubt, die haben ihre Hundeschlitten geschnitzt und geflochten…
-
…eine alte Weisheit: Der Einzige der immer Recht hat ist der Markt
Wenn der Markt eine dermaßen unfehlbare, in allen Belangen souveräne Instanz wäre, wären alle Marketinginstrumente von vornherein zum Scheitern verurteilt. Tatsächlich ist der souveräne aufgeklärte Käufer eine Mär, die die Marktstrategen streuen, um dem Konsumenten die Markthoheit zu suggerieren.
-
Hiermit nehme ich mit dem Ausdruck größten Bedauerns meine Äußerung im Zusammenhang mit Spoddig‘s Preisentwicklung beim 147er zurück, in der ich dem TE fachliche Kompetenz und Integrität zugesprochen habe.
-
„Puh also es Ist doch nicht so scweer zu verstehen.“
Das ist nicht die feine Art, die anderen Forumsmitglieder als begriffsstutzig dazustellen,, andererseits aber nicht die Kritik zu erkennen, die in der Lobhudelei des obigen Beitrags steckt, nicht zu erkennen, dass die von Dir erstellten Statistiken auf tönernen Füßen stehen…
-
Gibt es auch eine Statistik über die tatsächlichen Preise und geldwerten Zugeständnisse,
wie Garantien, Übernahme der Inspektionskosten fürs folgende Jahr oder 10000km Laufleistung…?
In Deinen Verkaufsangeboten mögen Deine fachliche Kompetenz, die dokumentierten Service- und Reparaturleistungen und Deine Integrität solchen geldwerten Zugeständnissen gleichkommen. Das dürfte bei den meisten anderen Angeboten dieser Preiskategorie wohl nicht so sein.
-
-
Nobbi, hast Du Dich mit meiner Werkstatt bezgl. „Oller Zicke“ arrangieren können?
-
Ich habe vor 10 Tagen 2 neue Reifen montieren lassen, den Testsieger Goodyear Asymmetrico 6 in 225/45-17. Das zweite Angebot war um 50€ günstiger als das erste, mit genau 211€.
-
Sic transit pecunia mundi…
-
Die Mildhybridkonzepte von Mazda (Sky-aktiv) und Honda (HRV) erscheinen mir technologisch fortschrittlicher als das des Tonale. Wenn der Tonale auch Nachfolger der Giulietta sein soll, muß der Vergleich gestattet sein.
Der Plug-in-Hybrid Tonale erlaubt allerdings einen Vierraddantrieb (mit eingeschränkter Reichweite), was möglicherweise ein starkes Argument auf dem amerikanischen Markt ist.
-
Sieberg, der Anfahrer von André Greipel.
-
An alle Freunde der Rollei-B-Waren-Fundkiste.
Ab Montag gibt es bei ALDI (!) ONLINE Sonderangebote von Rollei.
Portraitobjektive für verschiedene Kameraanschlüsse,
Graufiltersätze,
Stative (mit 8kg belastbar)
Diascanner,
Videodigitalisierer.
-
Nun ich werde mal mit 2400 anfangen.das sind dann 20% mehr wie Ich vor einem Jahr verlangt und auch bekommen hätte bei uns in Bayern sind die Autos eh immer etwas teurer. Nun was Ich mir von einem Forum erwarte sind qualifizierte antworten.wenn man mir dann Preisbeispiele von 1200 schickt von verbeulten Kisten ohne TÜV.... Vor allem wenn auf dem Portal reihenweise 147 er sind die vergleichbar!mit meinem sind und meist deutlich über meiner Preisvorstellung sind. Vor allem so etwas auf einem Alfa Foru.das ist ja schon fast Markenschändung 🤣
Wenn Du in der in der Vergangenheit von Dir fachmännisch aufbereitete und technisch aufbereitete 147er hast verkaufen können, ist das ein Vertrauensbeweis, der Deiner Arbeit entgegengebracht wurde. Ein Betrieb über die vom TÜV frisch gewährte Laufzeit wird in dieser Preiskategorie wohl nicht erwartet. Da sind 2000€ wohl eine Grenze, die von der Neuwagenliefersituation nicht verändert wird.
-
Die 48Volt-Mildhybride (130PS/160PS) können nur kurze Strecken rein elektrisch zurücklegen, etwa um zu rangieren.
-
Ergänzung zu meinem obigen Beitrag:
Bei einer Jahresfahrleistung von 10000km oder weniger mag die Rechnung anders aussehen.
Da mag der geringere Wertverlust eines jungen gebrauchten Benziners die Ersparnisse eines neuen Hybriden bei den Betriebskosten aufwiegen.
-
Sparen mit dem PHEV!?
Angenommen, Du benötigst 20KWh auf 100km, zahlst 0,30€/KWh über Deinen Haushaltstarif für die Wallbox.
Dein PHEV habe eine elektrische Reichweite von 80km, die auch täglich gefahren werden. Der Wagen solle 6 Jahre gefahren werden. Der Benzinmotor solle nur in geringem Maß betrieben werden.
Der Wertverlust/Werterhalt dieses Fahrzeugtyps erscheint mir schlecht kalkulierbar. Voraussichtlich entwickeln sich die Batterietechnik und die Ladeinfrastruktur weiter und erhöhen so die Attraktivität des BEV.
Werden womöglich die Einsparungen bei den Betriebskosten vom erhöhten Wertverlust aufgezehrt?
Überschlagsrechnung:
Der Benziner kostet 10€ mehr auf 100km. Das ergibt unter den genannten Voraussetzungen einen Mehraufwand von
6a x 360T/a x 80km/T x 0,1€/km = 2160 x 8€ = 17280€ für 172800km.
Die Anschaffungskosten für ein entsprechendes PHEV betragen im günstigsten Fall 30000€. Dazu kommen die Kosten für die Wallbox. von ca. 1000€.
Bei dieser optimalen Nutzung des PHEV ist es kaum vorstellbar, dass ein Benziner einen um 17280€ geringeren Wertverlust hat.
-
Nobbi, mein Werkstattmeister ist dabei, seine Werkstatt herunterzufahren. Vielleicht kann er Dir noch einen Selbstschrauberplatz und evtl. Assistenz zu günstigen Konditionen anbieten. Bei Interesse von Deiner Seite gebe ich gerne die Telefonnummer per pN weiter.
-
Da ist ja die nächste Tankfüllung quasi frei…