Trotzdem (für mich persönlich) erschreckend, was heute so alles Oldtimer ist.
Ja, ja, das mag man sich nicht gerne eingestehen, dass die Neuwagen, für die man in Kindertagen schwärmte, die im Autoquartett die dicken Trümpfe waren, heute Oldtimer sind.
M. E. macht ein Luftqualitätssensor nur Sinn, wenn im Falle einer unzureichenden Luftqualität die Umluftschaltung aktiviert werden kann, bei einer folgenden Messung mit genügendem Ergebnis wieder deaktiviert werden kann. So verstehe ich die Funktion: Automatische Umluftschaltung. Das halte ich durchaus für ein Feature und nicht für einen Bug.
In meiner Giulietta habe ich, soweit ich mich erinnere, diese Funktion einmal beobachtet.
Glauben denn die Zusammenbauer, dass sie ihre Preisvorstellungen (Listenpreise) besser durchsetzen können als die Händler vor Ort? Wie wird sich das auf die Qualität der Abwicklung von Garantieansprüchen auswirken?
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das hat bei meiner 2016er Giulietta auch gefunzt. Besten Dank!
Leselicht. Das ist vielleicht merkwürdig aus dem Italienischen übersetzt. Vielleicht sollte damit eine Art Suchscheinwerfer gemeint sein, mit dem man Straßennamen und Hausnummern lesen kann.