Der neue FIAT Grande Panda: https://www.media.stellantis.c…5MTZieXRlcw&adobe_mc_ref=
Ich halte das Design für erfrischend mit erfreulichen Bezügen zum 1980er Entwurf.
Der neue FIAT Grande Panda: https://www.media.stellantis.c…5MTZieXRlcw&adobe_mc_ref=
Ich halte das Design für erfrischend mit erfreulichen Bezügen zum 1980er Entwurf.
Hallo Rolf0512,
ich habe jetzt ebenfalls an meiner Giulietta MA Geräusche im Leerlauf, die im Innenraum wie ein dumpfes Tüüt——-Tüüt klingen, etwa 2 Tüüt pro Sekunde.
Im Motorraum schüttelt sich der Motor im Leerlauf, wie ich meine, recht heftig. Die Leerlaufdrehzahl scheint auch um 1 bis 2 Zeigerstärken zu niedrig.
Am kommenden Montag gebe ich den Wagen ab zum Zahnriemenwechsel. Ich hoffe, dass mit dem Wechsel des Riemenantriebs, der Rollen und der Wasserpumpe auch das als Lagerschaden vermutete Geräusch verschwindet…
Ist die Hoffnung berechtigt?
Heute bei der Dekra die neue Plakette erhalten, HU ohne Befund.
Für den Kalenderauftritt wird das noch gephotoshopt…
Bei der Suche nach nach einem günstigen Anbieter im Raum Köln für den Zahnriemenwechsel an meiner Giulietta Multiair stellte sich der Bosch Dienst als vergleichsweise günstig heraus. Ich habe wegen des überwiegenden Kurzstreckenbetriebs den Zahnriemen nach vier Jahren wechseln lassen und lasse ihn jetzt nach weiteren vier Jahren wieder wechseln.
Den Wechsel nach erst fünf Jahren möchte ich nicht riskieren. Den damit verbundenen höheren Aufwand von ca. 35€ bis 45€ pro Jahr nehme für die Risikominderung in Kauf.
Viel Vergnügen bei der Suche.
Ich habe im Raum Köln über die AutoButler Plattform kein Angebot erhalten für die Inspektion meiner 2016er MultiAir Giulietta…
Abgesehen von der europaweiten Einsparung an Kraftstoff durch die Verwendung von LED-Tagfahrlichtern statt Abblendlichtern, ist für den einzelnen der arbeits- und kostenintensive Austausch von Leuchtmitteln für das „Nacht“fahrlicht relevant, besonders für Xenon- und LED-Leuchtmittel.
Ich plädiere daher für verbrauchsarme und preiswert zu ersetzende LED-Tagfahrlichter an Front und Heck des Fahrzeugs.
Alles Gute, Schosch!
Euch allen noch viel Vergnügen und schönes Wetter mit Sonnenschein!
Auf ne Elektrokiste den Martini Rally Trim der glory Days zu kleben ist aus meiner Sicht kompletter Schwachsinn. Niemand der diese Zeit mit Benzin im Blut miterlebt hat wird das feiern. Drehen die jetzt alle am Rad?
Und warum wollen uns alle diese E-Schwachsinn rein drücken? Schon langsam geht mir das ziemlich am Keks ...
Der Rally 4 hat nur einen Benziner (s. Pressemitteilung, hier im Auszug kopiert)
Der neue Lancia Ypsilon Rally 4 HF
Lancia kehrt in den Rallyesport zurück. Die Basis dafür bildet der neue Lancia Ypsilon Rally 4 HF. Das Fahrzeug wird von einem 1,2-Liter-Turbobenziner mit drei Zylindern angetrieben, der rund 156 kW (212 PS) leistet. Die Kraftübertragung auf die Vorderräder geschieht über ein Fünfganggetriebe sowie über ein mechanisches Sperrdifferenzial. Mit dieser Technologie passt der der Lancia Ypsilon Rally 4 HF genau in die sogenannte Rally4-Kategorie, eine im internationalen Rallyesport verbreitete Klasse vor allem für Nachwuchspiloten.
5,2 Motoröl eingefüllt und Füllstand 50% ??
Ok, vielen Dank für den haufen Antworten in einem Alfa-Romeo-Forum. Ich werde auch sicher wiederkommen
Anstatt so heftig die Foristen anzupöbeln, hätten Sie besser das weite Netz durchforsten sollen. Da gibt es z. B. diesen Service:
https://www.keyprof.com/de.Sleuteldienst-Autosleutel-Reparatie.php
1,4 MA, Schalter, 04/2016 seit 05/2018 in meinem Besitz, 42000km ohne Mängel ( allerdings 2 Xenon ersetzt)
Das Design ist sehr schlicht, um nicht zu sagen einfallslos.
Da sieht jeder Honda Accord aka Acura besser aus.
Die Mazda Entwürfe für eine Sportlimousine sehen bei Weitem besser aus.
Moin zusammen.
Hier entwickelt das amerikanische CARBUZZ Online Magazin ein Szenario, in dem Alfa mit der STLA-Plattform überleben kann und plädiert sogar für einen reinen Verbrenner mit Heckantrieb für die Quadrifoglio Version der Giulia: „Laßt um Himmels willen die Zaunerer von Alfa das Fahrwerk und die Lenkung konstruieren!“.