Beiträge von Alfalyrix

    (Der Refrain ist zu singen nach Rolf Zuckowski, In der Weihnachtsbäckerei)


    Eine Wirtshausrauferei!

    Wer ist mittenmang dabei?

    Bei der Wirtshausrauferei,

    bei der Wirtshausrauferei!


    Es stören die Männer des Abend zuhaus‘,

    da lassen die Frauen sie gerne hinaus.

    Derweil Frau‘n und Kinder Gebäck produzier‘n,

    müss‘n die Männer nur sich produzier‘n.


    Wenn einer was weiß, weiß jedes es besser.

    Bald fliegen die Fäuste, denn der Wirt hat die Messer

    nichts Gutes ahnend entfernt,

    er hat aus Erfahrungen eben gelernt.


    Eine Wirtshausrauferei!

    Wer ist mittenmang dabei?

    Bei der Wirtshausrauferei,

    bei der Wirtshausrauferei!


    Jedes Auge ist bald blau unterlaufen,

    ein wenig vom Saufen, doch weit mehr vom Raufen.

    Die Lage ist heiß, sie sind aufgewühlt,

    als in den Heimen die Backröhre schon längst abkühlt.


    Da schlagen sie plötzlich im Wirtshaus auf

    und mit den Nudelhölzern feste drauf.

    Die Männer lassen ihre Händel sein

    und sich auf ihre Frauen ein:

    „Frau, Du hast in allem recht,

    ich bin Dein getreuer Knecht!

    Frau, Du mußt auf nichts verzichten,

    ich genüge meinen Pflichten!“


    Eine Wirtshausrauferei!

    Wer ist mittenmang dabei?

    Bei der Wirtshausrauferei,

    bei der Wirtshausrauferei!


    Eine Wirtshausrauferei!

    Wer ist mittenmang dabei?

    Bei der Wirtshausrauferei,

    bei der Wirtshausrauferei!




    Nachtrag zu meinen Erfahrungen zum Thema Zahnriemenwechsel Giulietta Multiair.

    Ich hatte vergessen, dass mein altgedienter Werkstattmeister mir außer dem Zahnriemen mit allem pipapo, den Zündkerzen auch das Öl samt Filter gewechselt hatte, für ca. 850€.

    Ich habe noch den KV der Fa. Autohaus-Breit gefunden und angehängt.IMG_2456.jpeg

    Leider kann ich meinen Beitrag vom Juli nicht mehr finden.

    Die Alfa Vertragswerkstätten Breit, Köln und Moll, Köln haben Angebote von mehr als 1000€ vorgelegt. Der Bosch Service lag bei etwa 850€, soweit ich mich erinnere.

    Mein langjähriger Werkstattmeister hat mir den Service einschließlich des Wechsels der Zündkerzen für ca. 850€ durchgeführt.

    Heute in motor1.com: STELLANTIS zur Freigabe von HVO Kraftstoffen für ihre Fahrzeuge.


    https://de.motor1.com/news/740560/stellantis-produktpalette-hvo-diesel-kompatibel/


    Hier ein Auszug:


    HVO-Diesel ist auch für die Nutzung in vielen Stellantis-Bestandsfahrzeugen mit Euro 5- und Euro 6-Motoren freigegeben, die am Einfüllstutzen das Symbol "XTL" aufweisen. Außerdem sind bestimmte, nicht mit XTL gekennzeichnete Euro 6-Dieselfahrzeuge mit HVO-Dieselkraftstoffen kompatibel, sofern sie mit den folgenden Motoren ausgestattet sind:

    • 1.3 MultiJet
    • 1.6 MultiJet
    • 2.0 MultiJet
    • 2.2 MultiJet
    • Neuer 2.2 MultiJet 4.0
    • 3.0 V6 MultiJet
    • 2.3 MultiJet (F1A – Fiat Ducato)

    In der Pressemitteilung heißt es: Mit der Erweiterung seines Angebots an nachhaltigen Lösungen bekräftigt Stellantis sein Engagement für den Schutz der Umwelt und lässt seinen Kundinnen und Kunden die freie Wahl.

    Moin, Micha.

    Ich habe gerade mit einer einfachen Suche im Netz gesehen, dass die Leute selbst auch in den Medien aktiv sind und ihre Motorleidenschaft auch mit Handel, Reparaturen, Rennevents zu refinanzieren versuchen. Sie sind auch persönlich am Standort regelmäßig (s. Öffnungszeiten) zu erreichen.

    Von daher erübrigt sich meine Anfrage nach Fotos und weiteren Informationen für das Forum, oder?


    https://www.hubra.racing/

    Auf dem Weg ins nächstgelegene Einkaufszentrum sehe ich von der Straße (Köln, Dürener Straße, Nähe Marsdorf) aus einen voll verglasten Gebäudeteil, der wohl mal ein Showroom war und jetzt Oldtimer- und Rennsportenthusiasten als Lager und Hobbywerkstatt und Treff dient. Ich habe da schon einen Volvo P 1800, einen TR6, Hillman Imp und einen Fiat Abarth Rennwagen gesehen, der wie ein Fiat Abarth 2000 aussieht.

    Ob ich da einmal frage, ob ich fürs Forum fotografieren darf?

    pasted-from-clipboard.jpeg


    Hier flieht der StaatsAlfa die Kolonne

    gen Licht und Wärme der Herbstsonne.

    Das Blattwerk legt sich ihm zu Füßen,

    nur ein Blatt nicht, das wird es büßen.


    Die and‘ren bieten sich als Teppich an,

    sodass der Wagen samtweich fahren kann.

    Ein jedes der Blätter fühlt sich geehrt,

    sobald es der Alfa überfährt.


    Das Blatt, das glaubte, es ziert die Karosse

    wurde für die dreiste Posse

    nicht an den Ehrenbaum gehängt,

    sondern im tiefsten Müllschacht versenkt.

    Heute hab ich den Kleinen soweit für den Winter fertig gemacht und dann ging er ins Winterlager. Tut schon etwas weh, aber ich brauch jetzt einfach den Platz zu Hause.


    Zum Glück schien die Sonne bei der kurzen Fahrt ins Winterquartier.


    IMG_8951.jpeg

    Micha, solange der Kleine im Winterschlaf ist, hast Du vielleicht Zeit und Muße, Dir das Junior-Projekt von ITALIA AUTO anzuschauen. Neil hat einen kürzlich aus Südafrika importierten Junior GT erworben und hat eine Restaurierung vor sich, die wohl umfangreicher als ursprünglich angenommen werden muss.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.