Weil das bei der Giulia von Phil37 und ebenso bei meiner, des Rätsels Lösung war.
Ja, aber das muss ja dann nicht zwangsläufig auch bei ihm so sein War bei euch auch ein Fehler hinterlegt, der zunächst nur auf eine Kalibrierung schließen ließ?
Weil das bei der Giulia von Phil37 und ebenso bei meiner, des Rätsels Lösung war.
Ja, aber das muss ja dann nicht zwangsläufig auch bei ihm so sein War bei euch auch ein Fehler hinterlegt, der zunächst nur auf eine Kalibrierung schließen ließ?
Leider wird es wahrscheinlich nicht ausreichen nur die Bildschirme zu tauschen. Ab MY20 gab es das aktualisierte Infotainmentsystem mit Touchscreen. Wahrscheinlich muss auch das ETM getauscht werden.
Kurzer Hinweis: wäre der Thread im Giulietta-Unterforum nicht besser aufgehoben?!
... plus 25 EUR Versand, aber immer noch günstiger 😉
Wie wird der nochmal montiert? Ich dachte, der wäre nur an der Unterbodenverkleidung/Stoßstange hinten unten verschraubt und sonst nur geklipst. Aber das sieht auf dem Foto der Rückseite irgendwie anders aus.
Das wird glaube ich nix bringen, da hilft nur ein neues Steuergerät, aber ich drücke dir natürlich die Daumen.
Und wie kommst du auf die Idee, dass hier gleich das Steuergerät defekt sein soll?
Alles anzeigenAlso......Händler angerufen.....es gibt keine andere Möglichkeit, als das Update bei laufendem Motor zu machen.
Man hat mir eine längere Fahrt empfohlen, um das durchzuführen, da ein, eine Stunde (52 min wurde als Dauer angezeigt) im Stand laufender Motor, nicht ....sagen wir.... optimal ist.
Während dieser Fahrt dann aber kein Radio oder Navi.
Ich finde das Kopfschüttel Emoji zu der Ingenieursleistung leider gerade nicht....
Edit: Wenn dann noch nach 30min das vergessene Start/Stop angeht, wäre das Szenario was für den Comedy-Preis
Diese Antwort des Händlers war zu erwarten. Radio hören kann man nebei trotzdem.
OK, dies hab ich überlesen und ist natürlich echt bescheiden...bzw. bei der Giulia gibt es ja nur noch den Start Knopf oder? Somit Zündung ein wie bei den älteren Fahrzeugen natürlich nicht möglich...
Doch, man kann auch nur die Zündung einschalten, die Funktion ist dann aber weiterhin ausgegraut.
Einfach machen, wenn eine längere Fahrt anliegt...
So handhabe ich es tatsächlich.
Alles anzeigenServus, ich kann mir nicht vorstellen dass dies tatsächlich korrekt ist, auch wenn es so beschrieben wird. Ich kenne dein System natürlich nicht, aber bei der Giulietta wird ebenfalls dieser Bullxhit so erzählt, auch hier sollte man das Fahrzeug starten.
Sobald die Zündung aktiv ist, reicht dies normalerweise vollkommen aus, da geht es ja nur darum dass das Update vollständig durchläuft ohne Abbruch. Wenn das Radio ohne aktiver Zündung aber einschaltet wird, dann schaltet sich dieses nach gut 15min ab und das Update läuft auf Fehler.
Bei der Giulietta kann das MAP Update FEU auch gut 1-2 Stunden dauern, daher hab ich nur die Zündung eingeschaltet, alle Verbraucher wie Licht auf Aus und dann läuft das Radio solange die Zündung aktiv ist. Der Hinweis Auto startet ist vermutlich einem gaaanz anderen Problem geschludet, denn bei meiner Giulietta ist die Batterie schon etwas schwach und damit diese nicht plötzlich leer wird, hab ich bei meinem Update einfach ein Ladegerät (20A max. Leistung) angehängt. Bei mir ist zwar das Update mal schief gelaufen, aber hab dann nochmals neu gestartet und normalerweise kann da nichts kaputt gehen, einzig bei einem FW-Update darf die Stromversorgung natürlich nicht ausfallen, denn dann geht nichts mehr.
Das Ladegerät hat bei mir mit 10 Ampere geladen um die Spannung zu halten, somit bei einer fitten und vollen Batterie (60-75A) normalerweise auch ohne Ladegerät kein Thema, aber sicher ist sicher wenn man das Fahrzeug nicht am Stand laufen lassen möchte, was Bullxhit ist
Ich denke bei der Giulia wird es nicht anders sein...
Wie er bereits erwähnt hat, kann das Update nur bei laufendem Motor gestartet werden, andernfalls ist die Funktion ausgegraut.
Mach das ganze mal bei Modellen ab MY22
Ja meiner ist MY22.
Läuft das Update während einer aktivierten S&S-Phase weiter? Dann könnte man ja theoretisch den Motor starten, das Update starten, kurz vor und zurückfahren, S&S den Motor abstellen lassen, S&S deaktivieren und das Update ohne laufenden Motor weiterlaufen lassen.
Übrigens ist die Standardprozedur ja gar nicht so derart verkehrt, wenn man das Powermanagement und die damit verbundenen Batterieprobleme so kennt 😅
Alles anzeigenDanke für die Rückmeldungen!
Ausprobiert hatte ich die hier https://www.technicalinformation.fiat.com/ verlinkte seite.
Die Stunde ePER würde €11 kosten -- kein Schnäppchen -- aber könnt man halt schnell was nachschlagen. Scheitern tuts wohl an meiner Anmeldung ohne Gewerbe. Checkout geht nicht (lässt mich nicht bezahlen)....
Fuchst mich schon etwas weil das bei VW, Daimler und Ford aus eigener Erfahrung kein Problem war. Oh well, Geld gespart...
Ja, mal davon abgesehen, dass man da erstmal durchsteigen muss und die Website total schlecht programmiert ist, bräuchte man hier ein Gewerbe für den Zugriff - schade.
Ja, wenn die Stecker nicht so bombenfest gesteckt gewesen wären, hätte ich sie tatsächlich durch die beiden Streben lösen können. Aber am Ende musste ich dann doch das ETM lösen und nach unten ziehen, was auch nicht gerade geil gelöst ist. Das Ende vom Lied war viel Flucherei, viel Zeit und kaputte Hände - aber ich hab's geschafft 😢
Muss der Motor während des Updates die ganze Zeit an sein? Wenn "nein", was hab ich falsch gemacht?
Dann hättest du deine Frage anders stellen sollen eine alternative Prozedur ohne laufenden Motor ist mir nicht bekannt und wäre tatsächlich besser.
Muss der Motor während des Updates die ganze Zeit an sein? Wenn "nein", was hab ich falsch gemacht?
Ja, das muss er, so steht es doch auch da
Alles anzeigenGuten Abend! Ich muss mich zu später Stunde hier auch noch mit einer Frage einhängen.
Habe das 20.0 Update heruntergeladen, Lizenz ebenso und dann gemäß Anleitung brav den Motor gestartet, mich durch das System geklickt und das Update angeworfen.
Soweit, so gut. Geschätzte Updatedauer 52 min.....
"Sie können Ihr Fahrzeug in der Zeit bewegen...."
Ich wollte jetzt nicht das Auto alle 3 Monate 1h im Stand laufen lassen oder sinnlos durch die Gegend fahren, um das Update einzulesen. Wenn ich den Motor ausmache, ist die Updatefunktion ausgeblendet.
Wäre für konstruktive Hilfe dankbar!
Welche Frage hast du denn?
Alles anzeigenMir gefällt das Braun schon
Hier einer mit Veloce Sitzen.
Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:
Alfa Romeo Stelvio Super 2.2 210PS/Pano/Navi/ACC
Erstzulassung: 02/2019 Kilometerstand: 118.300 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 154 kW (209 PS)
Preis: 28.590 €
Ach, die Veloce-Sitze gibt oder gab es auch in anderen Farben als Schwarz 😱
Ja, sind ein Brera und eine Giulietta mit Giulia-/Stelvio-Lenkrad und habe ich aus einer Kleinanzeige.de. Nähere Infos habe ich auch nicht.
Anbei sind noch zwei Beispiele, wie man sich bzgl. Lenkrad auch etwas frischen Wind in die Bude holen kann 😁
Also ich empfand die Veloce Sitze beim Probefahren auch nicht enger als die Sportsitze in meinem Seat oder Audi.
Vielleicht lag es daran das ich auch gerade auf Diät war
Sollte ich vielleicht vor der Auslieferung nochmal mit anfangen
Oder die Sitzwangen enger einstellen 😉