Und wenn du den Standort manuell aktualisierst?
Beiträge von TruEnemy
-
-
Also bei mir hat sich der Standort immer nur nach einer Fahrt oder manuell aktualisiert.
-
Von selbst? Wie meinst du das? Nach einer Fahrt?
-
Logg dich mal in der App aus und wieder ein.
-
Bei mir wird nun wieder alles angezeigt.
-
Cool. Schade, dass diese zusätzlichen Funktionen bei Giulia und Stelvio nicht existieren.
-
Hat die Giulia MY23 keinen USB-Anschluss unter der Klimaregelung mehr? Bei meinem Stelvio MY22 funktioniert über den GAA auch.
-
Die Q hat doch eine Rückwärtsfahrkamera. Dann rückwärts parken, und das Thema ist gelöst. :)))
Ich fahre unseren Stelvio immer rückwärts in die Garage - ist eine Millimeterarbeit, aber funktioniert.
-
-
Das wäre praktisch. Und auch ein Fernstart wäre toll.
-
Also seit heute Morgen sind bei mir (Stelvio MY22) in der App auch "Info" und "Zustand" verschwunden. Es scheint also tatsächlich mal wieder eine Störung zu geben. Man kann entweder ein Ticket eröffnen, was in dem Fall vielleicht relativ wenig bringen wird, oder einfach warten, bis es wieder funktioniert.
In Anbetracht des Infotainmentsystem bzw. der Elektronik im Allgemeinen finde ich die App ganz gut. Ein paar mehr Funktionen wäre schön.
-
Das wird wieder. Es gibt immer mal wieder Störung dergleichen.
-
Hier solltest du fündig werden, habe so auch mein Uconnect im MiTo geupdated, wobei ich das von dir beschriebene Problem nicht hatte: https://www.fiatforum.com/thre…pdate-13-00-80-01.455993/
-
Laut mike666 war es bei ihm der Turbo?!
-
Oh Alfa Romeo ... als ob beim Stelvio ein anderer Stecker verbaut ist als bei der Giulia. Eventuell haben sich beim Stelvio noch zu wenig Kunden über dieses Verhalten beschwert.
Übrigens hat unser holländischer Kollege bei seiner Lösungsfindung angemerkt, dass man den Mangel nur bei zerlegtem Stecker finden kann.
-
Hast du mal den USB-Anschluss für den USB-Stick in der Armlehne ausprobiert?
Den Launcher kannst du auf deinem Smartphone im GAA-Menü anpassen.
Sorry, aber die meisten Benutzer werden wohl Musik über Spotify oder ähnliches über GAA streamen. Wenn GAA läuft, ist das quasi ein eigenes OS für das Infotainmentsystem.
-
Laut meiner Werkstatt haben sich die Artikel geändert. Es kann nicht gewährleistet werden, dass die aktuell Verfügbaren mit den bereits eingebauten kompatibel sind. Deswegen ja, es müssen drei Einheiten getauscht werden. Also eigentlich alles bis aufs Dach selbst

Werkstatt wechseln.
-
Alles anzeigen
Hallo zusammen,
auch mich hat es jetzt erwischt
Ich habe das gleiche Problem. Hat jemand in der Zwischenzeit eine bessere Lösung gefunden?Ansonsten werde ich das auch erstmal provisorisch mit Metallschelle lösen und im Nachgang werde ich Halterungen aus Alu-Fräsen lassen, damit das wieder langfristig gelöst ist.
Ich war damit auch in der Werkstatt, Kosten von 2000 Euro.
Viele Grüße
2000 EUR wofür? Für ein neues Schiebedach?
-
Ich mache es immer handfest. Wobei jetzt natürlich streiten kann was ist handfest. Bei dem einem zu lose dann und bei dem anderen reißt die Ölwanne.

Aus diesem Grunde gibt es eben Anzugsdrehmomentangaben 😁
-
Das war nur ein Vorschlag - kein Gewähr 😄😉
-
Es geht mir dabei nicht um irgendeine Freigabe (was bedeutet in diesem Zusammenhang überhaupt Freigabe? Du meinst, dass der Ersatzteilekatalog des Händlers diese für deine Giulietta und den Motor vorschlägt?). Denso ist sicherlich keine schlechte Marke, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Motoren manchmal empfindlich auf andere Zündkerzen als die NGK reagieren können.
-
Ich sehe nur Fotos von drei Zündkerzen. Wurde die 4. Zündkerze auch getauscht? Ich würde alle Steckverbindungen prüfen und auch nur die in der Bedienungsanleitung angegebenen NGK verwenden. Kannst du den Fehlerspeicher auslesen? Wenn er nur auf drei Zylinder läuft, sollte es eine Fehlermeldung geben.
-
Das Blue&Me mit dem Windows Button war schon die "neuere" Version hatte dann soweit ich weiß auch einen Aux Anschluss, bei Brera Spider und Co gab es die glaub nicht.
Das verbinden hab ich grad getestet: Zündung an, Sprachsteuerungs Knopf drücken, Einstellungen sagen und warten bis die Dame die möglichen Befehle aufzählt, dann Verbindung sagen und einige Zeit später müsste sie den PIN vorlesen.
Das ist die Prozedur, die auch ich beschrieben habe. Den Windows-Button gab es tatsächlich erst in der Giulietta, glaube ich. Ich hatte zwei 159, aber weiß leider nicht mehr, wie die Sprachsteuerungstaste aussah 😄
-
Falls du dich auf mein Problem beziehst: mein SGW ist gebrückt und das Verhalten war davor und danach das gleiche, unabhängig davon, ob es sehr warm ist oder nicht. Aber danke dir für den Tipp.
-
Wenn es nur um die Veloce-Sitze gehen sollte, konnte man die auch als Option auch in der Sprint-Variante ordern.