Ok dann zum Getriebeausbau
Was brauch ich für die ominöse 3. Starterschraube
Sowas
Bild aus dem alfaowners forum
oder reicht wegen dem Platzbedarf eine Druckluftratsche 1/2 Zoll und div Verlängerungen?
Ok dann zum Getriebeausbau
Was brauch ich für die ominöse 3. Starterschraube
Sowas
Bild aus dem alfaowners forum
oder reicht wegen dem Platzbedarf eine Druckluftratsche 1/2 Zoll und div Verlängerungen?
Karosseriebaustellen soweit auch erledigt!
voll eingedrückte Schweller saniert, 3 M Unterbodenschutz neu
alfa-romeo-portal.com/attachment/3944/
Ein Stück Leitplanke unters Auto geschraubt
alfa-romeo-portal.com/attachment/3945/
Endtopf untere Halterung verstärkt
alfa-romeo-portal.com/attachment/3946/
Simmerring Motor arg verschlissen . Der muß mal neu werden . Also ,Getriebe raus
Der Satz geht mir zur Zeit noch am meisten durch den Kopf
Möchte diese Ölsiffe so schnell wie möglich loswerden.
Hab ordentlich gelesen und gegooooogelt, bin jedoch immer noch nicht so richtig schlauer ob beim GT Arese der Motor raus soll oder obs auch ohne geht.
Machs zwar devinitiv 100% selber aber was wirklich runter muß, da wäre super wenn mir einer von euch etwas zur Seite steht.
habe alles was man braucht in der Garage...Bühne....Motorkran.....Werkzeug bestens
Elearn sagt Motor raus...glaub ich aber noch nicht ganz.........
Nicht mal nach 10 Jahren GT JTD musste ich da mal rein Richtung Getriebe und ich habe echt alles alleine gemacht. da war noch nie ein Mech dran.
eines zeig ich euch noch...ein bischen schräg aber ich hab mal 1 Stunde rumgespielt und ein Ölabweisblech über dem Auspuffrohr für schwitzende Alfamotorengetriebekombi eingebaut
Ein Link zu Eper Slowenia, Dichtung Nr. 9 sollte es sein
http://www.pekidi.com/navi?SGR…WINDOW_ID=1&DRW_NUM=2%7C0
Hoffe er funktioniert auch, viel
den Fall hatte ich mit einem Freund beim 147 TS auch schon....echt perfekt gelöst.....gefällt mir
Danke ....passt gut CSC Endtopf ist gerade demontiert, dann bauen wir halt noch 1 Meter ab
Danke für den Hinweis nächste Kleinbaustelle in Sicht
Der Filter für die Abgase !
nene sind da nur der Mitteltopf fehlt bei meinem.....das andere Bild hab ich nur als Beispiel genommen....aus dem GT Forum geklaut
Da fehlt untenrum aber noch ein Bauteil !
Diese Teile sind bereits im Anmarsch
was fehlt denn untenrum noch??
so wie das beim gt verlegt ist tausch ich das sicher nicht freiwillig aus wenn Ich dabei das halbe Auto zerlegen muss
https://www.partsbase.de/FIAT-60665904
http://www.original-teile-shop…/60665903-rohr_(fiat).htm
Zumindest schaut es so aus als wären die Teile erhältlich
Da es die drucklose Seite ist würde ich bei Korossion am Stahlröhrchen mit einem Stück Schlauch überbrücken
Fahre beim GT bereits seit 8 Jahren damit
guten Morgen
Mir fehlt ein Teil, das eigentlich garnicht so klein ist, die Montageabdrücke sind noch da, Blechträger am Unterboden....irgend ein Vorbesitzer hat deen entsorgt, wohl um einen Alleggrerita zu bauen. An meinem DieselGT gibts den nicht, frag mich wie wichtig oder unwichtig das Teil beim 3.2er ist
Danke
Simmerring Motor arg verschlissen . Der muß mal neu werden . Also ,Getriebe raus .
ich mag aber nicht....danke trotzdem
Den Arese zuckts zum rausstarten aus der Schrauberhöhle
Davor aber Bühnenwechsel mit dem Spider....
Hab leider Öl am Auspuff...scheiss...muss die Sauerei mal säubern und dann nochmal schauen
Auf den ersten Blick eine Kombi aus Ölwanne und Getriebe
....jo bei Youtube hätte das Quote gebracht , DAS passiert mir nicht nochmal.....P in den Augen ? Der Kackstift hat ganz schön weit rausgeguckt ,das könnt ihr glauben, besonders als plötzlich das Vorderrad den Teppich zusammen gezogen hat weil der Wagenheber nachgab....
Danke.... da kommen zum Früstück schon die Lachtränen wenn man sichs vorstellt
ja man findet sicher billigere
Hi schau dir den an ob der passt
gibt sicher andere Anbieter im Netz auch noch
Ja das ist eine abziehbare kunststoffspange die sichert die Kupplung
Hi
mir fehlt an einer Benzinleitungskupplung der Sicherungsclip siehe Bild
Den hätte ich gerne drauf zur Sicherheit
Mr Google hilft mir nicht weiter, gibts die bei Fiat original noch?
Danke für eine Info
Hab gerade noch ein paar Arese Motoren angesehen, die Teile hat je ohnehin keiner mehr dran
ok ich habs mit einem Versuch nun festgestellt....die Einspritzdüsen O-Ringe können undicht werden!
hab zwar schon neue Dichtungen da aber ich habs trotzdem mal mit den alten zusammengebaut, ist ja nur das vordere Rohr.
Benzindruck machts ja schon mit Zündung an ....ohne zu starten dann hab ich mal gaaanz leicht an den Steckern gewackelt und an einer Düse siffte es sofort mit Druck raus. Also eher tauschen angesagt
Hehe muss heuer für meinen 4. noch ein Dach bauen. Eng wirds langsam