Ein Link zu Eper Slowenia, Dichtung Nr. 9 sollte es sein
http://www.pekidi.com/navi?SGR…WINDOW_ID=1&DRW_NUM=2%7C0
Hoffe er funktioniert auch, viel ![]()
![]()
Ein Link zu Eper Slowenia, Dichtung Nr. 9 sollte es sein
http://www.pekidi.com/navi?SGR…WINDOW_ID=1&DRW_NUM=2%7C0
Hoffe er funktioniert auch, viel ![]()
![]()
den Fall hatte ich mit einem Freund beim 147 TS auch schon....echt perfekt gelöst.....gefällt mir
Danke ....passt gut CSC Endtopf ist gerade demontiert, dann bauen wir halt noch 1 Meter ab ![]()
Danke für den Hinweis
nächste Kleinbaustelle in Sicht
Der Filter für die Abgase !
nene sind da nur der Mitteltopf fehlt bei meinem
.....das andere Bild hab ich nur als Beispiel genommen....aus dem GT Forum geklaut
Da fehlt untenrum aber noch ein Bauteil !
Diese Teile sind bereits im Anmarsch
was fehlt denn untenrum noch??
so wie das beim gt verlegt ist tausch ich das sicher nicht freiwillig aus wenn Ich dabei das halbe Auto zerlegen muss
https://www.partsbase.de/FIAT-60665904
http://www.original-teile-shop…/60665903-rohr_(fiat).htm
Zumindest schaut es so aus als wären die Teile erhältlich
Da es die drucklose Seite ist würde ich bei Korossion am Stahlröhrchen mit einem Stück Schlauch überbrücken
Fahre beim GT bereits seit 8 Jahren damit
guten Morgen
Mir fehlt ein Teil, das eigentlich garnicht so klein ist, die Montageabdrücke sind noch da, Blechträger am Unterboden....irgend ein Vorbesitzer hat deen entsorgt, wohl um einen Alleggrerita zu bauen
. An meinem DieselGT gibts den nicht, frag mich wie wichtig oder unwichtig das Teil beim 3.2er ist
Danke
Simmerring Motor arg verschlissen . Der muß mal neu werden . Also ,Getriebe raus .
ich mag aber nicht....danke trotzdem
Den Arese zuckts zum rausstarten aus der
Schrauberhöhle
Davor aber Bühnenwechsel mit dem Spider....
Hab leider Öl am Auspuff...scheiss...muss die Sauerei mal säubern und dann nochmal schauen
Auf den ersten Blick eine Kombi aus Ölwanne und Getriebe
....jo bei Youtube hätte das Quote gebracht , DAS passiert mir nicht nochmal.....P in den Augen ? Der Kackstift hat ganz schön weit rausgeguckt ,das könnt ihr glauben, besonders als plötzlich das Vorderrad den Teppich zusammen gezogen hat weil der Wagenheber nachgab....
Danke.... da kommen zum Früstück schon die Lachtränen wenn man sichs vorstellt![]()
ja
man findet sicher billigere
Hi schau dir den an ob der passt
gibt sicher andere Anbieter im Netz auch noch
Ja das ist eine abziehbare kunststoffspange die sichert die Kupplung
Hi
mir fehlt an einer Benzinleitungskupplung der Sicherungsclip siehe Bild
Den hätte ich gerne drauf zur Sicherheit
Mr Google hilft mir nicht weiter, gibts die bei Fiat original noch?
Danke für eine Info
Hab gerade noch ein paar Arese Motoren angesehen, die Teile hat je ohnehin keiner mehr dran![]()
ok ich habs mit einem Versuch nun festgestellt....die Einspritzdüsen O-Ringe können undicht werden!
hab zwar schon neue Dichtungen da aber ich habs trotzdem mal mit den alten zusammengebaut, ist ja nur das vordere Rohr.
Benzindruck machts ja schon mit Zündung an ....ohne zu starten dann hab ich mal gaaanz leicht an den Steckern gewackelt und an einer Düse siffte es sofort mit Druck raus. Also eher tauschen angesagt
Hehe muss heuer für meinen 4. noch ein Dach bauen. Eng wirds langsam![]()
Sollte passen habs bestellt
Bosch 1 280 210 796 O-Ring
ersetzt: 1 280 210 816 / 1 280 210 818
Die Grafik ist nur für die Ersatzteilnummern herangezogen
wobei mich der Preis erstaunt für 1 Injektor nur ca 22 Euro
Danke fürs Angebot ich frag mal beim örtlichen Boschdienst, eventuell ists kein Problem
Sind 2 Stück pro Düse , gibt es bei Bosch oder auch bei Porsche .
PS. Habe bestimmt noch 40 Stück davon !
Ok danke für das Angebot
....willst mir ja einige verkaufen oder? ![]()
Hab was gefunden wie es sein sollte aber die Alfa Teilenummer O-Ringe wär gut wenn die einer hat
Guten Morgen
Ich finde im EPER diese O-Ringe nicht, die Dichtungen schon.
Die O-Ringe sind ja am Injektor oben, 1 Stück pro Injektor oder 2?
Ok Männer danke erstmal
Die Asb ist genehmigt, die sieht man ja nicht wirklich
Haha genehmigt ist gut....muß ich danke auch noch sagen?
Anderes Thema Motorraumauffrischung:
2 Dinge möchte ich bald erledigen obwohls nur optische Sachen sind
Der Kabelbaum fällt auseinander sprich die Wicklung mit diesem Stoffband löst sich überall auf.
Ich habe mir ein Baumwollgewebeband von Tesa besorgt , bin aber um die Haltbarkeit von diesem dünnen Zeug nicht sonderlich überzeugt,hat einer von euch einen Tip für ein gutes haltbares Band?
Das nächste sind die beiden Einspritzrohre, die sind wie am Motorbild ersichtlich ordentlich rostig
Wie schauts da aus mit dem Ausbau???
Problemlos mit dem herauslösen aus den Federklammern oder braucht es dann auch irgendwelche neuen Dichtungen bei der Wiedermontage? oder besser erstmal Finger weg?
Ich denke für das innere Rohr müßten die Ansaugkrümmer weg oder gehts auch ohne?
Danke erstmal