Ausbauen kannst du vergessen...zu aufwendig.... wenn sonst alles normal läuft würde ich so fahren und die Finger weglassen
AGR ist eh schon zu...da wird sich nichts mehr verschlimmern
Ausbauen kannst du vergessen...zu aufwendig.... wenn sonst alles normal läuft würde ich so fahren und die Finger weglassen
AGR ist eh schon zu...da wird sich nichts mehr verschlimmern
20 Jahre jung, fahre einen Alfa 147 und bin schwer Alfa infiziert
Hallo Julie.....geh schnell zum Arzt bevor es schlimmer wird
Warum machen die ansonsten nach 150.000 km probleme?
Hallo Fabrizio
pass auf die Karosserie auf, vor allem wenn du im Winter auch fährst......Schweller vorne!! und Bodenbleche auch und behandel kleine Steinschläge am Dach sofort sonst blüht es
Grüße Gerald
Wenn du noch lange damit fahren willst das AGR stilllegen und ausprogrammieren lassen.
Danach hatte ich nie mehr Ruß auf dem Ladedrucksensor
Es gibt Ansaugbrückenreiniger, aber da benötigst du einen Platz wo dich keiner sieht weils so qualmt
Zahlst du in Österreich zusätzlich Versicherung für LPG Fahrzeuge ?
Aber ich weiß auch das Ihr mehr an Versicherung zahlt als hier in Deutschland.
140€ /Monat ist schon ein ganz schöner happen
Nein LPG wird garnicht berücksichtigt, da wird der Benziner gerechnet
Frisst der Staat.....viel PS bedeutet Reichtum und fest berappen.
und immer dran denken: Je größer der Tank umso höher das Gewicht und irgendwann steht der Wagen hinten deutlich tiefer als vorne...
hab ich schon bemerkt Benzin voll und Gas voll.....tiefergelegt
über 1500 km gefahren ca 12,5 Liter Gas auf 100 Km....... x 0,60 .....Euro 7,50 grins
günstiger als mein Diesel GT
Nur die Versicherer bei uns in Ö nehmen es von den Lebenden......140 Euro pro Monat
Der 59 Liter Tank ärgert mich noch ein wenig, da gehen nur 40 rein und dann schaltet die Betankung ab
Solange es schöne Teile mit Gummis und Schellen um 70 Euro gibt ist das verchromen lassen mal eingestellt
3 Liter und 3,2 sind gleich, kann ich nun bestätigen sind vom 166 3 Liter....danke
Alles anzeigenDie Gasdüsen hast du super sauber positioniert
Super gemacht.
Ich denke so gut bekomme ich meine Gasdüsen nicht eingebaut.
Da die schon ganz anders in der Bauform sind.
Wir werden sehen , ich warte auf die Teile
Hallo Eddy
danke
Ich habe zuerst auch so ein dubioses Kunststoff 3er Rail bekommen das wäre dann nix geworden mit der Optik.....
aber mit den Alu T-Stücken als Einzelinjektoren lässt sichs arbeiten, nur muss man aufpassen dass die Injektoren dann eine andere Anschlussbauform haben, aber das brauch ich dir sicher nicht zu erklären, bist ja schon lang genug in der Materie drin.
bekommt man die noch abgenommen? Seit einigen Monaten ist ja nur noch R115 möglich.
Du wirst ev. gesehen haben dass ich in Österrreich bin, ich mache beim ÖAMTC vorab eine Kraftgasanlagen- Sicherheitsüberprüfung und dann eine TÜV Vollabnahme, R 115 ist ja eigentlich schon seit Jahren die gängige Abnahmenorm, die wird ja nur in DE nun anders (strenger?) umgesetzt.
schöne Grüße Gerald
Danke Jungs
Der Verdampfereinbau ist ein ziemliches Schlauchchaos, das wurde mit einer Abdeckung unsichtbar gemacht....geht nicht anders
Ist ja schon fast Kunst
Wie lange hast du gebraucht?
Bis jetzt 4 Tage.....ohne die vielen Stunden zur Wissensaneignung
Hab mich schwer bemüht das so zu machen
Ich habe meinen Autogas- Eigenumbau durchgezogen.
Hardware ist drin, Einstellung fehlt noch, das ist bei der KME Nevo Pro eine tolle Sache, Software auf den Laptop spielen und man kann selbst die Anlage einstellen.
Tank 630x250 mm Bodenerhöhung 30 mm- 59 Liter
Tankstutzen M16 Aussengewinde
8 mm Flexleitung am Boden entlang in der Tankleitungsverkleidung
Verdampfer im Vorderkotflügel Fahrerseite Wasseranschluss am Heizungs- Vor und Rücklauf
Rail mit Einzelinjektoren HANA Gold 1,9 2-seitiger Gasanschluss
Man hat jederzeit selbst Zugriff auf alles und ist auf keinen Profi angewiesen.
Natürlich mit Hilfe von diversen LPG Foren, da kann man sich super informieren.
Grüße Gerald
Bist du dir auch im klaren was das neu verchromen kostet?
80 Euro circa nach Anfrage mit Bild, aber Rostnarben rauspolieren darf ich noch selbst machen.......
Ich meine die vom 3.0 und 3.2 sind gleich, nur die vom 2.5 sind kleiner.
Perfekt dann werde ich zuschlagen..sind vom 166er 3 Liter
Die vom 3.2er haben einen größeren Durchmesser.
Hallo V6 Profis
Ich könnte relativ günstig einen Satz Chromrohre vom V6 zum neu verchromen kaufen, möchte dazu aber wissen ob die vom 2,5er bis zum 3,2er immer gleich waren?
Danke wenn jemand was dazu weiss.
schöne Grüße Gerald
Alles anzeigenBei den ganzen 3,2er Motoren sitzt das Motorsteuergerät doch an der Ansaugbrücke hinten dran
Und von dort kommen meines Wissens auch die Signale für die Einspritzdüsen.
Es macht viel Sinn dort die Gasanlage einzufügen.
Hatte im letzten Jahr es bei einem Mercedes W124 3,6er von einem guten Freund
Da hat der damalige Umrüster die Signale auch direkt an den Einspritzdüsen abgenommen.
Und das hat der Kabelbaum über die Jahre nicht gut vertragen und ich habe dem einen neuen Kabelbaum einbauen müssen.
der Alleine kostet 800 €
Danke Eddy dann fang ich dort mal an.
Hallo
Bevor ich alles zerlege frage ich mal ob einer weiß wo alle 12 Kabel der Benzineinspritzdüsen enden?
Grund : einarbeiten der Trennstellen für die Autogasanlage, das möchte ich nicht direkt an den Einspritzdüsen machen.
Vermute mal da wo K046 steht im Kästchen versteckt unter dem Ansaugschlauch????
Danke erstmal
Grüße Gerald