Ich hatte diesen Text vor drei Jahren ins Türkische übersetzt und in unserem türkischen Forum geteilt.
Hatte großes Gefallen...
Ich hatte diesen Text vor drei Jahren ins Türkische übersetzt und in unserem türkischen Forum geteilt.
Hatte großes Gefallen...
Frankreich hat einen Pokal im Museum stehen, Kroatien hat aber noch keinen.
Das gestrige Spiel war schon anders und nicht weniger als Spanned. Ich hätte es auch gern dass Belgien ins Finale käm aber ich finde es Schade das zwei gut spielende Mannschaften im Halpfinale gegeneinander gekommen sind. Meiner Meinung sind/war Frankreich und Belgien einer der gut spielenden Mannschaften.
England ist gut organisiert, Kroaten sind mit ihren internationalen Spielern ziemlich erfahren. Ich glaube es wird ein spannendes Spiel. Der Gute soll gewinnen.
Wer weiss, vielleicht könnte England dieses Mal die Meisterschaft verdienen, wenn man weiss wie der Titel 1966 gekommen war.
"ClubAlfa" schreibt in der Ausgabe vom 10.7.2018:
"Alfa Romeo 5-3-5, Alfa kündigt die erweiterte Fahrzeuggarantie an"
Um eine bessere Position gegenüber den deutschen Marken BMW, Audi und Mercedes einnehmen zu können, wird Alfa Romeo für die Fahrzeuge die im Werk Cassino ab dem 1.7.2018 hergestellt wurden/werden, die Fahrzeuggarantie bzw. den Wartungsplan verbessern. Ausgenommen sind die Fahrzeuge Mito bzw. 4C.
In dem Programm beinhaltet auch eine 5jährige Pannenhilfe.
5 Jahre Garantie bedeutet das man 5 Jahre unter Schutz von Alfa Romeo sein wird.
Aber
5 Jahre bedeutet auch das man 5 Jahre lang zu einer offiziellen Alfa Romeo Werkstatt fahren und jedesmal mehr als normal zahlen muss.
Irgend etwas finde ich hier faul.
- Wieso musste man beim Thementitel "... - Frage einer Frau" schreiben? Werden sich die Antworten dann ändern weil es eine Frau ist?
- Gibt es den die TI-Felgen mit 17"? Ich glaube nicht. Und egal ob GWF oder nur Tieferlegungsfedern, mit 17" wird der Brera alle mal schlecht aussehen.
- Es gibt noch keine Vorstellung des Themenbesitzers...
- Wenn man ein Foto des Autos sehen könnte, wäre es besser um etwas bewerten zu können.
- Mit 800 EUR kann man nichts machen. Dafür müsste man sich ein Kit für höchstens 500-550 EUR besorgen, denn das Fahrwerk/Federn müssen ja auch noch getauscht werden. Billiges Material kann der Fahrsicherheit und anderen Verkehrsteilnehmern schaden.
Und nicht vergessen, Tieferlegung mit nur 17" Zoll Rädern geht überhaupt gar nicht.
Ich würde noch ein bisschen sparen und dann eine Tieferlegung (ob nun mit Gewindefahrwerk, Fahrwerks-Kit oder nur Federn muss entschieden werden) mit mindestens 18" Felgen auf einmal erledigen.
Herzlich Willkommen.
Wie schon Timm @revej geschrieben hat, ist es besser etwas von bekannten Marken zu wählen und andere No-Name-Marken sind abzuraten (natürlich waren einmal Novitec, H&R, Eibach, Bilstein auch No-Name-Marken, haben sich aber mit der Zeit bewiesen).
Soviel ich weiss bedeutet "made by KW" für ST dass es im Auftrag "nur" produziert wurde, ist aber "kein" Produkt von KW.
Und lieber Koni+H&R oder Bilstein+Eibach oder Bilstein+H&R oder Novitec als AP oder so.
Claus"i" Pam ist der Super Hero hier im Forum...
Wir stellen nicht um und auf einmal haben wir mit DE 2 Stunden, mit GB und PT sogar 3 Stunden Unterschied wenn die EU umstellt. Das stört vorallem wenn man International arbeiten muss.
Andererseits ist es mir egal, 07:30 ist immer gleich 07:30, ob im Sommer oder Winter. Ich stehe nicht früher oder später auf, sondern wann der Wecker klingelt.
Meinem Volk mit 52% ist es aber von jeder Sicht egal, denn es wird auch für sie gedacht und die wissen nicht was eine Zeitverschiebung bringt. Wenn man denen erzählt dass die jetztige Regierung zum Mond eine Autobahn mit je 4 Spuren bauen wird, würde manchen dieses galuben!
Vettel hatte vor 2 Wochen Bottas berührt, diese Woche Raikönnen Hamilton. Vor den Kamera's macht Hamilton zur Beeinflussung seine Aufgabe sehr gut. Aber bei beiden Berührungen bin ich mir nicht sicher dass es da keinen Fehler gibt. Das ist doch ein Sport und man kann sich verbremsen und das auch noch am Start, in den ersten Kurven, wo jeder versucht seine Position zu verteidigen oder versucht seine Position zu verbessern. Wieso den gleich eine Straffe? Und wieso für Kimi 10 Sekunden und zuvor für Seb 5 Sekunden. Ihr könnt euch doch an die China GP erinnern wo Verstappen, Vettel von der Seite gerammt hat. Das war absolut ein Fahrfehler. Und diese wurde auch mit 10 Sekunden bestraft. Bei diesem Rempler hatte Verstappen eindeutig einen Fehler gemacht aber bei Seb vor 14 Tagen und bei Kimi gestern, kann ich keinen Fehler sehen.
Das Problem ist das bei jedem Rennen andere Renn-Kommisare verantwortlich sind und dass diese sich mMn von den Medien, den Teamverantwortlichen und Top-Fahrern beeinflussen lassen. Deshalb ist es auch nicht möglich, gleichberechtigte Strafen zu geben, wenn es überhaupt bestraft werden muss.
Bei uns wurde es für 2 Jahre abgeschafft und der Schwiegersohn von Erdogan erzählte ständig welche Vorteile es haben sollte. Aber soviel ich mitbekommen habe, wird die Abschaffung dieses Jahr abgeschafft, weil es keinen Vorteil, im Gegenteil, Nachteile hatte wegen der Energieverschwendung.
Es geht weiter.
Getriebe wurde zerlegt. Quaife Diff-Sperre und verlängerte Übersetzung kommt sein. Das Seriengetriebe des normalen 2.5ers soll zu kurz sein.
tapatalk_1530928730801.jpegtapatalk_1530928726559.jpegtapatalk_1530928734414.jpeg

Um ehrlich zu sein war und ist Belgien kein Nebenfavorit. Die waren mMn direkt einer der Favoriten und sie spielen eigentlich immer noch unter ihrer Kapazitäten, weil der Technische Direktor Martinez immer noch nicht weiss wie Kevin De Bruyne effektive benutzen kann (steht wahrscheinlich zu sehr unter Einfluss des Kapitäns Hazard).
Das Problem ist dass sie bei der Defensive rechts und links immer noch Probleme haben.
Motorsport ist auch nicht mehr das, was er mal war!
Dann kann man gleich weiter machen mit "Früher war alles anders".
Fussball ist nicht mehr Fussball, wie zum Beispiel in meiner F oder E Jungendzeit war. Heute sind sogar die Eltern ganz anders...
Die Belgier haben eine starke Truppe, alle Achtung, die können was reißen!
Eigentlich haben die Belgier auch Schwachstellen und dieses ist die Verteidigung recht und links. Aber andersrum haben sie eine gute Generation und diese sind zu Vielem fähig.
Und nochmal Glückwunsch an AR-Sauber Pilot Charles Leclerc. Wieder in den Punkten und wieder besseres Resultat als sein Teamkollege.
Und habe mal vor ein paar Tagen eine Statistik über Leclerc und Ericcson gelesen. Dieses werde ich mit dem letzten Rennen ergenzen.
Leclerc hat in dieser Saison als F-1 Anfänger genau soviele Punkte gesammelt wie Ericsson in seinen 8 oder 9 Jahren.
Und die Gerüchte, wenisgtens in sozialen Medien, werden immer stärker dass Leclerc nächste Saison Raikkönen ersetzen wird.
was ist der Neymar da für ein Theater abzieht ……....sollte mit einem roten Karton bestraft werden. Respekt den Japanern…..
Eigentlich hätte der Mexikaner wenigstens eine gelbe Karte verdient aber wegen Neymar's Schauspiel seit Anfang des Turniers, hat ihm der Schiri nicht geglaubt. Selber schuld.
Guck dir mal die Japaner an wa die machen...
Hallo Luigi, ich möchte wirklich nichts vormachen und ich glaube soviel Off-Topic in diesem Thema würde ausreichen. Aber um den Mitglieder bezüglich Multiair und Öl-Auswahl behilflich zu sein, könnte man in dem Thema für Öl weitermachen.
Jeder ist bei seiner Wahl natürlich frei und kann wählen was er will, aber bei Castrol gibt für unseren MultiAir (bj. 2016) kein Öl und ich kann es bei Castrol's Öl-Auswahl nicht finden. Siehe bitte folgende Abbildung.
Bei Motul gibt es aber so was hier. Dieses ist für 0W/30 bestimmt.
Ich hatte mich für dieses Motul 5W/40 Öl entschieden, weil im Handbuch genau diese Spezifikationen beschrieben wurden. Ich hatte sogar nach der ersten Inspektion (bei ungf. 6.000 km, wegen erstem Jahr) den Alfa Romeo Customer Service hier inder Türkei angerufen und diese informiert, dass der Freundliche ein falsches Öl verwendet und ich mir nach den im Handbuch angegebenen Daten ein Öl besorgt habe.
Ausser dem gibt es bei Liqui Moly für 5W/40 folgendes Öl.
Luigi, natürlich würde es wichtig und richtig sein, vorallem bei den MultiAir Motoren das beschriebene Selenia Öl zu verwenden, aber ich konnte es in der Türkei nicht finden, und die die auf dem Markt zu finden sind konnten mich für Echtheit nicht überzeugen.
@revej
Timm, bitte entschuldige mich für dieses Off-Topic. Es wird meinerseits das Letzte in diesem Thema sein.
Anmerkung: In der Betriebsanleitung für das Fahrzeug ist noch vermerkt, dass das Öl die Viskosität SAE 5W40 ACEA C3 benötigt. Klassifikation FIAT 9.55535-S2 , SELENIA StAR P.E/Reference No.. F603 D08.
Bitte mich nicht falsch verstehen, ich bin kein Motul-Fan oder ein Vertreter dieser Marke.
Diese Spezifikationen hatte ich außer Selenia nur bei Motul (ist mir dann später eingefallen und bei Liquid Moly) und Liqui Molly finden können.