Beiträge von agucba

    Fussball ist nur ein Spiel und sollte nur zur Unterhaltung dienen. Aber seit dem die Vereine nicht Amateur sondern von Professionellen geleitet werden und das Ziel mehr, noch mehr, immer mehr Geld zu verdienen ist, dieses dann auch den Zuschauern imposiert wird, wird es schlimmer werden. Sowohl bei den Vereinen oder Nationalmannschaften.

    Ohne den Pulli wäre Alfa doch schon lang bei VW. Dann gäbe es eine Giulietta GTA auf MQB mit 2.0 tfsi.

    Und das wäre noch nicht alles:

    Das Navi wäre endlich zeitgemäß, man könnte sein Smartphone problemlos verbinden, Twitter-Nachrichten würden einem vorgelesen, das Hartplastik wäre endlich auf Premium-Niveau und in Ingolstadt könnten die Hipster endlich ne super-trendige Automarke ("Alpha Romeo hat so richtig Charakter") leasen.

    Ui, das wäre toll!

    Na ja, so toll ist es im VW Club nun auch nicht. Da gibt es ja auch schon viele Probleme.

    Wegen dem Diesel-Gate hätte man den Verkauf der Giulia gestoppt.

    Der Besitzer hatte zuvor einen GTV 2.0 V6 TB, danach hatte er sich einen GT 3.2 V6 gekauft. Dann kam der 156 2.5.


    Der Gedanke war so; Ein 2.5 mit Supercharger würde 250 PS geben und dieses würde gleich wie der vorherige GT 3.2 sein, würde für ihn keinen Unterschied machen. Deshalb hat man eine Erweiterung des Hubraums auf 3.0 Liter geplant. So wird der Motor ungf. 220 PS geben. Mit dem S/C denkt man dass 310/320 PS erreicht werden können. Im inneren des Motors wird nichts geändert, S/C wird bei max. 0.6 Bar bleiben. Dieses ist der Plan auf den Papieren.


    Bei dem 1.6er sollen es mehr als 200 PS sein und der 1.6er ist bei den Sprints schneller als dieser rote 2.5er der als nächstes Projekt bearbeitet wird.


    Ich weiss nicht wie die das mit dem TÜV Türk machen aber so lange die Fahrgestell-Nr. und Motor-Nr. gleich sind, wird die das nicht interessieren was gemacht wird. So schlaue Mechaniker haben die da nicht beim TÜV Türk.


    Der Kollege der das alles machen wird, hat in der Zwischenzeit seinen 1.6er als normalen T. Spark 16V verkauft.

    Er hat im Moment selber einen 156 2.5 V6, bei dem der Hubraum auch auf 3.0 erweitert wird.

    Und er hat einen 156 2.0 T. Spark FL. Dieser wird einen Turbo bekommen und ein 6 Gang-Getriebe eines V6.

    Bist du so leidensfähig?


    Aber ich bin ja auch nicht besser dran, Gladbach hat letzte Saison auch unter fernerliefen gespielt ;(;(

    Eigentlich bin ich ein treuer Fan. Wenn schon bei Erfolgen (wann war denn überhaupt der letzte Erfolg des HSV ausser in den Relegationspielen der Abstieg überwinden wurde) auch bei Misserfolgen. ;)

    Ein Kollege aus Izmir, der in der Vergangenheit viele seriöse Projekte hatte, hat zB seinen 156 T.Spark 1.6 16V mit einem Turbo zwangsbeatmet.


    Jetzt fängt er mit einen neuen Projekt an. Dieser 156 2.5 V6 24V wurde zuvor schon zweimal getunt. Nächstes Projekt und Schritt wir eine Erhöhung des Hubraums auf 3 Liter werden und wird einen Supercharger bekommen.


    Die vorgesehenen Spezifikationen;


    - 3.0 24V Motor

    - Port Polish und Bronz Guide am Zylinderkopf, In- und Auslassventilen.

    - Rotrex c30-94 supercharger

    - Ecumaster Emu ecu

    - 440 cc Einspritzer

    - 7-Liter LLK

    - Hks blow off valf

    - Aem water methanol

    - 76 mm Auspuffanlage

    - Bronz Organic Kupplung

    - Short Shifter

    - Verlängerte Übersetzung (Ähnlich wie beim 3.0 GTV)


    Und hier ein paar Fotos;


    tapatalk_1530222192015.jpegtapatalk_1530222211798.jpegtapatalk_1530223397856.jpegtapatalk_1530223408382.jpegtapatalk_1530223412363.jpegtapatalk_1530223437089.jpegtapatalk_1530223444085.jpeg

    Bei der nicht oder mangelhaft funktionierendem Start&Stop ist gelegentlich die Batteri schuld. Entspricht diese nicht den mindest Bedingungen, so funktioniert diese nicht, wie es sein muss. Manchmal ist auch ein defekt eines Switch's an dem Kupplungspedal schuld, aber nicht so oft.


    Man könnte auch die Lüftung kontrollieren, ob sie aus den gewünschten Ecken, Düsen bläst. Manchmal soll es vorkommen dass die Luft nicht aus den gewünschten Richtung kommt.


    Bei den Vor-FL-Modellen, kann es zu Wassereinbruch oder Feuchtigkeit in den Frontscheinwerfen kommen. Wenn nur Feuchtigkeit, einfach die hinteren Deckel öffnen und für einen Tag offen lassen.


    Alle Motorlager (Aufhängung) unbedingt kontrollieren da es ein kronisches Problem ist und zu zittern des ganzen Vorderwagens führen kann. Mein Freund war beinahe daran sein 3-4 Monate zuvor gekaufte Giulietta zu verkaufen. Man konnte einfach den Grund eines Zittern während der Gangwechsel nicht finden. Da hat mein Freund ein paar Foren durchsucht und fand heraus dass es zu 90% die Motoraufhängung war. Ein wechsel und alles war wieder gut.

    Schade, aber die hätten es nicht verdient eine Runde weiter zu kommen.

    Das komische ist dass fast die gleiche Mannschaft bei der WM Qualifikation ohne Niederlage und nur 4 Gegentoren hierher gekommen war.

    Ne Diesel geht gar nicht.

    Habe verstanden.

    Aber dieser könnte einen Blick wert sein. In der gleichen Preisklasse wie die anderen aber eine ziemlich volle Ausstattung hat sie.


    Wenn es ein Diesel sein kann, dieser hat eine Vollausstattung mit Leder in Taba, Bose, Glassschiebedach, Navi., Doppelauspuff. Ist einen Blick wert.

    https://www.autoscout24.de/ang…3-e350040a3508?cldtidx=12


    PS:

    Ich habe diese Anzeige wiederholt weil ich denke, deine Antwort kam während ich meinen Beitrag bearbeitet habe. Also bitte nicht nervös werden weil ich einen Diesel gezeigt habe. ;)

    @revej


    Kann es auch ein Diesel sein?

    Und wie hoch ist die Grenze für den Preis (nur für das Auto)? So wie ich sehen kann liegt die Obergrenze bei 8.000 EUR.


    Ich habe mir erlaubt die Obergrenze zu 9.000 EUR zu erhöhen. Dann gibt es solche Anzeigen;


    8.900 EUR - 2011 - 74.000 km - 170 CV MA - Alcantara-Leder Mix

    https://www.autoscout24.de/ang…3-e250040a5912?cldtidx=14


    8.950 EUR - 2011 - 75.000 km - 120 CV - Alcantara-Leder Mix aber die Farbe ist weiss

    https://www.autoscout24.de/ang…99-990f12473cd8?cldtidx=9


    7.700 EUR - 2012 - 84.000 km - 120 CV - mit 17" QV Felgen, privater Anbieter

    https://www.autoscout24.de/ang…3-e250040a0b16?cldtidx=17


    7.990 EUR - 2010 - 100.000 km - 170 CV MA - mit 18" Turbinen Felgen. Ist zwar ein bisschen Bund aber die Aufkleber draussen und auf der Mittelkonsole könnte man leicht entfernen. Diffuzor kann man für den Anfang mit PlastiDip schwarz lackieren. Rotes Venere Leder. Hat sogar hintere elektrische Fenterheber.

    https://www.autoscout24.de/ang…-48aa93291e69?cldtidx=14#


    Wenn es ein Diesel sein kann, dieser hat eine Vollausstattung mit Leder in Taba, Bose, Glassschiebedach, Navi., Doppelauspuff. Ist einen Blick wert.

    https://www.autoscout24.de/ang…3-e350040a3508?cldtidx=12

    Von der Ausstattung her ist die Nr. 1 zu raten. Aber leider sind die Ledersitze nicht so hochwertig wie bei den früheren Alfa's.

    Zweiter ist wegen dem Motor zu bevorzugen aber die Ausstattung geht überhaupt gar nicht.

    Nr. 3 ist wegen dem Baujahr und wenigerer Laufleistung zu bevorzugen.


    Wenn es nicht so eilig ist, würde ich ein bisschen warten und mir eine Giulietta FL (die mit dem geänderten Scudetto und anderer Mittelkonsole) kaufen. Ist eine bessere Wahl.