Beiträge von agucba

    Na ja, hätte mich auch gewundert, es ist keine Operation an der Schulter, es ist Krebs. War ein Anhänger der Reiter vom Stamm der Marlboros, das sind die, die am Abend immer am Lagerfeuer sitzen und den Docht in der Hand halten.

    Ich glaube es wird warscheinlich nichts mit dem Gesund werden. Es wird geschrieben dass der Sergio Marchionne Hirntod ist und mit Maschinen am Leben gehalten wird.

    Nahtrag: Bei uns steht gerade ein 147 GTA zum Zahnriemenwechsel, der soll dann wohl auch verkauft werden.

    https://www.ebay-kleinanzeigen…anlage/911889564-216-3452

    Bitte nicht falsch verstehen aber eines kann ich bei manchen Autos nicht verstehen.


    Ein GTA ist ein für sportliche Verhältnisse gedachtes Auto... Bei solchen sportlichen Erwartungen hat eine Gasanlage nichts zu suchen.


    Bei einem 166 mit dem gleichen Motor ist es aber anders. Da sind die Erwartungen anders und sparen wird nicht schaden.


    Ich glaube man kann verstehen was ich gemeint habe.

    Ist zwar kein Kombi aber vor genau vor 5 Minuten habe mir eine Volvo S80 1.6 T4 Anzeige angeguckt. Hat ein Baujahr von 2011 mit 44.000. Würde mir für meinen Vater und Mutter in Frage kommen. Der Wagen sieht ziemlich gut und sauber aus und für ältere Volvo hatte ich immer interesse.


    Ich glaube nicht dass die heutigen Volvo's so robust wie die älteren sind aber Besitzer der Automarken wie zB Alfa Romeo, Volvo, Jaguar wissen schon was sie machen denke ich.


    Ausser den Felgen war es so einer.

    201110-362-eaps-7DzoaDIswZ.jpg

    https://www.finanzen.net/nachr…ropa-chef-raeumen-6415346


    Warscheinlich soll Alfredo Altavilla gekündigt haben nachdem Mike Manley als FCA-Chef ernannt wurde.


    Laut türkischen Medien soll man sich für Mike Manley entschieden haben weil er Global gesehen noch mehr Erfahrung hat und wegen seinem Erfolg bei den Marken Jeep und RAM. Immerhin soll Mike Manley von 337.000 verkauften Fahrzeugen im Jahr 2009 auf 1,4 Millionen Fahrzeuge im Jahr 2017 gekommen sein.

    Wenn du für den Titel fährst, darfst du dir eben keine Fehler mit grossen Folgen leisten. Hamilton macht sowas nicht, aber bei Vettel kommt es "öfters" vor.

    Wieso stehst du immer noch auf dem Gas wo du eben neutral fahren oder bremsen solltest!

    Es kommen zu viele Fehler zustande das mich an dem Talent von Vettel bezweifeln lässt.

    Er könnten heute den Punkteabstand vergrößern, aber liegt leider mit 17 Punkten weniger hinter Hamilton. Nicht vergessen dass Mercedes in der zweiten Saisonhälfte immer wieder grosse Fortschritte gemacht hat.

    Wenn Ferrari auch dieses Jahr nicht Meister werden wird (die Markentitel ist denen wichtiger als der Fahrertitel), wird es nur wegen ihren eigenen Fehlern sein.

    MOBILE 1 5W 50

    gibts für sehr kleines Geld im Internet.

    und nach Meinung des Sterndoctors (Motor Talk)"Das Beste"

    (für Hochleistungsmotore von Mercedes, (sollte für unsere als gerade gut genug sein!))

    fahre das selbst seit über 20 Jahren ohne Probleme im 2.0TS und wirklich unter schwehrsten Bedingungen.

    Was ist mit schwersten Bedingungen gemeint?

    Ständig Vollgas?

    Immer beladen?

    Sehr dichter und langsamer Stadtverkehr, anders Stop&Go genannt?

    Von allem etwas?

    Bei Alfa Romeo's Mittelklasse hat sich eigentlich von der Seitenansicht nichts so viel geändert, mit der Zeit hat es sich entwickelt;


    tumblr_nqgtmpcxRT1tm1nz3o1_500.png


    Oder schaut euch die Scheinwerfer von 75, 155, 156 an. Die obere Linie der Scheinwerfer stehen sich näher als die Untere. Mit 156 FL bzw 159 hat sich das geändert. Und wie es die meisten meinen dass Alfa Romeo eine agressive (?) Form (Front) hat, die müssten mit der Giulia zufrieden sein.


    Die hinteren Leuchten sehen sich auch ähnlich (obere Linien stehen sich näher als die Untere), mit dem Unterschied dass diese sich mit der Zeit entwickelt haben. Und bei der Giulia Heckansicht sehe eher den Maserati GranTurismo anstatt ein Audi.






    Also, bis Alfa Romeo von anderen abguckt, haben die Italiener intern schon viele Muster. Aber das Thema lautet ja sowieso "Abgucken von Alfa" anstatt "Alfa guckt ab". ;)

    Serkan ich stimme Dir teilweise zu. Aber die Tieferlegung eines SUV ist ein Widerspruch in sich. Entweder isch erwerbe einen SUV, aus welchen Gründen auch immer, dann lasse ich ihn so wie er ist, er ist ja kein "normaler" PKW im herkömmlichen Sinne, oder erwerbe eine "normale" Limousine, die würde ich ja auch nicht höherlegen.

    Sorry Der Steff , ich werde ein "Off-Topic" begehen, möchte aber keinen Streit über die Sinnhaftigkeit starten.


    Ich ergaenze mich dann...

    Wenn ich die Mittel hätte mir/uns einen Stelvio mit den originalen 20" Raedern zu kaufen können, würde ich mir denken können, den Stelvio mit einer dezenten Spurverbreitung und einer dezenter Tieferlegung, wenn sogar einem dezentem Gewindefahrwerk, nach meinem Geschmack individuell zu gestallten.


    Obwohl "nur" ein normaler zwei Liter Benziner, würde ich dem Stelvio dazu ein passendes Abgassystem gönnen (wie es zB. Der Steff gemacht hat).

    Dezentes Elektronikspielzeuge von Magneti Marelli ordern (wenn vorhanden).


    Ich würde es sogar mit der jetztigen Giulietta machen, aber da ich in den letzten vier Jahren nur einmal eine Gehaltserhoehung von 10% bekam aber inder gleichen Zeitperiode die inoffizielle Inflation bei ungf. mehr als 50% liegt, habe ich andere Prioritaeten.


    Im heutigen Sinne werden mMn SUV's nicht wegen ihrer Gelaendefaehigkeit gekauft. Es gibt ja auch viele andere Gründe wie zB;

    - Das Design gefaellt,

    - Für Alfa Romeo Verhaeltnisse kein Giulia Sportwagon,

    - Alfa Romeo + Geraeumigkeit Bedarf,

    - Mit höherer Sitzposition sich sicher fühlen (vorallem für Fahrer als eine Frau),

    - Bei 4x4/AWD SUV's sicherere Wintertauglichkeit,

    - Reicher erscheinen als SUV-Fahrer (hier inder Türkei kaufen sich die dritt oder viert Klasse Bauunternehmer aeltere Kia Sorento's, alte Schrott-Land Rover, alte Schrott-BMW X5, alte Schrott-ML Klasse, alte Schrott-Tuareg der ersten Serie usw).


    Letztendlich würde ich sagen;


    Wenn Der Steff 's Stelvio mindestens 20 Zoeller bekommen hat, würde eine "dezente" Tieferlegung die Optik verbessern. Nach der Tieferlegung muss der Stelvio ja nicht wie bei "Pimp My Ride" den Asphalt fegen, sondern eine dezente Verringerung der Wagenhoehe wird für eine Befriedigung des Auge dienen, nicht mehr.


    Habe keine Erfahrung da ich bis jetzt noch keinen Stelvio gesehen habe aber von folgenden Links könnte man Informationen bekommen;


    https://eibach.com/de/de/media…telvio-pro-kit-pro-spacer

    http://www.jeschelnig.at/index…/90-stelvio-sportfahrwerk

    Meiner Meinung nach hast Du die Frage Dir schon selbst beantwortet. Was macht das für einen Sinn?

    Davon abgesehen: Was macht ein SUV für einen Sinn? Der Stelvio ist schick, ohne Frage, gefällt mir auch. Aber wenn "Geländewagen", dann richtig. Was zum Ziehen und fürs Gelände, wenn man das denn öfters macht.

    Nicht böse gemeint, meine persönliche Meinung!

    Kann es den nicht sein dass der Stelvio gekauft wurde weil es keinen Giulia Sportwagon gibt und geben wird. Also ich denke Gelände muss nicht immer der Zweck sein um einen Stelvio zu kaufen.


    Zum Thema Stelivo-Tieferlegung habe ich sowas hier gesehen.


    https://eibach.com/de/de/media…telvio-pro-kit-pro-spacer

    http://www.jeschelnig.at/index…/90-stelvio-sportfahrwerk

    Ich hatte mit unserem, generell schon tiefen, 145 QV mit Eibach-Federn (ca. 30 mm tiefer) in einer ungf. 7-8 jährigen Zeitperiode Null Bodenkontakt. Ein paar mal, wo der Kofferraum voll war oder hinten 3 Passagiere sassen, hatten die hinteren Räder an der Plastikbekleidung geschliffen, aber nur dann, wenn Federweg bis zum Ende kam. Und das noch in der Türkei, wo die Strassenqualität wahrscheinlich nach den schlechtesten Strassen von Deutschland kommen könnte.