Naja, die Sitzschienen sind tiefer, der JTS Motor wurde verbaut, alles weitere hier:
Beiträge von Ar-oppa
-
-
Sehr, sehr cool, gratuliere, ich liebe es auch immer solche Geschäfte zu machen
-
Ich hab da noch zwei für Dich^^
an dem einen steigt mein Interesse Basti
Gut Ding will Weile haben, aber ich kann dich verstehen das du bald mal fertig werden willst.
Weist du Timm, es darf für mich nie "Arbeit" werden, es muss immer Spaß und Hobby bleiben, ich habe z.B. für meine Giulia Nuova fünf Jahre gebraucht, aber heute bin ich stolz drauf und sie steht da wie aus dem Laden, dasselbe wars beim Coupe, und so wird es auch beim Arese sein.
-
Mann, Timm, eine Bella in meinen Händen bekommt nichts schlimmes mehr, deshalb kratzen ja täglich welche an meiner Türe, und ich kann oft nicht wiederstehen und mach sie wieder hübsch
Zu Zeit dauert sowas allerdings
-
Willkommen bei uns, ebenfalls noch ein gutes neues
Viele Grüße aus Bavarese
-
Tja, immer noch ziemlich unverändert seit Kauf, also die Beiden 2.-€ großen Löcher am Unterboden sind geschweißt, aller Schweller mit Fluid Film geflutet, die VA komplett mit neuen Querlenkern oben und unten, sowie verstärkten Koppelstangen versehen.
Bremsen, ZR und hinterer Radlauf müssen noch gemacht werden, ebenso Wischermotor und der Stellmotor der Heizung.
Wollte eigentlich bis September fertig werden, aber wie ja einige Wissen war ich in 2017 mehr als ausgelastet mit meinem Job
-
Endlich den Arese fertig machen, aktuell halten mich der 147 JTD 16V der großen (Kupplung am Freitag), sowie das Thermostat, und der ZR Wechsel am 1.6 TS der kleinen davon ab.
Achja und am "Bürosmart" müssen noch vor Urlaubsende die beiden vorderen Radlager und der Achsschenkel VL getauscht werden...................
-
Glückwunsch auf von mir, der 1.9 JTD 8V ist praktisch unzerstörbar, den fährst du 100 Jahre
Der einzige Schwachpunkt am 147 sind die hinteren 30 cm Schweller bis zum Radlauf, da rostet beinahe jeder 147.
Ansonsten würde ich an deiner Stelle noch, die Kante der vorderen Kotflügel zur Stoßstange mit Fluidfilm vom Motorraum aus fluten, mehr fällt mir jetzt nicht mehr ein.
Allzeit gute Fahrt.
-
Moin Dirk,
alles Fit ?
-
Die dann auch noch tatsächlich schneiden kann?
Jepp !
-
Moin,
15. - 18. hört sich gut an. Schon einer ein Hotel in Clausis Einzugsbereich gefunden?
Moin Dirk,
hatte ihm ja schon vorgeschlagen das er mir seine neue Adresse per PN schickt, dann schau ich mal nach Hotels.
Aber kennst ja Clausi...............
-
Jepp und wie, warst ja dabei was Armin alles erzählt hat, am beieindruckensten war für mich die Schere
-
Kauf dir mal son Teil mit dem man auch Metalle drucken kann, (Laser Sintern), dann kannste mir paar TA Bodies drucken
Träum weiter Junior
-
Herzlich willkommen bei uns, viele Grüße aus Bavarese
-
Meine Rede, bin am überlegen etwas mehr Geld auszugeben und ein farbfähiges Teil anzuschaffen, mal schauen..............
-
Stabilität ist nicht das Thema, ein Freund druckt z.B. die Halter für die Sonnenblenden am Golf IV seiner Freundin, Stabilität ist besser als von den Orginalteilen
-
Wünsche allen in dieser wunderbaren "La Famiglia" einen guten Rutsch, und wir sehen und lesen uns in alter Frische wieder in 2018.
Viel Gesundheit,
und allzeit guten S.e.x
Habt Spaß
-
Buongiorno und herzlich willkommen bei uns !
Da wir ein etwas anderes Forum sind und der "La Famiglia" Gedanke sehr hoch angesiedelt ist, wäre es schon wenn du dich zu allererst - wie es sich normalerweise gehört - hier mal vorstellst.
Dein Beitrag wäre hier richtig aufgehoben :
Vielleicht kann den einer der MODs dorthin verschieben !
Nun zu deinem Problem:
Tja, das ist wie lesen in der Glaskugel, gibt viele Möglichkeiten, steht die schon länger dann könnte u.U. die Kupplung verklebt sein, Schaltgestänge ist auch ein heißer Kandidat.
Einfach mal unter die Bella kriechen und alles Stück für Stück abchecken, Getriebeschaden denke ich ist auszuschließen.
Guten Rutsch und viel Spaß bei uns
-
sowas gibts in echt tatsächlich, ein Kumpel hat sich bei ihm in der Arbeit die Kollegen als handliche Aktionfiguren - natürlich in Farbe - ausgedruckt, war das Knüllergeschenk in der Weihnachtsfeier
-
Jepp, so isses Nobbi, Siemens druckt wohl inzwischen ganze Bauteile für Generatoren die bis 1200° C aushalten, das ganze in einer Qualität die du maschinell nie so exakt hinbekommst.
3D Drucker für den Privatgebrauch gibts inzwischen für 299.-€, wenn du den Drucker noch mit ein Paar teilen verstärkst ( die er selbst druckt ) hasst du bis auf hunderstel Millimeter Genauigkeit.
Wie gesagt, ist alles aktuell bei mir nur Theorie, werde mir aber in den kommenden 1 - 2 Monaten das notwendige Grundwissen anlesen und mir dann so ein Teil aufstellen.
@Das Kev
klar zeichnest du das ganze in 3D bevor du druckst, allerdings gibts eine sehr große Community mit umfangreicher Datenbank, soll heißen du musst nicht mehr alles selbst zeichnen oder in 3D digitalisieren.