Beiträge von Ar-oppa

    Frag doch mal unseren "professionellen" Professor hier, nach seinen Aussagen macht er dir sowas an einem Sonntag nachmittag.

    Woher kommst du genau ?

    Die Bella sieht auf den Bildern noch sehr gut aus, wenn du nicht zuviel dafür bezahlt hast würde ich sie auf jedenfall behalten und reparieren wollen.

    Ich sage gerne LKW, stimme aber Christof zu jedem das seine.


    Wer schon länger hier im Forum unterwegs ist weiß das ich dazu stehe, und glaubt mir, ich bin absolut neidlos, finde es nur einfach sehr abartig, das diesem "Modetrend" aus USA in den letzten 10 - 15 Jahren auch die Europäer Folge leisteten.


    Was bitteschön soll an einem SUV praktisch sein, was sportlich ?

    Wenn ich ein praktisches Auto brauche kaufe ich einen VAN, wenn ich ein sportliches will dann ne Giulia, einen Jag oder einen Sportwagen.


    Habe vor dem erscheinen der Giulia sehr lange mit dem Gedanken gespielt mir einen Maserati Ghibli zu kaufen, bin den dann ne Woche Probegefahren und war sehr enttäuscht, ähnlich war es bei der Giulia (außer QV, die erlaubt mir allerdings mein Führerschein nicht:whistling: die Angst vor Fahrverboten schwingt da immer mit8)) außerdem kenne ich von meiner Giulia Nuova Super, und meiner 156' Sammlung eben, das Autos auch noch Emotione und Passione haben können und das fehlt mir leider bei den aktuellen völlig, geht aber durch alle Hersteller.:thumbdown:


    Allerdings bin ich in der glücklichen Lage, mich nicht auf ein Fahrzeug einlassen zu müssen, hole mir einfach aus meiner Garage das wozu mir gerade der Sinn steht.

    Für die Fahrt ins Büro ist es inzwischen sehr oft der Smart, weil ich das Konzept genial finde, will ich Spaß haben nehme ich den Arese, soll es offen sein eins von den Cabrios, muss ich Leute oder Dinge transportieren dann den Ulysse oder den Multipla.:wink:


    Muss aber ehrlich sagen das ich kein Maßstab bin, mochte immer schon lieber kleine leichte agile, schnelle Autos, und nix großes schweres, weil -wie wir alle aus dem Physikunterricht wissen - ist viel Masse eher suboptimal.:/


    Lieber baue ich mir noch ein paar Häuser, als das ich das schöne Geld jemals wieder beim Kauf eines Neuwagens verbrenne:popcorn:

    Das wars von meiner Seite zu diesem Reizthema

    :AlfaFahne:

    Ciao Mario,


    immer noch sehr geil deine Bella, :popcorn:weist du noch, nach deinem Unfall, wie viele hier meinten die Macchina wäre ein Totalschaden.:fail:

    Bin sehr Stolz auf dich das sie besser als je zuvor aussieht:like:

    Mir ist jedes Auto mit vielen Kilometern auf der Uhr lieber als eine zwanzig Jahre alte Karre mit 40.000 KM, bei sowas habe ich Angst das mir der Motor hopps geht.


    Lieber vernünftige Laufleistung, da wurde die Bella wenigstens warm gefahren, außerdem warum soll ich eine meiner Bellas verkaufen:kopfkratz:


    Freu mich jetzt schon auf die 400.000 bei meinem JTD und beim Arese:like:

    dann belehre ich dich. Mercedes Benz z. B. muss die starterbatterie nach dem Wechsel tatsächlich angelernt werden da sonst der Motor nicht anspringt.

    Danke Fabrim,


    Merc kannst aber nicht mit Alfa Romeo vergleichen, ein Merc ist ein Auto für alte Leute und Poser, die meist der deutschen Sprache nicht richtig mächtig sind, aus diesem Grund macht es Sinn das dort die Batterie angelernt werden muss.................;)

    Okay Andre wird gemacht:/

    BTW hätte mich aber über ein "Welcome Back", bzw. danke für die Anleitungen gefreut,, anstatt dem sterilen Modell Bahnhofsdurchsage:

    Sorry Andre, eben erst gelesen, habe dein freundliches "Welcome Back Home" in meinem Vorstellungsfred gesehen, also Asche auf mein Haupt:fail::prost1:

    ..aber es sieht auch in keinem anderen Marken Forum anders aus....die Problemfragen überwiegen einfach...

    ..mein GT 2.0 hat 181000 km am Tacho und mein 156 1.9 8V hat 261000 km ..

    der GT hat motorisch schon einiges am Kerbholz und der 156 braucht bald mal neuen Turbo und ne neue HD Pumpe..

    :popcorn:Na ja ein 156 1.9 JTD 8V, hält bei normaler Pflege (Ölwechsel alle 10.000 KM) 2T Öl Beimischung und immer schön den Lader warm und kaltfahren locker 600.000 Km ohne Revision, an was machst du es fest das deine HD Pumpe im Eimer ist ?


    Mein Arese hat jetzt 320.000 KM runter, ZR wurde lt. Wartungsheft alle 100.000 KM !! getauscht, Olio wurde stets 10W40 verwendet,;( und was soll ich sagen der Arese läuft wie am ersten Tag, gibt einige hier im Forum die die meine Bella schon gefahren sind und es nicht glauben konnten wie Hammerartig sie geht.:thumbup:

    Ja mach mal wie ich geschrieben hatte, wie doch evtl. noch von meinen Post aus dem alten Forum weist, mische ich bei meinen "Neuerwerbungen" wenn sie schlecht laufen die ersten 2000 KM bis zu 2 Liter / Tank an 2T Öl bei.

    Wirst sehen das hilft, wenns denn die Düsen sind............


    Nimmst aber schon teilsynth. 2T Öl oder ? Beste Erfahrungen habe ich mit dem hier gemacht:

    https://www.oil-center.de/hers…enoel-2t-1x1-liter?c=1422


    Von DBV kippe ich auch immer das 5W40 in meine Diesel, es hat sehr hohe Reinigungskraft, am Punto 1.9 JTD meines Sohnes 380.000 KM sieht das nach 10.000 KM noch so aus als wäre es ein Benziner (dunkles Gelb)

    Okay Andre wird gemacht:/

    BTW hätte mich aber über ein "Welcome Back", bzw. danke für die Anleitungen gefreut,, anstatt dem sterilen Modell Bahnhofsdurchsage:


    "Anleitungen bitte in Zukunft in der Filebase hochladen, damit wir es schön zentral abgelegt haben. Vielen Dank"


    La Famiglia, du verstehst :/

    :AlfaFahne:


    Oder übst du schon das emotionslose für deinen Job bei Tedesco Autoherstellern:kopfkratz:


    Back 2 Topic,

    schiebst du die Anleitungen dann in die Filebase ?


    Mann, Mann

    Ne ist ein Torino Import, 1,5l ohne Katalizzatore..

    Also quasi Rostfrei, super !


    Uiiiuii das schöne Coupe, hoffentlich kam es in gute Hände:kopfkratz: obwohl, so wie ich dich kenne passt das:knutsch:


    Bin grade wieder mal auf der Suche nach einem Saab 9³ Cabrio am liebsten mit dem 185 PS Turbo, der 150 PS Softturbo wäre auch noch ne Alternative, schau mer mal............

    Die sowieso und immer, kann es mir in meinem Job nicht leisten mit schwarzen Fingernägeln oder lädierten Händen rumzulaufen.

    Ist immer lustig, wenn ich Menschen von meinem Schrauberhobby erzähle und die dann erstaunt feststellen, das man das meinen Händen gar nicht ansieht.:whistling:

    :popcorn:sorry ich finde es nach wie vor pervers einem LKW mit Riesenaufwand Sportlichkeit anzuerziehen:fail:

    Diese Straßen würden mit einer Giulia QV, oder einem GTA erheblich mehr Spaß machen:like:

    Welches Olio hast du drin Miche ?

    5W40 ? das passt, dann können es tatsächlich die Hydros sein, ungewöhnlich bei der Laufleistung, aber durchaus möglich, alternativ wären noch die Einspritzdüsen zu nennen.

    Wieviel 2T Öl mischt du bei, versuche mal auf die nächsten 2000 KM mal einen Liter beizumischen, Glühkerzen sind auch alle OK ?