Beiträge von Ar-oppa

    Schau mer mal was das wird Christof, sicher soll ja lt. Pulli Roadmap sein, das die Giulietta einen Nachfolger auf der verkürzten Giulia Plattform erhalten soll.


    Wann die denn kommen wird steht in den Sternen, hoffe mal inständig das dies 2019 der Fall sein wird, :kopfkratz: obwohl wenn ich denke wie Lange die Giulia angekündigt wurde und wann sie dann tatsächlich kam.....................................


    Denke mal das die noch nicht mal das Design fertig haben:/


    :AlfaFahne:

    Immer vorsichtig mit Kabeln sein:popcorn:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zwei Stunden damit verbracht die zwei Schxxx Microschalter am Funkschlüssel der Bella von Tochter groß wieder anzulöten, irgendein Komiker hat die beiden Schlüsselhälften verklebt, den Schlüssel ohne Beschädigung zu öffnen war schon ne Herausforderung.;)

    Dieter wat is nu? Noch Interesse an dem anderen Karton oder nicht?

    :popcorn:Sagt ausgerechnet der dem der "Karton seit zwei Jahren völlig egal ist:Geheimnis:.

    Bin aktuell etwas eingespannt, bzw. habe aktuell nicht die Zeit mit dir zu telefonieren, hole ich aber in den kommenden zwei Tagen nach Basti:wink:


    Gerd,

    NL Kennzeichen wie sieht es dann für mich als nicht NL mit der Versicherung aus, geht das so einfach wie bei uns, oder braucht es da Vorlaufzeit ?

    Na ja, Sitz ausbauen ist kein Problem, aber das Rohr (Verbindungsstange) ist ziemlich dünnwandig. Werde mal meinen 'Schweißer' fragen.

    Ein Profi schweißt dir das ohne Probleme:popcorn:

    Ich würde sogar das Teil verstärken und innen in das Rohr noch ein massives Stück Rundstahl rein schieben und dann verschweißen, dann bist du 100 % sicher.

    Danke vorab schon mal Jungs, wie gesagt keine Verrenkungen, wenn jemand in der Nähe wohnt und den mal ansehen kann dann wäre das toll wenn nicht, kein Problem.


    Danke Gerdi, für deine Info:like:


    Drück dir die Daumen für die OP


    Weiß jemand wie so ne Überführung aus NL läuft, haben die Ausfuhrkennzeichen, oder was gibts dort ?

    Würde ungern mit dem Hänger hochfahren wollen.

    Ciao Famiglia,


    wohnt irgend jemand von euch in der Nähe und hätte Zeit und Lust sich die Bella anzusehen ?


    https://www.autoscout24.de/ang…ac23d?pr=0&fromparkdeck=1


    Ja, ja, ich weiß was ihr jetzt sagt, sicher habe ich viele 156, aber gerade diese colore steht der Bella ausgezeichnet und ist sehr selten, neben "Blu Cosmo" ist das meine 156' Lieblingsfarbe, deshalb fällt sie in mein Beuteschema:fail:


    Wichtig wäre die typischen 156 Problemzonen zu begutachten, alles weitere gerne per Telefon oder PN.


    Danke euch schon mal im voraus.

    Da musst du etwas differenzieren, England ist traditionell für AR ein wichtigerer Markt als Deutschland, hier gibts eine - wie wir alle Wissen - richtig gute Szene und Alfa hat dort auch ein anders Image.


    Aus diesem Grund wird der Markt dort anders bedient, natürlich ist auch das Management von FIAT hier bei uns etwas inkompetent und ignoriert die Wünsche des Marktes, denke es liegt aber auch an den Händlern, die zu wenig Feedback an die Zentrale geben.

    Außerdem sind sie etwas überfordert das sie jetzt wieder Autos verkaufen müssen......schnarch;)


    Schau mer mal wie sich das weiter entwickelt.


    :AlfaFahne:

    Wie gesagt jeder setzt andere Prioritäten, bei mir wars der Lichtschalter, bei dir der Dachhimmel, ehrlich gesagt, - viele Wissen es aus dem alten Forum - ich habe mich wahnsinnig auf die neue Giulia gefreut, und Alfa immer die Stange gehalten.

    War dann nach der Präsentation etwas enttäuscht weil sie sehr wenig italienisch und sehr stark ABM wirkt.


    Das ganze hat sich dann relativiert beim ersten Live Kontakt auf der IAA, nichts desto weniger fehlt mir die Emotione und die Passione, hatte selten bei einem Alfa Romeo dieses Gefühl, sicher die QV hat mich über vieles bei der Probefahrt entschädigt, allerdings lag das zu 90% am Motor und am Fahrwerk, die Entscheidung gegen die QV war bei mir dann letztendlich ganz pragmatisch mit der QV hätte ich 4 Wochen Spaß, danach 1 Jahr keinen Schein mehr:saint:


    Eine normale Giulia ist mir innen wie außen einfach zu wenig Alfa, ähnlich wie damals der 155.

    Gebe aber die Hoffnung nicht auf, wichtig ist doch das sich bei Alfa wieder etwas bewegt, wenn alle Fahrzeuge gemäß der Roadmap vom Pulli auf den Markt kommen wird das schon wieder.


    Der Trend geht inzwischen wieder weg vom "gleichen beliebig austauschbaren Fahrzeug, zu Autos mit Charakter (sagen zumindest die Tedesco Hersteller );-)


    So das wars von mir zu diesem Thema.

    :AlfaFahne:

    Danke für deine Statements Christof, sprichst mir - wie so oft - aus der Seele.


    In einigen Punkten kann ich dir aber nicht zustimmen, Beispiel Alfasud, sehr geniales Konzept, stimmt, aber was wurde denn nicht zu Ende gedacht Rudolf Hruska hat hier für Alfa einen sehr guten Job gemacht, Heckklappe wurde dann zum FL nachgereicht und die im Ansatz gute Idee mit dem PU-Schaum in den Hohlräumen das lassen wir im Dunkel der Zeit zurück. Sehe sonst keine Defizite.:kopfkratz:


    Das Problem dort, waren ganz klar die Mitarbeiter, der starke Einfluß der Mafia dort unten, und natürlich das allerwichtigste die stets klamme Firma Alfa Romeo.


    Es ist schon wirklich beeindruckend, Alfa Romeo stand in seiner über 100 jährigen Geschichte so wahnsinnig oft am Abgrund, war meist sehr knapp bei Kasse und hat uns trotzdem unglaublich tolle, meist aus der Not geborene Bellas beschert, dafür mein Respekt.


    Denkt nur z.B. an die Alfetta, und deren Derivate, GT, Giulietta, 90, 75, das Konzept wurde von 1972 bis 1992 gebaut und auf einer Bodengruppe produziert.

    Auch genial was Alfa Romeo unter der Fiat Ägide aus der Tipo Bodengruppe gezaubert hat, 145/146/155/GTV/Spider, besonders den Sportwagen wurden echte Alfa Romeo Tugenden anerzogen, einfach Klasse.


    Verstehe auch ehrlich gesagt nicht eure Einstellung zu Alfa Romeo, ich bin immer froh wenn ich noch ein individuelles Auto fahren kann, wenn ich die meisten Posts hier lese gehts vielen um gleichmacherei, (kein schwarzer Dachhimmel lieferbar, kein Audischriftzug bestellbar;), bla, bla)


    Warum überall wird reguliert und gleichgemacht, ist das etwas was erstrebenswert ist, ich finde nein. (Mir reicht schon der standart Tedesco Lichtschalter an der neuen Giulia, danke AMS:stupid:)

    Ich geb euch ja grundsätzlich recht... Aber wenn keine Kohle verdient wird, dann wird auch nix mehr produziert und somit wird die Marke auch wieder eingestampft. Und von den Zielen die man mal gelesen hatte sind sie ja leider noch ein bisschen entfernt. X/

    Ich hoffe bestes für uns und das FCA vllt endlich mal was aus der Geschichte lernt...

    Woher weißt du denn das kein Geld verdient wird Julian ?

    Es gibt genügend Hersteller die auch mit kleinen Stückzahlen profitabel sind.

    Außerdem was erwartet ihr denn ?


    Alfa Romeo hatte seit 2012 kein Fahrzeug mehr in der Mittelklasse, denkt ihr die Welt hat darauf gewartet und alle kaufen jetzt nur noch Alfa Romeos ?

    Der Pulli hat die Marke sukzessive an die Wand gefahren, es wird Jahre dauern bis die Marke wieder wahrgenommen wird.


    Denkt nur wie lange es gedauert hat bis Audi als 3. "Premium Hersteller" etabliert war.


    Das ganze hängt von der kommenden Modellpalette ab und wie schnell die Nachfolger von MiTo, Spider und Giulietta am Markt sind.

    Alfa Romeo lebt vom Design, sollte das bei den o.g. Modellen ähnlich beliebig wie bei der Giulia sein wirds schwierig.


    Trotzdem, bei uns in Bavarese sagt man dazu "Schau mer mal":knutsch:

    :AlfaFahne:

    :popcorn:Weiß nicht was ihr habt, ich sehe 42 % Steigerung im Vergleich zum Vorjahr, erkenne mit Ausnahme von Tesla keinen anderen Hersteller der ähnliche Steigerungen in den Verkaufszahlen hat.


    Ansonsten halte ich es wie Clausi, bin immer wieder froh keinen "Junk" von Tedesco, oder Whatever Herstellern fahren zu müssen, alleine schon der Name "Alfa Romeo" ist pure Emotione.


    :AlfaFahne: