Ist doch nicht so schwer... So oft gab es keine Blinker in der Schürze.
Schieb mal eins nach Dieter, ich hab kein Nerv.
Nö schatzi, das machst du schon schön selber
Muss jetzt Arte gucken
Ist doch nicht so schwer... So oft gab es keine Blinker in der Schürze.
Schieb mal eins nach Dieter, ich hab kein Nerv.
Nö schatzi, das machst du schon schön selber
Muss jetzt Arte gucken
Aber Andre, Katzenaugen sind doch Rosso, ja es handelt sich um die Frontpartie, sieht man ja am Spoiler
Etwas mehr Anstrengung bitte, Mädelz
Ratet mal schön die Nacht durch, bin jetzt weg, schau mir auf Arte jetzt "Drive" an klasse Film mit Ryan Gossling.
Nö, komm jetzt, nicht dein Ernst
Das ist aber einfach, Alfa Romeo 146
Wie man ein AGR ausprogrammiert entzieht sich leider meiner Kenntnis
...........Menno Thomas, das macht doch der Andre
Herzlich willkommen bei uns im ARP,
schön das du da bist, das hebt bei uns den Frauenanteil
Viel Spaß bei uns, wir sind (meist) die netten
schau mal bei ebay kleinanzeigen, dort gibts meist ein paar Schlachter
Heute mal wieder Öl nachgesehen immer noch auf max! ? Habe auch noch nie etwas nachgefüllt und fahre sie jetzt schon über 80tkm!!! ?
?
Was hast du erwartet Mike, weißt ja wie ich die 1.9 JTD's schätze sind quasi unzerstörbar meiner braucht mit 340.000 auch keinen Tropfen Olio
Schönes Projekt wer die Zeit das Geld und die Möglichkeiten hat.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Wenn du den Montreal restaurieren willst kannst gleich nochmal mindestens 50K mit drauflegen. Ein Montreal ist extrem aufwendig und schwierig zu restaurieren
VW = Völlig Wertlos !
Hey du kannst ja sogar witzig sein
Alles anzeigenFür den 2.0 TS ist wohl alles gut und günstig
von 0W 30 über 5W 40 über 5W 50 bis hin zu 10W 60
ist wohl alles gut und richtig.
Ich halte mich da jetzt mal raus und nehme das gute alte "Bertoli" aus Bella Italia, Kaltpressung natürlich.
Das sollte doch passen.
Jepp das ist auch Clausis Hausmarke
Für die 1.9, bzw. 2.4 JTD nur das 5W40, Hersteller egal, habe aber sehr gute Erfahrungen mit dem von DBV gemacht.
Wechsle alle 10 TKm.
Bezüglich alter und Laufleistung kann ich nur lachen, ein JTD hat keinen Ölverbrauch, Beispiel gefällig, Punto 1.9 JTD, Bauj 2001 360TKm, Alfa 156 JTD 1.9, 8V, 340.TKm, 147 JTD 16V, 200 TKm, 147 1.9 JTDm, 200TKm, alle bis auf letzteren mit erster Kopf und Ölwannendichtung, kein Ölverbrauch, deiner ist mit 185 TKm noch nicht mal richtig eingefahren.
Generell sind die alten 1.9 und 2.4 JTD die zuverlässigsten Motoren die ich kenne, lediglich beim GM sind sie durch DPF und Swirlklappen anfällig geworden, beides kann man aber korrigieren wie steht hier im Forum.