Beiträge von Ar-oppa

    Olio am 147 TS der kleinen gewechselt, Sommerreifen und Luftfilter am 147 JTD 16V der großen getauscht, Handbremsseile am 147 JTDm der Freundin meines Sohnes gewechselt.

    Am Smart endlich Zeit gehabt den vorderen Bremssattel zu revidieren.


    Mit dem Arese durch die Nacht geballert und Spaß gehabt. Heute mal mit der Giulia Nuova durch Bavarese röhren.


    :AlfaFahne:

    Wird schwierig Thomas, am besten ist es wohl den bestehenden aufzuarbeiten wenn möglich, so fern der Federteller noch nicht durch ist.


    War damals bei meinem Maserati BiTurbo auch so, da gab es ebenfalls nichts mehr, habe dann die vorhandenen aufarbeiten lassen.


    Habe noch ein bis zwei Kontakte die checke ich noch, melde mich wenn es was gibt.

    Ja ;)


    Das Rasseln im Motoraum ist wohl das Ausrücklager:wand:

    Naja überlege da gleich ne neue Kupplung rein zu bauen.

    Ob es das Ausrücklager ist hörst du spätestens wenn du bei laufenden Motor die Kupplung betätigst.

    Wenn du nicht selber schraubst und die Kupplung in der Werke machen läßt wirds billig;)

    Echt Dieter, bei uns hier wurde immer 80tkm als Wechselintervall empfohlen...

    Kannst du vergessen Daniel, Diesel immer 120.000 KM, hat sich auch nichts daran geändert, und nach meinen Erfahrungen auch mehr als Ausreichend.

    Beim Arese halte ich mich peinlichst an die 60tkm-Intervalle des Zahnriemens.

    ...............:whistling:muss meinen am Arese jetzt auch mal wechseln, 103.000 KM:saint:

    Alsodie Höchstgeschwindigkeit (200km/h) erreicht er. Nur ist er mir nich zu langsam:cry:. Und nein ich habe nicht vor mich umzubringen ?

    :/200 KM/h mit einem 150 PS JTD 16V, sorry aber da ist sicher dein AGR zu und die Injektoren wohl auch nicht mehr die besten.

    Nur zum Vergleich:

    Der 147 JTDm mit 120 PS bei uns läuft schon Tacho 215 Km/h, der 2003´er 147 JTD 16V mit 140 PS und 210.000 KM meiner Tochter läuft lt. GPS 225 km/h da solltest du dir mal deinen Motor etwas genauer ansehen, normal ist das nicht.


    :AlfaFahne:

    Ja, die 120 tkm waren mal, beim TS Benziner wurde sogar auf vier Jahre oder 60tkm verkürzt. Ich weiss grad nicht, ob es auch beim Diesel ein offizielles Schreiben dazu gab, aber durchweg empfiehlt man bei 80tkm als Sicherheit zu wechseln.

    Ist ja beim 1,9er auch nicht so aufwendig.

    Entschiedenes NEIN, Oli hat natürlich recht, ZR bei den Dieseln 120.000 KM, wurde im Gegensatz zu den Benzinern auch nie geändert.

    Wechsle an unseren Dieseln immer zwischen 100. - 110.000 KM seit neuestem sogar jedesmal mit WaPu, danke Aldo:like:

    Ok dann sollte ich mal ne Werkstatt aufsuchen. Soweit wie ich könnte habe ich schon alles erledigt.

    Wisst ihr wie viel der Wechsel der Steuerkette ungefähr kostet?

    Deine Bella hat keine Steuerkette, die hat einen Zahnriemen !

    So sehe ich das auch und ich fahre seit fast 6 Jahren Alfa und habe so gut wie nie was rein stecken müssen was nicht Verschleiß war und wenn man aus Leidenschaft fährt dann gibt man es auch gerne aus soweit man es hat heißt es ?‍♀️?

    So sehe ich das auch und ich fahre seit fast 6 Jahren Alfa und habe so gut wie nie was rein stecken müssen was nicht Verschleiß war und wenn man aus Leidenschaft fährt dann gibt man es auch gerne aus soweit man es hat heißt es ?‍♀️?

    Interessant, dann bist du bereits mit 16 Alfa Romeo gefahren Frank, äh Dea ?

    Kann man in Thale schon mit 16 Autos fahren ?


    Grüße aus Bavarese:wink:

    Kann leider meinen Vorstellungsfred nicht löschen||


    deshalb sage ich hier mal Tschüß, bin seit 2012 hier dabei gewesen, war eine sehr schöne Zeit, dank an die Personen die ich persönlich treffen konnte, oder die ich am Telefon hatte um zu quatschen.;-)


    Hoffe ihr habt Spaß mit meinen Anleitungen und sie helfen dem einen oder anderen bei der Reparatur.


    Im Gegensatz zu "Mister wichtig Superspam" habe ich versucht dem Forum das zu geben was es braucht, Hilfe im Bereich von italienischer Feinkost.


    Das wir aus Bavarese sehr direkt sind wißt ihr, warum soll ich mich also verstellen, oder wegschauen wenn mir hier etwas dermaßen gegen den Strich geht das es mir sogar schlaflose Nächte verursacht.


    Könnte noch mehr dazu schreiben mag aber nicht mehr.


    :AlfaFahne:

    Herzlich willkommen bei uns, viele Grüße aus Bavarese.


    Gratuliere zum 166, mit der Laufleistung ist der grad mal eingefahren.

    Nee im Ernst der 1.9 und der 2.4 JTD sind die langlebigsten Diesel überhaupt, quasi unzerstörbar:like:

    Oha der feine Herr hat Öl am Arm, wie schlimm, Katastrophe! ^^^^

    Stimmt, wie du weist schraub ich für mein Leben gern, allerdings kann ich schwarze Fingernägel und ölige Finger nicht ausstehen.


    Aus diesem Grund arbeite ich nur mit entsprechenden Protektoren:Geheimnis:

    ;);)


    Für alle Fälle habe ich noch die "Grüne Tante"

    a8b4ee9c09faa283eab71f4872aeea5f21ebb34c7d9aca67df4d4a8ccca9b00f?w=640&h=640&zc=resize&fillc=FFFFFF

    Ändert nichts am Olio, am Arm, ;)machs jetzt so wie der Prof es der Daggi empfohlen hat.

    Tape drüber, dann läuft das Olio schön daran runter, wenn alles raus ist dann abschrauben.:like:

    - Da die hinteren Türen und Heckscheibe (Nr. 3) foliert sind, könnte man die Scheiben an den vorderen Türen auch folieren lassen, vielleicht einen Ton (Nr. 2) heller folieren lassen.

    Tja Serkan, leider bei uns in Tedesco-Land nicht erlaubt die vorderen Seitenscheiben zu folieren.........................

    Wird schon werden...beim V6 ist halt alles so eng zusammen geklatscht im Motorraum, das man sich schwer eine gescheite Übersicht verschaffen kann. :joint:

    Ich weiß, geht mir allein schon so wenn ich den Ölfilter wechsle...........................

    :popcorn:Denke auch das Clausi nur noch alle halbe Stunde - anstatt alle 7 Minuten - zum Schmöken raus darf, das macht den guten fertig.

    Außerdem darf er wohl nicht mehr den Billigfusel und den Fraß von Aldi/Lidl/Netto unter der Woche reinknallen, das macht den guten fix und alle:zr:

    Check mal, wie Eddy sagt das Blinkerrelais, das befindet sich beim Sicherungskasten links unter dem Lenkrad wenn ich mich nicht irre.

    Kann aber heute Abend mal nachsehen.