Einspruch !
Der 156 ist ein super Auto, defekte Injektoren oder Glühkerzen kenne ich von meinen Dieseln nicht, wobei die alle schon sehr nette Laufleistungen haben 1.9 JTD 8V 370.TKM, 1.9 JTD 16V knapp 260 Tkm,
Der Preis für 156 Diesel ist wie bei fast allen Alfa´s in dieser Zeit am Boden, hier hat redtshirt absolut recht, kannst dir also in Ruhe den Besten aussuchen.
Wenn du alle 120 Tkm den Zahnriemen und die WaPu machst, alle 10.000 Km das Olio wechselst (5W40) und auf jede Tankfüllung 300ml 2T Öl zugibst laufen die ewig.
Das Getriebe egal ob 5 oder 6 Gang ist ebenso unauffällig, die Kupplung ist meist nach 250 - 300. Tkm im Eimer ansonsten fällen mir eigentlich nur noch die obereren und unteren Querlenker an der VA als Schwachstelle ein.
Rost kann, muss aber kein Thema sein, ich kenne 156 bauj 1998 mit über 300 Tkm auf der Uhr die sind Top, dann gibts welche die sind von 2004 mit unter 100 Tkm und sind am Unterboden total vergammelt.......
Wichtig ist das AGR stilllegen, und wie mein Vorredner schon sagte, wenn möglich ohne DPF (gabs sowieso nur sehr wenige beim 16V)
Hände weg von "Chip tuning" die rußen ohne Ende und sind meist fertig.
Generell muss ich sagen das der 156 sehr Reparaturfreundlich ist im Vergleich zu seinem Tedesco mitbewerbern.
Wenn du sonst noch Fragen zum 156 hast kannst dich gerne melden.