Willkommen! Der 166 ist natürlich der Schönste von allen und zudem noch mit den richtigen Felgen ( im ersten Foto) !
Beiträge von immo-jani
-
-
Heute nichts weiter gemacht als beim 3,2er 166 auf der AB den "Pin" mal runtergedrückt
265 km/h laut Tacho gerade Strecke (ja kein GPS)...Danke André!
-
Alfa 166? Der Schönste von allen! ??
Der Vater hat wirklich Geschmack ?
-
Habe mir die Sache angesehen, weil mich die Sache natürlich interessiert... ich bleibe dabei, das Blech darf auf keinen Fall zwischen Plenum und ECU montiert werden. Wenn man so etwas verwenden möchte, dann muss es an die Spritzwand. Das löst aber auch nicht das Problem der Stauuungshitze, die ECU sitzt an der höchsten Stelle im Motorraum, und die Hitze kann nicht weg. Da nützt das Abschirmblech gar nichts, das wird selbst genau so heiss....
Ich würde Dir den Vorschlag machen, mal mit und ohne Blech den Temperaturverlauf an der ECU über die Zeit (einige Stunden, idealerweise bis der Motor einigermassen kalt ist) zu dokumentieren.... dann können wir weiterreden... (ich hab das schon hinter mir, aber jeder soll das gerne selbst nachvollziehen).
Ich nimm die Kritik gerne an und werde mal versuchen verschiedene Temperaturmessungen in verschiedenen "Lastzuständen" vorzunehmen...
-
Glaubt dem Forums Kardiologen ruhig,
wer soll sich besser mit der Sinnhaftigkeit im verlegen von Bypässen auskennen als Doc Tom,
ergo der "Sinusknoten"/ Steuergerät muß an dieser Stelle verschwinden.
Obwohl ich den kleinen Frittierkorb ganz niedlich fand den der immo-Jani da konstruiert hat.
Ich nicht sondern der Fan beim allseits bekannten Videoportal. Einfach dort die Begriffe "Alfa 147 GTA ecu" eingeben....
-
Willkommensgruss eines auch 916 3,2er Fahrers aus der Nachbarschaft ?
-
Heute mal den Hitzeschutzkäfig aus entsprechenden Blech für einen der 3,2er 166 verbaut. Hab ihn zusätzlich noch nach unten und hinten hin mit einer selbstklebenden Wärmeschutzfolie versehen...
-
aber die häßliche Dachreling....suchte earny nicht auch ursprünglich den 3,2er Holden?
-
Wenn die Alfa Werkstatt in Braunschweig MK M....g heißt ist alles klar! Insbesondere seit dem Verkauf an die Türken scheinen hier nur noch Stümper zu arbeiten. Weiss das so genau weil ich einen Alfa kenne, der hier regelmässig zur "Wartung" war. Nur soviel: Der Kunde wurde nach Strich und Faden ver......t! Das Forumsmitglied "Professor" kennt die Details auch....
Naja das nur so nebenbei....viel Spaß mit deinem 3,2er und berichte mal über die weitere "Schlüsselgeschichte"..
-
Die Firma Schepers Autotechniek in NL kann helfen. Schepers ist ein ehemaliger Mit-Inhaber von Squadra Tuning und kennt sich perfekt mit dem Thema aus. Kostenpunkt allerdings ca. € 300,--. Herr Schepers spricht Deutsch. Wollte es in nächster Zeit auch mal für einen meiner 3,2er machen lassen. Alternativ gab es hier im Forum mal eine Mitglied "Gladiatore" aus Wuppertal, der wohl helfen konnte aber leider nicht mehr (auch per pn) erreichbar ist....
-
Maserati "Biturbo" hört sich immer gut an...hatte ich auch mal mit geliebäugelt....
Viel Spaß hier!
-
Salve Louis57. Bis auf die Felgen und die Seitenschweller sehr schön! Ich persönlich stehe bei einem solch seltenen Modell allerdings lieber auf Original Look...Wirst ja hoffentlich noch die originalen seltenen Alufelgen aufgehoben haben.
-
Das kannst Du laut sagen.
Was ist "Doppelparker" ?
Kenn ich eigentlich nur von der Remise (2 übernander in der "Glasgarage"),
aber natürlich NICHT für 30,- €
Wie in der "Remise"...nur ohne Glas
-
Ich hatte vorletztes Jahr zusätzlich zu meiner Einzelgarage bei mir gegenüber einen TG-Platz für 35,-€ !
Habe den aber wieder abgegeben, nachdem der 115er endlich verkauft war.
Jetzt trauer ich dem irgendwie nach ..... (dem TG-Platz)
Im Moment zahlte ich hier (Eller) 30€ pro Platz, was für Düsseldorfer Verhältnisse sehr günstig ist. Allerdings Doppelparker...
-
immo-jani, Dein 3,2 Spider, was hast da für ne Farbkombi und Km? Unsrer ist grau, innen braun und hat 54 Tsd. aufm Buckel. Steuergerät ging auch schon mal Gassi.
Gruß Louis
Hi Louis,
meiner ist schwarz/schwarz und hat ca. 128tkm gelaufen. Grau mit braun bzw. cognac innen finde ich auch sehr chic und ist sicherlich fast einmalig beim 3,2er Spider
-
Eher TG mit Mengenrabatt...Wenn bekloppt dann richtig
-
Alfa 166 3,2 Luxury
Alfa 166 3,2 Collezione
Alfa 166 3,2 Collezione
Alfa Spider 916 3,2
Alfa 159 2,4 JTD SW ti
alle schwarz
-
Ich war´s auch nicht obwohl es kurz gejuckt hat...im 159 bevorzuge ich dann aber doch den Diesel
-
Ja wer einmal den Arese gewöhnt ist...
-
Hallo,
ist quasi bei mir um die Ecke. Q-tronic und dann noch Allrad ist allgemein unbeliebter weil schlecht fürs Temperament und den Durst...