Hallo Eddy,
was ist eigentlich aus deiner Rettungsaktion geworden? Was mir nicht ganz klar wird: Der Deckel ist NICHT mit zwei Clipsen bzw. Stopfen (71713084) wie beim 147,156,GT befestigt?
VG
Hallo Eddy,
was ist eigentlich aus deiner Rettungsaktion geworden? Was mir nicht ganz klar wird: Der Deckel ist NICHT mit zwei Clipsen bzw. Stopfen (71713084) wie beim 147,156,GT befestigt?
VG
Wäre auch arm wenn nicht. Das schafft ein 08/15 Calibra mit 2l Hubraum und knapp 40PS weniger...nur sieht ein Calibra dabei halt noch gut aus
glaub ich beides nicht
Habe heute alle Teile ins Auto gepackt und die Liesel zu Aldo gebracht, nächsten Samstag bekomme ich sie zurück
Der Weg war mal wieder geil, wie schnell die Liesel auf 260 ist, einfach nur krank
Das schafft mein 3,2er 166 auch recht locker ? ?
Dann noch schnell beim 97iger die bronze eloxierten Leisten rundrum retten! Sind wohl mittlerweile super selten.
Die Automatik beim 164 ist ja etwas "verschrien" aber dennoch wunderschönes Modell....
Hallo,
leider muss ich die vor kurzem von einem Forumsmitglied Didi erworbenen Chrom Ansaugrohre für den Alfa Arese Motor wieder verkaufen. Sie passen nicht auf meinen 3,2er Motor, weil ich 45mm brauche. Der Zustand ist erstaunlich gut. Lediglich ein Rohr weist eine kleine korrodierte Stelle auf, die aber kaum ersichtlich ist.
Der Außendurchmesser beträgt 42mm, die Bohrungen an den Flanschaufnahmen haben einen Abstand von 65mm und diese sind auch nicht symmetrisch.
Ich habe inkl. Versand € 105 bezahlt und zu diesen Forumsvorteilspreis (FP) verkaufe ich Sie auch weiter. Die Experten werden wissen, dass das ein mehr als fairer Preis ist wenn man sieht was sonst noch so angeboten wird. (Wenn überhaupt)
Gruß Jan
Haben beide Klasse...nur der 166 eben noch ein bisschen mehr. Fahr ja selber u.a. 159 SW aber die Eleganz und Linie eines 166 ist eben eine Klasse für sich...
Das kommt davon wenn man einfach so vom schönen 166 zum 159 wechselt
Dafür gibt es doch extra so kleine Kunststoffhebel, mit denen man Clips raushebeln kann. Hatte ich damals an selber Stelle und hat wunderbar geklappt...
Immer noch ein schönes Auto!
Ich hab auch noch was gemacht : das alte Becker Steinzeitradio ersetz durch Pioneer DEH-X8700 , dazu Antennensplitter von Blaupunkt , damit ich für DAB Empfang die Originale Serienantenne nutzen kann, USB Zugang gelegt , Freisprechanlage aktiviert und endlich kann ich mit Siri im Alfa quatschen
Hier ein paar BilderE8BF5702-569D-4D32-9664-9869C8556E2B.jpeg10296994-4E87-4391-BE02-A4A02C3E9407.jpeg
...und was passiert mit dem schönen Originalradio? ?
Alles anzeigenNein ist nur zu fett "eingestellt", ist schwarz brauche auch null Öl....
Das Mapping ist angeblich von T*o*m*s*a
Wieso ist das Wort zensiert?!??
Screenshot_2020-04-13-18-10-19-226_com.android.chrome.jpg.
Wieso ist das Wort zensiert?!??
Es kann nur einen geben Den Namen hört Andre nicht so gerne...
Hallo,
du hast ein pn.
VG
Danke! Hatte ich mir fast schon gedacht. Hilft dann doch nur aufarbeiten und mit Brantho Korrux 3in1 lackieren...
Weiss zufällig jemand ob die Spritzbleche bei 156 und 166 gleich sind?
Turbo ESD und Ragazzon MSD ( der normale legale) ist zumindest beim V6 eine fast ideale Kombination. Schön dezent aber kernig mit leichtem Blubbern beim Gaswegnehmen...
Gute Wahl! Der beste und schönste Kombi äh Sportwagon ever! Und mit 2-3 kleinen Veränderungen nochmal besser. Aber das hast du sicherlich hier schon gelesen.
Herzlich Willkommen!
Leider Q4...und Dachreling
Hallo Wolfgang,
sicherheitshalber würde ich das Thema nochmal im Unterforum „916“ veröffentlichen.
Hier lesen das vielleicht nicht alle. Mich interessiert es auch, da meine Spannschnur am Spider hinten unten am verdeckabschluss auch gerissen ist...
Gruß aus Düsseldorf