Ich hab mit Raid HP Flüssiggummispray gute Erfahrungen gemacht....Haptik und Optik wie original
Beiträge von immo-jani
-
-
Heute die GTA aus der Garage gezogen (noch völlig verstaubt) und eine kleine Runde um den Ammersee gedreht… das Autochen macht immer so einen Spaß…

Der sieht aber auch böse aus

-
....oder Zylinderkopfdichtung undicht und lässt Kühlwasser in Brennraum, das dann den Zündfunken beeinflusst und für unruhigen Leerlauf sorgt...
-
Nicht nur zu Jahresbeginn... Mindestens 2x Jahr werden meine Sitze mit Lederreiniger und 4x imnJahr mit Lederpflege versorgt. Allerdings farbneutral
genau so
-
Superschöne Farbkombi!

-
Achsträger so gut es geht entrosten, Rostumwandler drauf, Brantho Korrux 3in1 drauf und später noch evtl. Seilfett...
Solche Arbeiten macht aber kein Eidner oder Aldo...
-
Habe gerade die Prozedur bei meinem Qtronic 2,4er 159 hinter mir. Dabei war das folgende Video sehr hilfreich:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Die Profis unter den Alfa 159 Fahrern kennen sicher die neuralgischen Stellen beim Alfa 159. Aber die folgende (kleine) Stelle übersieht man vielleicht mal gerne: Bei der Montage der hinteren Radhausschale im vorderen Radhaus kann es passieren, dass die unteren ca. 10 cm nicht vor der Blechfalz des Radlaufs verlaufen sondern dahinter. Dass hat zur Folge dass dieser nur teilweise durch eine Folie geschützte Blechfalz nach innen hin jetzt dem ständigen Spritzwasser und Salz ausgesetzt ist und anfängt zu rosten. Hab das schon bei mehreren Alfa 159 deutlich sehen können. Das zweite Foto zeigt wie es richtig sein sollte. Vielleicht hilft der kleine Hinweis ja dem ein oder anderen Alfa 159 Bewahrer

-
Meine MES Version ist von 2020...
-
Steckt man den OBD Stecker in die Buchse und startet MES, ist es vollkommen normal dass die Fehlermeldungen kommen können. Wurde mir bei einer älteren Version von MES sogar als Hinweis angezeigt dass diese Meldungen kommen
Kann ich bei meinem 2,4er 159 bestätigen.
-
...und der schwarze weiter unten ist nix?
-
Tolles Video eines echten Liebhabers!

-
Hab heute beim Alfa 159 2,4 JTD den Ladedrucksensor gewechselt. Leider ist dabei der Plastik „Käfigteil“ um das Sensorrohr abgebrochen und letztlich in die Ansaugbrücke gefallen.
Dem Alfa hat‘s gut geschmeckt, hat einmal laut gerülpst und weiter ging‘s
Also aufpassen beim nächsten Wechsel und wirklich vorsichtig ausbauen….
-
Wichtig ist vor allem dass der Alfa 166 3,2 weiterhin gepflegt und gehegt wird.

-
-
Offensichtlich muss man bei den Akkus doch ein bißchen tiefer in die Tasche greifen

-
Ich natürlich auch...
-
hast pn
-
obs das für Deinen gibt, musst mal suchen
gibt's nicht daher "erhalten"
-
Jemand 'ne Verbesserung für den Übergang Heckklappe gefunden?
Welche Verbesserung? Alles vernünftig verlöten und mit Schrumpfschlauch isolieren und hoffentlich die alte Gummitülle wiederverwenden, damit es nicht zu sehr nach Bastelei aussieht

-
Ah der Mann aus Bozen der auch Fan der Garage Tonino in Meran ist
Willkommen im mittlerweile besseren Alfa Forum... -
Evtl. für den einen oder anderen Diesel Fahrer hier interessant:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.(Klar..der "Kunststoffstopfen" ist ein alter Hut...)
-
War die Einfahrt zu schmal?

-
Alfa 166 Fahrer und - Liebhaber sind immer besonders willkommen weil Sie ein Auto mit Stil und Ausstrahlung fahren!

…und eine willkommene Abwechslung zwischen den ganzen Giulia und Stelvio Jüngern hier darstellen 😜👍
-
Nicht das morgen noch die Frage nach der Motorhaube kommt
