Beiträge von immo-jani

    Und aufpassen, habe ich selber gerade leidvoll gemerkt, es gibt eine Version des oberen Querlenkers vor und nach 02.09…obwohl Facelift ja in 08 war. Auf jeden Fall hat sich da das Konusmass und die Konussteigung geändert.

    Machte sich bei mir durch ein trockenes leicht metallisches „Klocken“ bemerkbar, wegen Spiel in der oberen Aufnahme. Wichtig ist auch die Montage in „Nullstellung“….

    Klar den Handschalter wobei die Paddels am Lenkrad auch Spaß machen. Hatte den Qtronic auch nur gekauft wegen der seltenen Vollederausstattung ( Armaturenbrett, Türtafeln, etc)

    Fahre zwei 159 SW ti jeweils als 2,4, einer mit Qtronic und der andere als Schalter. Jeweils mit Tom Sa Kur und seit vielen tausend Kilometer keine Probleme! Imho für mich die beste Wahl im 159. Für Klang ( und auch Performance) hab ich ja die Areses :like:

    Ach ja die klassische Alfa Werkstatt im Hofkeller.

    Ein echter Traditionsbetrieb. Hatte vor längerer Zeit mal mit dem Eigentümer gefachsimpelt…



    #guzzi 97: Es ist ja nicht so, als wenn ich gar keine Alfa Erfahrung insbesondere mit dem 3,2er Motoren hätte. Siehe Fuhrpark :wink: ;)

    (und alle mit viel Wissen und Leidenschaft im Super Zustand gehalten...)

    Ich hätte jetzt die Gelegenheit einen sehr gut gepflegten Alfa GT 3,2 zu kaufen. Wie schätzen die "Spezialisten" hier die weitere (Wert-) Entwicklung bei diesem Modell ein? Wobei es mir hier vorrangig nicht um eine Investition geht sondern um das Ausleben der Leidenschaft :fail: . Wenn man sich die Preise der Alfas insbesondere derer mit 3,2er Arese Motor (GTA, GTV inkl. Spider) ansieht wird einem ja schwindelig. Darum stehen die ja auch teilweise Monate wenn nicht Jahre im Netz ohne dass Einsicht bzw. Erkenntnis einsetzt...wer wagt den Blick in die Zukunft? ;-)

    Mit dem relativ weichen Schlauch geht das auch. Hatte zufällig heute in der Garage noch so ein Stück in Händen.

    Innen dürfte 4mm sein. Damit hatte ich keine Probleme. Im Baumarkt in der Gartenabteilung hab ich das damals

    als Meterware von einer Trommel abgeschnitten. :wink:

    Genau die Schläuche hatte ich damals auch benutzt. Sind allerdings zu weich gewesen und haben sich zudem bei starker Sonneneinstrahlung zusätzlich verformt...