Das stimmt - wie so vieles was die Fossil-Lobby verbreiteten lässt- auch wieder mal nicht.
Es gibt Öl-Vorkommen, die sind leicht zu erschließen (z.B. Saudi Arabien) und solche wo das extrem aufwendig ist (z.B. Ölsand in Kandada)
Wenn die Nachfrage sinkt, fällt der Preis und die aufwendigen Felder werden stillgelegt oder nicht neu erschlossen, weil die Erträge die Kosten nicht decken.
Die Transformation hin zur E-Mobilität ist ein Prozess von mindestens noch 20 Jahren, das ist keine AdHoc-Umstellung, weil auch der Fahrzeugbestand sich auch nur langsam verändert.
z.Z. gibt es 50 Mio PKW in Deutschland, jedes Jahr werden ca. 5 Mio Autos exportiert oder verschrottet.
Selbst wenn man überhaupt keine Verbrenner mehr kaufen würde, dauert es 10 Jahre bis der Bestand ausgetauscht ist.
Das dauert alles so lange, da muß sich keiner in die Hose machen, daß ihn die neue Technik überwältigt.