Alles anzeigenOch habe dazu mit einem Freund aus der KFZ Welt gesprochen: inzwischen ist die Fertigungs Präzision so gut, dass es im vgl zu zb vor 20 Jahren kaum noch Abrieb/ schwebe Teilchen gibt.
Hinzu kommt, dass die Schmierstoffe/ Öle samt Additive freien so gut sind, dass in Kombi mit den aktuellen filtern ein Tausch nach einlaufen unnötig ist, bzw eher für den Kopf und das gute Gefühl.
Stand der Wagen beim Handel längere Zeit schaut die Sache anders aus: nach 1 Jahr absehen die Additive nicht mehr optimal und die Bindung der schwebe Teile löst wohl nach. Dann kann ein Wechsel son machen.
Ich habe ne Zertifizierte Werkstatt gefunden, die nach Wartungs plan arbeitet und die Garantie bleibt gewahrt.
Kostet die Hälfte wie die alfa Werkstatt, die übrigens sich keine Vertrags Werkstatt mehr ist.
Öl und Filter etc bringe ich übriggeblieben selbst mit.
Der Freund aus der KFZ-Welt lebt leider in einer Traumwelt....
Die Fertigungs-Präzision hat wenig Einfluss auf die Reinigung der Bauteile...da finden die Einsparungen statt...
Der Hersteller verlässt sich mehr denn je auf das Öl und den Filter. Nur schlecht für den Kunden, wenn der Dreck erstmal durch den ganzen Ölkreislauf muss und dabei reichlich Schaden anrichten kann.