Damals für die Veloce geschenkt bekommen....hab sie dann vor ca. 3 Jahren bei der Quh ohne besondere Erwartungen montiert....
und bin erstaunt, dass die Dinger immer noch halten.... ![]()
Beiträge von Alfabeto
-
-
find ich auch, vorallem mit der Italien "Flagge".
Passform ist auch ok, unten und seitlich liegen sie sauber an, nur oben könnten sie noch nen ticken näher an den Kunststoff ran.
Eine Seite Italien, andere Seite Ungarn....

Gemüsemann Kai hat die Carbon - Spiegelkappen direkt ab Werk genommen und bereits die ausgefransten Kanten nach kurzer Zeit reklamiert.
Angeblich kommen die Teile alle aus der gleichen Fertigung...

-
Räder runter und alle Bremsscheiben mit der Messuhr auf Schlag prüfen...
Ggf. auch noch die Bremsscheiben runter und die Naben, bzw. Anlageflächen mit der Messuhr prüfen,
Saubere Anlageflächen setze ich mal einfach voraus.
Ich vermute den Fehler eher in einer defekten/ungenauen Nabe, da er sich auch auf den zweiten Satz Bremsen übertragen hat.
-
Die schwarz/weißen halten, wenn man halt die falschen holt, genauso kurz wie die farbigen. Die werden ebenso blass wie die bunten. Mag sein dass sich einfach die Linse verschiebt, oder einfach Staub reinkommt. Ist halt auffällig, zumindest bei mir, dass die Bei Fahrertür, die eigentlich nie geöffnet wird. Auch nach, mehreren Jahren ok aussieht, und auf der Fahrerseite sind schnell blass. Hat also irgendwas mit eventuell billiger Verarbreitung zu tun.
Das ist reiner Zufall....

Hinten rechts ist hinüber (geschmolzen) und der Rest, einschließlich Fahrertür, wird langsam etwas unscharf.
Habe den Verdacht, dass die Leuchten während der Fahrt nicht immer zuverlässig abgeschaltet werden...

Manchmal scheint die Folie, auf der sich das gedruckte Logo befindet, wohl aus einer alten Einkaufstüte zu stammen.

-
Gut gemeinter Tip. Wenn, dann nehmt keine Farbigen. Das Rot bleicht sehr schnell aus.
Mein erster Satz war auch in Farbe.....nach ca. 6 Wochen waren sie hinüber.....Rot zuerst

Seit ca. 12 Monaten sind die schwarz/weißen drin....und lösen sich jetzt auch schon langsam auf.....

und dafür hab ich mir die Hände zerkratzt und die Finger verbogen....

-

....und viel Spaß bei der Suche nach der richtigen Italienerin....


-
Blinkende Km-Anzeige bedeutet CAN-Bus Fehler, bzw. ein Gerät im Bus wurde nicht richtig erkannt.
Lässt sich im Allgemeinen problemlos per Alfa-OBD oder MES durch neu einlesen / ausrichten der vorhandenen CAN Bus-Geräte ( Proxy Alignement ) beheben.
Wenn man z.B. das Blue & Me im Verdacht hat....notfalls abstöpseln und es wird beim Ausrichten nicht berücksichtigt, somit auch keine Fehlermeldung.
Je nach Ausstattung kann das etwas dauern ...... (hatte beim 159er schon mal 15 - 20 Minuten)
-
Bei den Kursen, die mittlerweile für die Fahrzeuge und die Ersatzteile aufgerufen werden, ist das nicht nur ein "ärgerlicher kosmetischer Mangel"
-
Ja kann man.
Muss ich meine morgen gleich mal kontrollieren.
Schadensabwendung is morgen Pflichtprogramm....

-
Interessant....

War mir noch gar nicht aufgefallen....

-
Im AlfaClub Forum hatte einer die Theorie, dass die sich bei Wärme zu sehr ausdehnen und in den Lack drücken.
Schönen Gruß
So wird das sein....

Im kalten Zustand voll auf Anschlag gezogen...dann wird's zu eng, wenn die Sonne drauf scheint.
Guter Anlass um auf die neuen, getönten Leuchten zu wechseln..

Passen dann auch besser zu den schwarzen Beschriftungen
-
Mein Eindruck:
Luigi hat die Rückleuchten ein bisschen zu "sp.ack" eingebaut....

Muss ich mir morgen auch mal bei der Giulia im Tageslicht anschauen.
Kann man die Position von innen mit Stellschrauben justieren?? Bei meinem Zweitwagen geht das...die könnte man auf diese Art auch zerstören.
-
Batterie ausbauen? Das ging früher vielleicht

Über etliche Wochen, oder gar Monate kein Saft auf allen Steuergeräten?
Das wird dir die moderne Technik sicherlich übel nehmen….🙁
Mit angeschlossener Batterie ist auch nur eine befristete Pause möglich, da ständig eine gewisse Grundlast ansteht.
Komplizierte Lösung, wenn keine Steckdose vorhanden ist:
Batterie zwischendurch zum Laden mitnehmen und während dessen das System für kurze Zeit mit einem kleinen Blei Gel Accu überbrücken…

-
Alles anzeigen
Gleiche Version wie die erste VIN... Mexico kein TI
Es wird halt in Mexico keinen Ti gegeben haben..und somit keine Schaltwippen.
Aber mal am Rande, warum suchtst du nicht selbst nach den Infos ?
ePer Dort alles auf Deutsch stellen, Alfologo anklicken, bei Cathalogi auf Ersatzteile klicken und im nächsten Fenster die VIN eingeben...Im popup Fenster auf Infos klicken...
Es gab damals reichlich Angebote aus Mexico....überwiegend ti's und richtig volle Hütte... nicht solche Sparbüchsen, wie sie oftmals hier in Europa verklingelt wurden...

Wenn ti mit Q-Tronic, dann haben die auch Schaltwippen
Nur Kombis hab ich niemals ein Angebot als Re-Import gesehen
-
Glaube die Krawallowicz bei meiner 21er (mit OPF
) ist nicht lauter als die originale Anlage, aber sie klingt etwas dumpfer.Der größere Durchmesser und dass sie komplett aus Titan gefertigt sein soll, ist sicherlich ein Mehrwert, aber kein "Must Have"
-
8HP50 ist ja auch schon ab Werk für bis zu maximal 700NM ausgelegt.

Laut Ansage im Video gibt es davon ja auch verschiedene Ausführungen (z.B. verstärkte für die M's)
-
Könnte einer von den Re-Import Wagen sein, die um 2015-2018 aus Mexico mit sehr wenig km und teilweise sehr langer Standzeit nach Europa geholt wurden. (Da ist angeblich der Importeur oder ein sehr großer Händler Pleite gegangen)
War damals auch an so einem 3,2er dran...ist aber dann eine Giulia geworden
Überwiegend 3,2er Automatik Q4 und 2,2er Selespeed mit ti -Ausstattung, quasi "volle Hütte"
Ob da jetzt ti in den Dokumenten steht ist doch weniger relevant....Hauptsache die Sitze und sonstige ti Komponenten sind drin.
-
Ziemlich holpriger Start...

Da kann man für die Zukunft nur die Daumen drücken und alles Gute wünschen...

Interessant ist der Füllstand der beiden Ausgleichsbehälter.

Die Min/Max - Markierungen sind sehr weit unten an den Behältern und werden gerne übersehen. Bei meiner Quh waren die Behälter bis über die Verbindungsnaht vollgeknallt und damit war das System locker mal um ca. 1 Liter überfüllt.
Ob das bei der Erstbefüllung durch Luigi, oder bei einer der folgenden Inspektionen falsch gemacht wurde, kann ich im Nachhinein leider nicht mehr feststellen.
-
So dankbar ich für die Info auch bin, so wenig hilfreich ist sie leider - zumindest auf mein Anliegen bezogen.
Ich bin nicht auf der Suche nach einem möglichen Angebot im Netz, sondern nach einer Übersicht aller „uns“ bekannten Felgen, die für die Giulia QV passen; denn meine bisherigen Erfahrungen zeigen, dass Händler wenig bis keine Ahnung haben bzw. keine große Motivation zeigen, passende Felgen zu suchen…
Dann wird es aber nicht einfach für Dich.
Die Übereinstimmungen der Grundabmessungen, Einpresstiefe und die Traglast geben noch lange nicht die Sicherheit, dass die Felge auch über die entsprechende Bremsanlage passt.
Die Unterschiede der verschiedenen Modelle / Motorisierungen sind den Händlern schon gar nicht bekannt.
-
Wo liegt das Problem?

ist doch ganz einfach....
z.B.:
-
Alles anzeigen
Hallo zusammen...

Aus einer Falschbestellung ist noch ein Garagenfund aufgetaucht:
1 Paar
EBC - Black Dash Bremsscheiben, hinten, unbelüftet Typ USR1350
passend für diverse Alfa 159er (939) und Alfa Giulietta (940)
Beschreibung, Daten und Gutachten / ABE gibt es hier:
EBC Bremsentechnik - EBC Bremsentechnik (ebc-bremsen.eu)
Neu, unbenutzt, originalverpackt.
Preisvorstellung 120,- Euro zzgl. Versandkosten
oder Selbstabholer Raum Krefeld
liegen immer noch hier rum....mal wieder beim Aufräumen drüber gestolpert....


Jetzt aber mal ran
Beste Preis 80,-
zzgl. Versandkosten
oder Selbstabholer (wohne im Raum Krefeld)
-
Ne rote Quh....
(Rotwild??
)Eine gute Wahl...


-
Ich habe in der Garage einen Tennisball so aufgehängt, dass er gerade so die Scheibe berührt, wenn das Auto richtig steht. (Wenn man gelegentlich ein anderes Fahrzeug dort abstellen will, muss man halt aufpassen!)
der obligatorische Tennisball wurde in diesem Zusammenhang bereits mehrfach diskutiert.....

Damit erreicht man mit einem Auto, das sich einigermaßen gefühlvoll positionieren lässt, vielleicht eine Positioniergenauigkeit von +/- 10cm.
Wenn ich generell dichter als 10 cm heranfahren möchte, wird das mit der Quh des Öfteren bei -1 bis -10cm enden...

Der Laserpointer funzt sehr gut und sehr genau....das viel größere Problem sind der völlig unberechenbare Hillholder und die testosterongesteuerten italienischen Zossen der Giulia.
-
Tageszulassung ist das Zauberwort.....

Bei der ersten Zulassung sind mal schnell 15k (oder mehr) Wertverlust angesagt....

Warum soll das der Endkunde tragen??
-
Glückwunsch

und allzeit gute Fahrt