Beiträge von Alfabeto

    Check das mal, vor Allem auch bei höheren Geschwindigkeiten.... :kopfkratz:

    (besser Dein Getriebe / Kupplung abrauchen lassen, als meine ;))


    geschieht unbewusst ....ich kann es Dir echt nicht sagen, ob dazu die Bremse, oder eine bestimmte Geschwindigkeit nötig ist.... :kopfkratz:

    Hört sich alles so wie beim Focht an.

    Beim Heranrollen an eine Ampel schalte ich auch schon mal auf N

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass das ohne Bremse geht...nur bis zu welcher Geschwindigkeit. :kopfkratz:

    Leerlauf geht bei eingeschalteter Zündung und laufendem Motor auch durch gleichzeitiges ziehen beider Paddles auch ohne Bremse.

    Das geht beim Focht und bei der Giulia.

    Ob das auch bei höheren Geschwindigkeiten funzt, :kopfkratz: ... hab ich noch nicht ausprobiert.


    Bei ausgeschaltetem Motor wirds interessanter:


    Unbenannt.JPG


    hab ich bei der Giulia auch jedes mal Streit mit.....wenn ich dann endlich mal den Leerlauf mit Zündung, aber ohne Motor und Bremse drin hab, legt das Mädel nach einer gewissen Zeit wieder einen Gang ein.

    Können die bestimmt alle... ist ja aus einem Wurf.

    Nur wie aktiviert man die Funktionen ??


    Ein Bekannter kann an seinen springenden Pferdchen (355 und 360) alles Erdenkliche auslesen und einstellen.

    Beim Focht kam er seinem Gerät nur an die Grundinfos...nicht mal die Verschleißwerte der Kupplung gibt er raus :(

    Ihr glaubt doch nicht allen Ernstes an die Ausstattungs- und Preislisten... :fail:


    Luigi verbaut das, was grade da ist...und nicht was auf geduldigem Papier steht.

    Hat der schon immer so gemacht. ;)

    Selbst über die VIN gibt es keine eindeutige Aussage, was wirklich verbaut wurde.


    Beste Beispiele dazu gibt es aktuell bei Giulia und Stelvio...

    Seit wir vor Jahren mal an Varta geliefert haben, ist der Laden für mich ein rotes Tuch.... :Geheimnis:


    Frage;

    Ist Start / Stop noch aktiv und wird es genutzt ??


    Falls ja, würde ich das erstmal per Zwischenstecker oder Software dauerhaft deaktivieren, dann sollte sich auch die Lebensdauer der Batterie erhöhen.

    Die Turbos werden es Dir sicherlich auch danken.

    Als ob sich Alfa diese Arroganz leisten könnte.


    Ich begegne allen unbekannten Menschen erstmal mit Freundlichkeit. Bin damit bisher sehr gut gefahren. Eventuell ist das auch etwas für Dich?

    diese Freundlichkeit hast du schon mit der Eröffnung des ersten Fred und deiner penetranten Art der Fragestellung verwirkt.

    Merkst du eigentlich nicht, wie sehr du den Leuten auf den Nerv gehst??


    Sieh zu, dass irgendein Händler dir so ein Teil zur Probe gibt, fahre und endscheide dich.

    Die Carbonbremse brennt auch die Gummidichtungen aus den Bremssätteln, wenn man die misshandelt.


    Giulia und Stelvio Motorhauben sind immer aus Alu.

    Kaputt kriegt man alles....wenn man will... ;)


    Alu Haube... 8| wusste ich nicht....aber bei der Gewichtsverteilung eigentlich klar...

    Nur dann ist der Einsatz von CFK wirklich fragwürdig. Wird bestimmt bei der nächsten Preiserhöhung auch klammheimlich getauscht.


    Schätze der Klapperdeckel vom M3 wird auch aus Alu sein. Morgen mal den Magnet drüberziehen...

    Ist die normale Motorhaube der z.B. Veloce aus Alu ?


    Hagelschaden hatte ich grad....über 9 k € :(

    Die Software des Sachverständigen meinte auch CFK-Dach, irreparabel ;)

    Der Spezi hat alle Dellen sauber rausgedrückt.


    Die modernen Karren haben alle so viel Dampf und Grip, dass man sie auf Anhieb gerne mal hoffnungslos überfährt...dann machen die Stahl-Bremsen schon mal schlapp. Die Bremse der Q ist aber an sich recht gut.... :like:

    Auf dem Track ist die Carbon-Bremse natürlich besser, dafür ist sie ja auch gemacht. Im Alltagsbetrieb kommt das böse Erwachen, wenn die Bremse zwar noch wie neu erscheint, aber die Aufnahmen ausgeschlagen sind. Da reiht sich die Jule dann auch bei den anderen Cafe-Racern ein. :)

    Deswegen habe ich auch von Trackday Usern gesprochen, da macht am Ende die Summe der Kleinigkeiten den Unterschied.


    Auf der Autobahn braucht man das Gedöns sicher nicht aber bei solchen Fahrzeugen geht's ja eher weniger um Vernunft, brauchen tut die eigentlich keiner aber jeder will sie haben... :joint::wink:

    schon klar, wie das gemeint ist… ;)

    Nur

    a) hab ich schon ne Menge km Track auf 2 und 4 Rädern hinter mir, unter erlaube mir daher ein Urteil


    Und


    b) gibt es reichlich Beispiele, wo Profis sich alle möglichen aerodynamischen und sonstige Hilfsmittel während des Rennens abgefahren haben, aber trotzdem nicht langsamer wurden. :joint:

    Die Techniker hatten anschließend die Krise 😁


    Wie gesagt, für uns Laien unrelevant, und selbst bei den Profis spielt sich da viel im Kopf ab😏

    Das ist alles relativ…

    Ich habe beispielsweise das „schwere“ Stahldach am höchsten Punkt , aber die Krawallowic Abgasanlage aus Titan unter dem Auto

    Kippt nicht…😁

    So ein Carbondach wiegt angeblich unter 5KG und ein Stahldach ca. 20 KG, Ersparnis wäre also bei ca. 15 KG.

    15KG weniger am Dach ist schon eine Ansage.

    Oder hat die Giulia ein Alu Dach ?

    Das sind genau die Ungereimtheiten, die ich meinte.

    Rechne ganz einfach mal die Dachhaut mit ca. 1.5 qm Blech in 0,6 - 0,8 mm

    Bei 20 kg ist da mindestens noch ein Glasdach incl. Verstrebungen drin.


    Alu ?? nein !

    Magnetisch durch den Lack?? :fail: