Beiträge von Alfabeto

    Du hängst hier permanent den Oberschlauen raus, kommst aber nicht von alleine auf die Idee, dass die Kosteneinsparung und Gewinnmaximierung der einzige Grund für den Wechsel auf Stahl sein könnte.

    Die Gewichtsunterschiede kann man recht einfach im Netz recherchieren, bzw. grob auch rechnerisch ermitteln außer man ist zu dumm oder zu faul dazu...!!

    Das lackierte CFK-Dach war ganz klar ein Zugeständnis an den Rennsport. Das Sichtcarbon-Dach hingegen muss aus selektiertem Material, fehlerfrei laminiert werden und ist daher erheblich teurer. Also eher ein optischer Leckerbissen.

    Die Gewichtsersparnis liegt bei ca. 4 - 6 kg

    Die Veränderung des Schwerpunktes ist bezogen auf die gesamte Anordnung der schweren Bauteile im Fahrzeug, nur marginal.


    Die Versicherung der Q ist zurecht teurer als die des M3, da bei der Giulia erheblich teurere Bauteile zum Einsatz kommen. Sprich die Reparaturkosten sind deutlich höher.


    Zu der Bereifung der Q gibt es hier ebenfalls reichlich Informationen...aber wenn man zu faul zum suchen ist....


    Ich schreibe diese Zeilen hier nicht um dir Informationen zu liefern, die such dir gefälligst selber.

    Ich schreibe das hier nur, um diverse Ungereimtheiten aufzuklären.

    Jo der normale Fahrer, die, die sehr sportlich unterwegs sind vllt. schon, weil der Schwerpunkt niedrieger liegt. ;)

    Glaub mal die Hagelkörner, die eine Delle ins Autodach machen, schlagen durchs Carbon durch.

    Das ist hauchdünn, gerade mal eine Gewebeschicht ;)


    *hust* ja doch, bei manchen schon :joint:

    Nobbi, jetzt bleib aber mal auf dem Teppich....das spielt sich bei uns höchstens im Kopf ab :Geheimnis:


    Das Stahldach ist so gut wie gar nicht gedämmt und die CFK Haut ist vergleichsweise relativ dick...sie steht deutlich höher zwischen den Holmen.

    Daran müsste man eigentlich auch Änderung bei der lackierten Standartversion erkennen können... :kopfkratz:

    Da es sich nur um die eigentliche Dachhaut handelt, kann der Unterschied nur marginal sein. Das eigentliche Gewicht konzentriert sich auf die seitlichen Holme und die sind immer aus Stahl.

    Bei der Motorhaube sieht das schon anders aus, das ist ein ordentlicher, doppelwandiger Trümmer. Beim M3 Comp. ist das eine labbrige Blechhaube mit (vermutlich weniger) Verstrebungen und ohne Dämmung.


    Somit spielt sich meine Verärgerung allenfalls im Portemonnaie ab, weil es klammheimlich weggelassen wurde.

    Ich müsste mal nachschauen was bei mir in der ABE drinnen steht. Vielleicht gilt die ja auch für Europäische Länder.

    nein, bitte nicht missverstehen .....ich wollte nur damit zum Ausdruck bringen, dass wahrscheinlich der deutsche Amtsschimmel wieder mal eine besonders aufwändige Freigabeprozedur erwartet..?? ....oder liege ich da falsch ?? :kopfkratz:

    Meine Güte... :wand:


    Dazu gibt es X Kommentare. Auch im Zusammenhang mit anderen Komponenten, die klammheimlich dem Rotstift zum Opfer gefallen sind. (u.A. Sperrdiff.)


    siehe auch hierzu:

    Ich habe die Scheiben noch im Keller liegen, die haben KEINE durchgehenden Bohrungen :wink:

    IMAG0803.jpg

    Okay, dann eben angebohrt. Hab ich so nicht gesehen...

    Damit reduziert sich dann auch das Risiko der feinen Risse.


    Die Black Dash sind aber nur genutet und sollten ursprünglich mal die Turbo Grove ablösen

    pasted-from-clipboard.png

    (ABE's sollten nur noch für Black Dash vorangetrieben werden) Hat sich wohl mittlerweile alles erledigt.... :wand:

    Die Turbo grove haben keine Bohrungen. Die sind genutet und geschlitzt.

    da muss ich Dich aber korrigieren:


    Online-Shop – EBC Bremsen-Handel (ebcbremsen-profi.shop)



    Die EBC-Beläge mit Scheiben von anderen Herstellern zu kombinieren ist suboptimal, die Beläge sind natürlich auf die EBC - Scheiben optimiert. Da stimmen die Reib-Paarung und auch die Arbeitstemperaturen.

    Die Red Stuff Beläge erreichen nicht die maximalen Werte der Yellow Stuff Beläge, sind aber schon sehr gut und erzeugen wenig Staub.

    Warum immer die Turbo Grove?

    Die Black Dash mit red Stuff haben bei mir im 159er hervorragend funktioniert

    Sind zudem von der Entwicklung her neuer und nicht so empfindlich, da sie keine keine Bohrungen haben.