Beiträge von Alfabeto

    SilvesterZ

    Bzgl. der Reifenfrage;

    Hab den alten Fred mal rausgesucht, das war schon vor einem Jahr:


    mal durchlesen, oder evtl. einen neuen Fred aufmachen

    Das mit den ST-Federn kann ich schon nachvollziehen, hab auch schon von anderer Seite Positives dazu gehört... :like:

    Da sie ja nicht allzu viel vom Ursprung abweichen, bleibt die ursprüngliche Abstimmung ja fast erhalten.

    Mir gefällt es original ganz gut, also kein Aufwand nötig, bleibt so.


    Vor der Reifenfrage stehe ich auch z. Z.

    Eventuell sollten wir das aber besser in dem alten Fred in der Rubrik Giulia / Stelvio weiter diskutieren... :kopfkratz:

    Sieht doch schick aus, fährt sich bestimmt auch ganz gut, wenn das nicht mehr so ein Bus ist.


    Ich würde ehrlicherweise immer zum Gewindefahrwerk greifen, einfach um wirklich ein cleanes Fitment hinzubekommen. Die Giulia schön mit fetten Reifen, am besten R888 o.ä. und auf den mm eingestelltem Fahrwerk sieht bestimmt sehr schön aus, aber ist natürlich auch deutlich teurer + mehr arbeit.

    Bus...??... :kopfkratz:


    IMG_E1345.jpgIMG_E1412.jpg


    ein sehr gut abgestimmtes, adaptives Fahrwerk, gegen ein Fremdfabrikat zu ersetzen....nur um vielleicht (vorne) 10mm tiefer zu kommen??

    Ob das so sinnvoll ist...??.. :kopfkratz:

    Man bedenke auch, dass die Giulia wirklich mit Luftführungen für echten Ground Effect arbeitet.




    .

    Jeder hat doch noch irgendwelche Alfa Romeo Devotionalien, Teile, Zubehör, Werkzeuge etc. zuhause rumliegen, die er nicht mehr braucht. :AlfaFahne:


    Wie wäre es wenn wir beim ARP Treffen einen kleinen Flohmarkt veranstalten wo jeder seine MerchArtikel, Teile oder Spezialwerkzeuge anbieten kann und ein Teil des Erlöses fließt dann direkt in die ARP Forumskasse?

    Du willst doch bloß einen schönen V6 abstauben..... :schrauber:;)

    Rührfix brauch ich nicht mehr...ist Nostalgie... ;)

    Hab nix gegen den Wandler......der dämpft die schlimmsten Stöße wenigstens etwas ab..

    Alles Andere hat sich bisher nicht bewährt, weil es sich irgendwann selbst zerlegt.


    Einzig nervig ist beim AT8 die dämliche Abstufung der einzelnen Gänge:

    1 und 2 viel zu kurz, dann geht das so einigermaßen und nach oben zwei nutzlose Gänge

    Eine schöne Renngetriebe - Abstufung wurde noch mehr Spaß machen, allerdings wird dann die Belastung in den unteren Gängen auch viel heftiger... :kopfkratz:


    zum Preis:

    78 k was?? doch nicht etwa Brexit Währung??

    Heute nochmal beim Focht (AM Vantage) ausprobiert:

    Neutral lässt sich jederzeit auch bei höherer Geschwindigkeit durch gleichzeitiges ziehen beider Paddles einlegen.


    Das trennen des Antriebsstranges müsste eigentlich auch bei jedem Fahrzeug aus Sicherheitsgründen irgendwie möglich sein.


    Vom "Dyno-Mode" spricht man eher bei Fahrzeugen, bei denen sich das ASR nicht vollständig deaktivieren lässt.

    Dazu muss man für den Prüfstandlauf die Regelelektronik im Steuergerät deaktivieren. oder einen Prüfstand mit Antrieb für beide Achsen benutzen.

    Irgendwie haben die alten Systeme anscheinend alle solche Funktionen, die neuen Wandler-Systeme haben das zum Teil auch übernommen, aber nirgendwo ist das vollständig dokumentiert :wand:


    Anfahren aus P oder N oder R = Paddel Rechts bzw. + ziehen

    Neutral einlegen = beide Paddel gleichzeitig ziehen

    Neutral bei ausgeschaltetem Motor einlegen = beide Paddel gleichzeitig 2x ziehen oder länger halten


    Wer kennt sonst noch solche Funktionen?

    Vorhin mit der Giulia getestet:

    Bei über 150 Fuß vom Gas und beide paddle gezogen, geht sofort auf N… :like:

    Dann rechten Paddle und die Gute sucht sich den nächsten passenden Gang.


    Ich bin sehr sicher, dass der Focht diese Funktionen auch beim Sportshift (dito Magneti Marelli) hat.

    Kann ich aber erst am WE ausprobieren


    Es muss doch jederzeit möglich sein, den Antriebstrang zu trennen… :kopfkratz: