Beiträge von Alfabeto

    da wirst Du nicht viel machen können...

    Sogar eher das gemütliche dahinrollen mit gleichmäßiger Geschwindigkeit verstärkt diesen Effekt (Sägezahn und Höhenschlag) bei einigen Reifen noch.

    Kenne das noch ganz extrem von Dunlop, Brückenstein usw... die teilweise sogar auf asymmetrische Profilblöcke geändert haben, damit sich der Reifen nicht so stark in Eigenschwingung versetzt. (hilft aber eher gegen Höhenschlag, Sägezahn kommt mehr durch den Schleppeffekt hinten)

    Habe gar nicht mehr von vorne nach hinten gewechselt, weil das Abrollgeräusch dann einfach unerträglich war.

    Wenn die Reifen nicht laufrichtungsgebunden sind (erstaunlich), dann kannst Du ja mal tauschen und versuchen sie wieder glatt zu bügeln.

    Ich befürchte aber, dass das sehr lange dauert und keinen Spaß machen wird.

    ist eigentlich eine typische Meldung, die bei kurzzeitigem Spannungszusammenbruch z.B. beim Starten, kommt....

    Das tritt schon mal gerne in der kälteren Jahreszeit auf und verschwindet bei geladener Batterie und angenehmeren Temperaturen wieder.

    Also Batterie mal richtig voll laden. Die Meldung steht dann zwar noch in der Diagnose, wird aber nicht mehr im Display angezeigt. Sie kann dann mit entsprechendem Equipment (oder vom Freundlichen gegen Einwurf von abgezählten Münzen)gelöscht werden.

    Taucht der Fehler bei voller Batterie weiterhin auf, hilft nur Auslesen und Fehlersuche.

    passt besser zum Bimmer weil:

    nur zwei Stück pro Seite und größer.

    Außerdem würde der Sohn meines Nachbarn völlig ausrasten. Der jammert jetzt schon immer rum, dass er an seinem E46 alles verfügbare machen kann, der 159er hat einfach den bösen Blick gepachtet....;)


    Da der Dicke leider noch kein Tagfahrlicht hat, finde ich die Lösung mit den Nebelscheinwerfern besser.

    Die sind, glaube ich, als LED-Set von Osram zu bekommen, hatte im alten Portal schon mal jemand verbaut und ausführlich beschrieben.

    ..dann musste ihr den Zinken zuhalten ... und nach 3 Sekunden haste mächtig Ärger :rolleyes:


    Die Hundies sind superlieb & warm & kuschelig ... stinken nicht mal :)

    nee nee, behalt mal die Hundies.....ich kenn da auch andere Methoden, Mädels vorm Einschlafen zu bewahren....8)

    Als kleiner Junge (~10 J) immer das Auto von unserem Hausarzt bewundert (1750er Junior, glaube ich) dann über die Jahre immer mal wieder Alfas aller Generationen bewundert...ein Kumpel hatte in der Sturm und Drangzeit nen 1300er Spider und ein anderer Kumpel nen Fiat 124er Spider (1400er).....habe aber nie selber einen Gedanken an den Kauf verschwendet.

    Die GTVs in der späteren 80er fand ich auch supergeil, nur während der Motorrad-Zeit war eh keine Kohle für teure Autos vorhanden.

    Dann Jahrzehnte lang an Dienstwagen (deutsche Hausmannskost) gebunden und angeregt durch die 155er und 156er in der Rennszene wieder öfter mal nach nem Alfa geschielt.

    Irgendwann 2008 auf dem Weg aus nem Baumarkt dierekt vor einen 159er SW ti mit Vollausstattung in Don Bosco braun metallic gelaufen und dem Teil verfallen. Hatte den, so wie der da in der Sonne stand, für unerschwinglich gehalten und 2 Jahre später hatte ich dann selber so einen ti in schwarz.


    Und ich finde ihn immer schön, auch wenn es ein scheixx Diesel ist und er nicht mehr als "echter Alfa" gilt. Aber was ist heutzutage noch echt.

    Der ALFA Besitzer ist im Allgemeinen eher zu ALFA gekommen, weil er sich keinen BMW oder Audi leisten konnte. So sieht es auch in der Wartung aus und dem verfügbarem Geld für die Wartung. Das ist jedenfalls meine Erfahrung.

    ....oder, weil er sich einfach gegen alle gut gemeinten Ratschläge in die Kiste verguckt hat....dann ist eh alles egal.:wand1:


    Dem Rest Deiner Anmerkungen kann ich zustimmen...:like:

    Das könnte auch einer der Gründe sein, die Leute wollen heute Turbo Motoren, die sie aufblasen können.

    Aber das ist eben wegen F&F, JP und Konsorten so.

    Es geht nix übern ehrlichen Sauger:like:

    Der Turbo Hype kommt und geht immer mal wieder....gab es doch alles schon mal.

    Nur leider verlernen die zwischendurch, wie man gute Motoren baut. Siehe Direkteinspritzer und so:wand:

    Andre, alles klar, hab ich mistverstanden...:like:


    Clausi, mir egal, bin für alle Schandtaten zu haben...es darf nur nicht wieder in einseitige Programmgestaltung mit der Mucke ausarten. Alles Querbeet, so wie es gefällt...:like: dann kommt da auch Leben rein.

    Master-Level begrenzen (erst recht ab 22:00) und gut is

    Wir müssen einfach nur die Distanz zu den Campern auflösen und dann wirds auch mit der Gemeinsamkeit.

    wie willste das denn schaffen...:kopfkratz:

    Dauercamper sind ne Spezies für sich....meist genervte Großstadtmenschen, denen die Parzelle und die Ruhe heilig ist....:ueberzeug:und dann kommen wir...:fail:

    da hilft nur größtmöglicher Abstand und Lärmschutz

    schlage vor, ich bring die olle, handliche BÖSE Docking-Station mit.

    Da haben wir Bluetooth und Klinke dran und bei Bedarf kann das Teil auch ganz schön laut plärren.


    Wenn wir die eh nicht nutzen können, hab ich auch keinen Bock auf die Schlepperei mit den Riesenbellos.:like: