Frage an die Spezialisten:
Welche Reifenfarbe empfehlt Ihr um die hässlichen, grau-braune Verfärbungen zu überpinseln??
Möglichst nicht so ein aggressives Zeug
Frage an die Spezialisten:
Welche Reifenfarbe empfehlt Ihr um die hässlichen, grau-braune Verfärbungen zu überpinseln??
Möglichst nicht so ein aggressives Zeug
is wirklich besser... duw
ich komme aus Issum und ja, der Dicke ist ein schwarzer 2,4er SW ti Qtronic...usw...
davon gibt es aber reichlich...ich wars bestimmt nich...
Erste Runde (Auslesen) kommste am Besten mal Samstags oder Abends rüber...das nudelt ja fast ne halbe Stunde...reichlich Zeit für nen Small Talk und ein Käffchen.
Schick mir bitte mal Deine Kontaktdaten per PN
besser wäre, wenn Du mal etwas mehr Info zu Deinem Auto in das Avatar schreibst.
Den Antennenfuß mit FM, GPS und GSM gibt es z.B. für mein Bj. 6/2008 (Serie 1) offiziell für ca. 240,-Euronen...
Das gleiche Bauteil für den Mito bekommst Du für ca. 110,- Euronen.
Wir standen mit unserem vollbesetzten Reisebus direkt dahinter, als der seine Lauch Control hochgefahren hat....
Aldo meinte nur "setz mal besser noch etwas zurück, bevor der uns mit Steinen beschmeißt"...
Sehr schön. Bei dem 500 sieht der Staub schon sehr spektakulär aus.
die kleine Kampfkugel hat ja auch sonst ganz schön den Giftigen rausgehängt....
Du hast recht, bin zwar etwas farbenblind aber es sind schließlich zwei verschiedene Generationen von Fahrzeugen.
Die Entwicklung schreitet voran.....
voran??....
Man kann ja auch das Steuergerät schicken oder das File selbst auslesen und versenden...
Du wohnst doch um die Ecke...
den nötigen Kram zum Auslesen / Aufspielen hab ich hier liegen....
1. Auslesen und das File per Mail nach B versenden
2. Hardware vorbereiten (Koppelstange ab, Swirlklappen fixieren, AGR dicht machen, ggf. Ansaugtrakt reinigen..etc.
3. Frisches File aus B aufspielen....feddich...
bei Schritt 1 und 3 kann ich Dir behilflich sein (ohne Gewähr, aber meiner läuft ja auch noch...)
dann schon lieber den Model3 (wenns den mal irgendwann gibt)
Oli,
Allen voran Tesla, bei den Gemischten geht auch noch Bimmer i8 und diverses Zeugs von Porsche
....der Rest ist wirklich potthässlich
wende Dich an Andre und alles wird gut...
Der hat die Gans gegen nen Goldbroiler getauscht, das müsstet ihr beiden doch sofort sehen
Tja Nobbi, die jungen Hüpfer kennen dat nich mehr....
Bei "Kentucky schreit flicken" gibbet sowat nich....
lang ist's her....unkontrolliertes Schalten, extremes Schiebe-Ruckeln, wenig Leistung, Startprobleme....etc.
Nach dem X-ten Softwareupdate (Getriebe und Motor - Werkssoft) und diversen sinnlosen Werkstattaufenthalten kam die Radikalkur:
AGR dicht und off, Swirl mechanisch und Software-mäßig deaktiviert (danke an TOM und Andre...) und den ganzen verrußten Ansaugtrakt so gut wie möglich gereinigt. Alle Probleme beseitigt....
Getriebeöl wurde später auch noch mal gewechselt...bringt auch noch eine Verbesserung im Schaltverhalten, ist aber nicht ursächlich für die ganzen Probleme.
Zum Thema Freundlicher Spezialist aus Kempen St. Hubert:
es läuft, seit er nicht mehr die Finger an meinem Wagen hat.
Merkwürdiges Messprotokoll... glaube mich zu erinnern, dass das bei mir in % zur maximalen Dämpfung (also 100% = kein Nachschwingen) ausgewiesen war. Etwas Nachschwingen muss ja sein.
Da standen die Original ti -Dämpfer damals mit > 80% ??? nach 5 Jahren noch super da.
Nur schlecht, wenn dann die Federn brechen und die Federteller weggammeln.
Was ich unter #12 vergessen habe, sind die Stabis. Die werden natürlich auch irgendwann schlapp.
Der durchgeknallte Kai, hat einen Flamingo mitgebracht und seinen Vorgarten am Teich geschmückt.
...und hier in seiner natürlichen Umgebung....
...zwischendurch standen nur noch die Füße da...der Korpus wurde von Frau Silberjule entführt...
..und wie bereits gesagt:
Fabi behauptet bis heute, das ist kein Flamingo, sondern ein Pinguin im falschen Körper...
tippe mal auf Werte im Bereich um 80% ...also keine so gravierende Abweichung. Nicht nur der Dämpfer lässt nach, auch die Federn, Buchsen. Reifen und selbst die Karosse werden weicher. Die Straßen werden nicht besser, aber man kennt den Wagen schon lange und hält auch härter rein.
Es ist meist die Summe aus Allem. Wenn man dann ein anderes, evtl. neueres Auto in die Finger bekommt, fühlt sich alles so toll an....für eine gewisse Zeit..
bei uns sah es so aus. Passt, wackelt, hat Luft .
sogar noch den restlichen 20er Bierkasten haben wir zur Rückfahrt reinbekommen
mit nem 1zu5er Modellauto wär's dann aber bisschen eng geworden....
'n Mito und ein Stelvio....und was war der 1. Preis???
IMG_20180601_011021690.jpgIMG_20180602_103825970.jpgIMG_20180602_151912832_HDR.jpgIMG_20180602_172146894.jpgIMG_20180531_211521181.jpgIMG_20180602_103754090.jpgIMG_20180602_151856537.jpgIMG_20180602_151917230_HDR.jpgIMG_20180602_172151418.jpgIMG_20180531_211516697.jpg
hab auch noch einige Foddos....leider nicht so gut
(das auf dem letzten Bild ist übrigens kein Flamingo, sondern ein Pinguin im falschen Körper...(sagt Fabi...)
Der große Regen am ersten Abend gehört irgendwie schon dazu...wir sollten generell mit dem zweiten Tag anfangen...
Leute....
wir sind mit dem Birnbaumteich noch nicht fertig.....