kurze Bestandsaufnahme beim Händler des Vertrauens kann nicht schaden...
ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Achsschenkel passen, weil die Brembos radial verschraubt werden.
kurze Bestandsaufnahme beim Händler des Vertrauens kann nicht schaden...
ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Achsschenkel passen, weil die Brembos radial verschraubt werden.
erstmal muss geklärt werden ob das alles passt, bzw. welche Teile am Radträger sonst noch getauscht werden müssen.
Ich persönlich habe mit dem Brembo Original-Krempel (Standardware) noch nie besonders gute Erfahrungen gemacht. Die sollen Bremssättel bauen und die restlichen Sachen den Herstellern überlassen, die was davon verstehen.
Also in der ti-Version hat der vorne die 330er Brembo mit Vierkolbensattel und hinten die Schwimmsattel mit Innenbelüfteten Scheiben drauf.
Ich kann Dir jetzt leider nicht sagen, ob für die "normale" Version mit den Schwimmsätteln vorne auch andere Achsschenkel oder Aufnahmen für die Bremssättel verwendet werden???
Wo sind die Spezialisten??
….dann musst Du auch mal etwas mehr Info zu Deinem 159er rausgeben....ti ist es schon mal nicht, sonst wäre die Brembo ja schon drauf....1,9 Jtd 8V oder 16V....Baujahr/ Serie??
….steht alles nicht in der Glaskugel…
Nein bei der Montage brauchst du eigentlich nichts zu beobachten, selbst ich als Gärtnern hebe den Wechsel hinbekommen
Für was du gich ggf noch entscheidend ist welche Beläge du fahren willst.
Ich selbst fahre die roten weil mir die gelben doch im Alltag nicht schnell genug auf Temperatur kommen und so auch mal ein bisschen Bremssweg fehlt.
Timm, Du hast ja vermutlich auch von der 305er Brembo auf die 330er gewechselt....beim Wechsel von Schwimmsattel auf Festsattel sind das bestimmt paar mehr Bauteile.... denk ich mal so
Du hast doch jetzt vorne und hinten die Schwimmsättel drauf...?? Passen die Festsättel da überhaupt an die Aufnahmen der Achsschenkel...??
ich hab mal die Daten von meinem Hobel eingegeben...
ohne die aktuellen Preise vom Alfisti.net zu kennen, sag ich mal der Laden ist auch nicht schlecht.
Scheiben:
https://www.at-rs.de/shop/inde…ge=default&acPath=406_422
Klötze:
ich fahre die neueren Scheiben von EBC (Black Dash) mit Red Stuff - Belägen und bin vollends zufrieden.
Vorteile:
Alles mit ABE (kein Ärger mit Eintragung, zumindest bei meinem 2,4er ti)
Keine versifften Felgen mehr.
Im kalten Zustand ist die Bremswirkung wie bei der originalen Brembo-Bestückung....sobald ein Wenig Temperatur reinkommt, geht die Luzie ab....
Falls Du hinten die unbelüfteten Scheiben brauchst, habe ich noch einen Satz von den Black Dash hier liegen....hab ich damals falsch bestellt und verpennt zurück zu schicken...
Schau mal nach, was jetzt hinten montiert ist. Wenn es die schmalen Scheiben ohne Innenbelüftung sind, dann ist der Schwimmsattel auch nur für diese Scheiben ausgelegt.
Sehe erst jetzt Deine Sammlung......??? für welches Auddo suchst Du denn was ?????
Schlage vor, dass wir uns bei schönem Wetter um 17:00 treffen (evtl. schon mal einen Tisch reservieren) und dann noch ein kleines Ründchen drehen, dann haben wir uns das Essen auch redlich verdient...
….wer bringt denn mal die Teilnehmerliste auf Stand???
Ich hab grad gegessen und bin jetzt zu faul dazu....
Alles anzeigenHey,
wollte nur mal hallo sagen. Jens hat mir von eurerm Treffen erzählt und meinte, ich könnte mal vorbeischauen.
Bin ein Student mit einem Mito
.
Ich würde mich freuen an dem Treffen teilzunehmen.
dann tue Dir mal keinen Zwang an und komm einfach rüber.....nen Rest Mafia-Torte gibt's bestimmt noch...
Du kennst den Spruch:
"...und wirft der Ar sch auch Falten, wir bleiben doch die Alten"
also, was solls...
Was'n los....
Elke, Olli, Mike....usw...
so....!!
Sensor nochmal rausgefummelt und Jetzt blicke ich etwas mehr durch.
es ist ein zweiadriges System...(wohl auch mittlerweile das gängigste am Markt)
Die winzige Litze ist in dem Kunststoffgehäuse als Schlaufe vergossen und wird bei Kontakt mit der Scheibe durchgeschliffen.
Also entweder erneuern (je nach Marke und Modell für einen stattlichen Preis) oder Kabel abkneifen und kurzschließen.
Sonst wird man die Warnmeldung nicht mehr los.
Und meine mit 300 Tkm ins Regal gelegt
... die war auch sicherlich noch nicht nach Ishikawa und den neusten Qualitätsvorgaben mit Zero-Defects usw. gefertigt.....
Ishikawa-Diagramm
=
...es ist ruhig geworden...
Nächsten Donnerstag habe ich Termin bei dem Autohaus. Begutachtung und dann vermutlich Nachbesserung. Halte euch auf dem Laufenden. Bin zwar irgendwie schockiert (wegen der geringen Laufleistung), aber Preis/Leistungsverhältnis finde ich für dieses KFZ immer noch okay. Optik und Emotionen mal aussen vor gelassen. Ich find das Ding einfach nur SCHWEINEGEIL und hätte auch keine Alternative, sollte das Autohaus im Niederrhein das Fahrzeug wandeln. BM doubbleyou never ever, Daimler auch keine alternative. So what, Augen zu und durch. Die Bella ist ja jetzt in guten Händen (abgesehen von der Werke, die offensichtlich noch nicht einmal eine Durchsicht vor dem Weiterverkauf für nötig hielt).
VW Passat?? oder Schkodda??....
Olli, dann hast Du ein Sondermodell von Bosch drin.. ..meine LM hat nur die üblichen 140kkm gehalten
Buchungsbestätigung ist auch eingetroffen....
Kenne nur 3 Varianten:
1. Abschiebeposition, nach dem Motto "ist doch egal wo er nix macht"
2. Über Zielvorgaben so mit Arbeit zugeballert, das es in der normalen Arbeitszeit nicht zu schaffen wäre....Der Arbeitnehmer rennt im Hamsterrad und der Arbeitgeber macht dabei den besten Schnitt.
3. Öffentlicher Dienst, oder vergleichbar: Bei dem Arbeitstempo klappt das. Egal wo....