Das stimmt Georg
das war letztes Jahr
Letzte Woche unser Meeting war praktisch ein nicht Trinker Kongress....
man was waren wir solide
....da stimmt was nicht....
...klar, der Sprit steht ja noch bei mir im Schrank....
Das stimmt Georg
das war letztes Jahr
Letzte Woche unser Meeting war praktisch ein nicht Trinker Kongress....
man was waren wir solide
....da stimmt was nicht....
...klar, der Sprit steht ja noch bei mir im Schrank....
Hab ATE Scheiben und Beläge. Passt, bremst und Preis sehr gut. Ich bekomm die Allerdings zum EK. Ich kann ja nochmal schauen was ich bezahlt habe und würde den Preis plus Versand für interessierte weitergeben.
na, dann wird ja alles gut....
Diemöe....
Straßenköterblond...wenn ich bitten darf...
gefällt...
Allzeit gute Fahrt.
welcher von den Grau-Tönen ist das??
schade, das es so daneben gegangen ist...
besser so, als eine Dauerbaustelle auf dem Hof.
Schalte doch mal eine Suchanzeige hier im Portal
Jungs, Ihr habt am Samstag einen so tollen Job gemacht... und dafür habt Ihr auch sehr, sehr viel Respekt verdient.
Alles Andere würde ich hier lieber nicht lesen...bin da ganz bei Kai und Christof.
Hallo Ulli,
hab das Teil am Samstag erhalten und sagen wir mal so:
Für das, was ich damit vor habe, ist es ausreichend...nur als Staubschutz für die Überwinterung im geschlossenen, trockenen Raum.
Einlagig und extrem dehnbar. Normales Gewebe, welches von innen leicht flauschig angeraut wurde.
Für höhere Ansprüche ist ein mehrlagiges Gewebe (ähnlich GoreTex) doch die bessere Wahl. Das müsste so etwas sein, wie es sich der Gerd bestellt hat.
Zur Passform kann ich noch nichts sagen, da ich den Überzieher nicht über das staubige Auto stülpen wollte.
..ja, die Pillen sollten wir schon regelmäßig nehmen, Johannes..
Ääähm….
du meinst mich??…..also Georg??
IMG_20181020_170325020.jpgIMG_20181020_170529180_HDR.jpg
schon mal standesgemäß auf dem VAG -Parkplatz.... (Die Schkodda-Jungs haben uns da netterweise rauf gelassen..
)IMG_20181020_171043739_HDR.jpg
IMG_20181020_170405515.jpgIMG_20181020_170529180_HDR.jpgIMG_20181020_170540107_HDR.jpgIMG_20181020_192855182.jpgIMG_20181020_201237089.jpgIMG_20181020_192902404.jpg
Sorry, sind leider qualitativ miese Aufnahmen.....
Den Top-Zustand können alle, die ihn gesehen haben bestätigen
Neuss ist ja Quasi umme Ecke....also schnell hin und noch ne Proberunde durch die letzten Sonnenstrahlen drehen....
Danke für die Blumen, lieber Georg.
Leider waren die Q Tip's aus, sonst hätte ich die Refenprofile gemacht.
das ist jetzt aber mal ne schwache Ausrede....REAL war direkt um die Ecke...
...mir fehlen die Worte...
Anlässlich unseres Treffens habe ich das Auto heute mal live und in Farbe gesehen...
Die Beschreibung gibt nicht annähernd den tatsächlichen Zustand des Autos wieder....der Zustand ist einfach überwältigend...
Man stelle sich vor, der Wagen wurde 2001 nach einer kurzen Probefahrt tiefgefroren und letzte Woche hat in jemand gefunden und wieder aufgetaut...
war ein sehr schöner Abend…
….und wieder ein paar Gesichter mehr kennen gelernt, die man jetzt den Namen hier zuordnen kann....
komm grad aus dem Garten...und was muss ich hier lesen..
Mike.. das gibt ne Abmahnung..
….schnell duschen und schminken...dann geht's los
Muss Dir in vielen Punkten Recht geben..
Perfektion, oder den perfekten Klang gibt's nicht...
Selbst bei Konzerten gibt es riesige Unterschiede. Das musste ich auch schon bei solchen Perfektionisten wie z.B. TOTO erfahren. 2 Konzerte, von grottenübel bis super.
Die Räumlichkeiten, der Techniker am Mischpult....selbst die eigene Stimmung...alles spielt da eine Rolle.
Wenn die Anlage so gut ist, dass man solche Unterschiede auch auf der Konserve heraushören, oder beurteilen kann...dann ist man schon ein ganzes Stück weiter. Der Rest ist nach m.M. sehr stark vom persönlichen Empfinden abhängig.
Die Konserve ist für mich immer nur die Wiedergabe einer Momentaufnahme. Egal auf welchem Tonträger und welcher Anlage, kann die von gut bis allerübelst ausfallen.
LG
Georg
Jürgen, mein Geschreibsel bezog sich auf den Kommentar von HuSiVi, jedoch setzen Deine Ausführungen dem noch einen drauf...
Beachten muss man dabei ja auch noch, ob bei der Aufnahme mit natürlichen / akustischen Instrumenten eingespielt wurde, oder auch schon mit Verstärkung gearbeitet wurde.
...was??
gibt's die Dinger wirklich??
Ich dachte, die gibt es nur als Plastikkappen, die man sich über die Bremsen vom Golf klemmen kann.