Beiträge von Alfabeto

    ich bin mir auch nicht im Klaren darüber, was ihr erwartet habt....:kopfkratz:


    Alfa ist in USA genauso eine unbekannte Nummer, wie in Asien....und wird es bis auf einige Insiderkreise auch bleiben. Wenn man den europäischen Markt vernachlässigt, wird das zwangsläufig daneben gehen.

    Nur mit Premiumpreisen, aber ohne Premiumqualität, Modellpalette und Technologie baut man keine Märkte auf.

    aus meiner Sicht ist das mehr eine Sache der Mentalität...

    Der gemeine Deutsche (und dazu zähle ich mich auch) will einfach nur sein Ding machen und in Ruhe gelassen werden. Der ist möglicherweise auch schon lange unzufrieden, aber das kommt nur mal per Zufall raus.

    Gelbe Weste an und auf die Straße?? ….nicht sein Ding. Deshalb ist er aber noch lange nicht der "blöde Deutsche" wie es so manchmal gesagt wurde.

    Wenn es aber lange genug brodelt und dann der Bogen überspannt wird, das kann sehr sehr übel werden. Das hat die Geschichte uns gelehrt.

    na ja...mit den "moderaten Geschwindigkeiten" ist das so eine Sache...:kopfkratz:


    Ich hab da Rennen gesehen, wo die gemeinsam mit der GT-Klasse (also Lambo, Ferrari..etc.. )in separaten Wertungen gefahren sind.

    Mit der separaten Wertung, das war schon gut so, weil die GT's weder im Topspeed, noch in den Rundenzeiten mithalten konnten.;)

    So kenne ich das noch aus den 200X ern...und genau so muss Racing...:like::like::like::like::like::like:


    Die Jungs gehen wahrscheinlich anschließend einen zusammen :prost2:

    und rennen nicht wie die F1 oder DTM heulend zum Schiri...:fail:


    Schön, das VloVo da auch mitmischt...haben sie wohl den Chinesen zu verdanken...:Geheimnis:

    Direkt mal wieder auf dem Schmarten-TV vormerken;)


    Von Bathurst hab ich noch ein 4 oder 6 Std. Rennen mit ständig wechselnden Bedingen (nass/trocken) im Hinterkopf. Die Teams haben da einen "Langstrecken-Sprint" draus gemacht....die kennen da absolut keine Gnade...und die Kisten halten auch richtig was aus....:like:

    Australien V8 Supercar Serie....:like::like::like::like::like::like::like::like:


    Die hab ich immer auf MotorsTV gesehen....als die noch frei über Satellit gesendet haben....:(


    Das ist für meinen Geschmack eine der besten Rennserien weltweit, weil relativ seriennahe Autos mit richtig Dampf und mehr Action als Strategie..:like::like::like:

    Leider hielt sich damals die Anzahl der Marken in Grenzen....eigentlich nur Focht und GM (Holden)

    Aber die haben sich auch bei den Langstreckenläufen richtig die Kante gegeben....:like::like::like::like::like:  

    Gleiches passiert auch aktuell noch mit den roten Brembos.

    So Lange die Oberfläche unbeschädigt ist, ist alles gut. Wenn aber der Klarlack z.B. an den Stiften beschädigt wird, ist es eine Frage der Zeit, bis alles unterlaufen ist und das Rot zu Magenta wird.

    Die Veloce hatte die 19" Kleeblätter mit Winterreifen drauf....

    Meine Anmerkungen dazu sind leider in diversen Rubriken verstreut....und ich bin grad etwas im Stress, bitte einfach mal meine Beiträge nach dem 12.01.2019 durchforsten.


    hab jetzt was dazu gefunden:

    Gulia Veloce mit Winterreifen bei ca. 5°C, nass, Modus D …..Linksabbieger auf der Kreuzung, leicht hängende Fahrbahn, zwei breite Landstraßen, griffiger Teer und mit ca. 50km/h angerollt, bisschen fluffig abgebogen...schwupp, schon kommt das Heck und wird vom System abrupt abgefangen, das Helferlein lässt auch kein sanftes abfangen mit dem Gaspedal zu. Bei diesen Geschwindigkeiten im normalen Straßenbetrieb fand ich das nicht sehr prickelnd.


    Der 159er (und erst recht der 156er) kommt mit erheblich höherer Geschwindigkeit in die Kurve hinein und durch den Scheitelpunkt, mit ganz leichter Andeutung zum Übersteuern aber stabil. Beim herausbeschleunigen setzt leichtes Untersteuern ein, wenn die Reifen es nicht mehr packen. Kann man aber ganz locker mit dem Gaspedal korrigieren. Die Helferlein arbeiten dabei kaum und wenn dann sehr zurückhaltend.


    Wo ist nun der Vorteil des ach so hoch gepriesenen Heckantriebs???

    Ich habe die Giulia Veloce und Veloce ti mit ähnlichen Modellen von Bimmer verglichen. Bei vergleichbarer Ausstattung ist der Preis annähernd gleich und in Punkto Qualität, Design, Technik, Haptik, etc. sieht die Giulia alt aus.

    Wenn dann noch die ganzen VAG-Modelle und diverse Japaner, sowie die Koreaner mit in den Vergleich genommen werden, …..mit der Modellpalette sehe ich schwarz für die Zukunft von Alfa....:(  

    oder Alfa OBD für Android im Gockel Shop

    Als freie Version kann das aber nicht viel, die Vollversion kostet so ca. 35,- Geld


    Alternativ dazu die kabelgebundenen Geräte von Foxwell

    hab das NT520pro für Fiat, Alfa...usw.

    Kann bis zu 6 Marken/Modelle (1x im Lieferumfang, jede Weitere Marke 60 $ per Download)

    ich habe ja mein aktuelles Problem bereits mehrfach geschildert:

    Mein 159er SW Diesel soll gegen einen Benziner ausgetauscht werden.

    Mangels Kombi war ich schon bereit, eine Limo mit Durchlade-Möglichkeit zu nehmen.

    Ebenso habe ich mich (mangels V6) mit einem aufgeblasenen Nähmaschinenmotor abgefunden.

    Zum "genialen" Raumkonzept der Giulia mal folgender Vergleich:

    Ähnliches Foto

    Von der Durchlade bleibt nicht viel übrig.

    oder so:

    Bildergebnis für bmw Gran Coupe kofferraum

    4er Gran Coupe

    Heckklappe geht mitsamt Scheibe auf und relativ breite Durchlade (die Hutablage kann man bei Bedarf auch noch herausnehmen.)


    Meine Hoffnung war noch, dass die Giulia sich vom Fahrwerk her deutlich positiv abhebt....ich sage es mal vorsichtig:

    Ein zickiges Fahrverhalten, welches nur von seinen elektronischen Helferlein im Zaum gehalten wird.


    Wie konnte es so weit kommen...:fail: