Moin moin, heute morgen nach 3 Wochen endlich wieder im Alfa gesessen, Schlüssel rum gedreht sofort angesprungen.
Start eines italienischen Autos:
"si si si si si si si" ......"no no no no".....
Moin moin, heute morgen nach 3 Wochen endlich wieder im Alfa gesessen, Schlüssel rum gedreht sofort angesprungen.
Start eines italienischen Autos:
"si si si si si si si" ......"no no no no".....
Kobe-Rind schlecht massiert....
wenn ich die mit meinen Sitzen im ti vergleiche, dann tippe ich mal auf ca. 15 Jahre bei 300kkm. (in Dubai, nur im Sommer)
.....ach was, da würden die vom 159er noch besser aussehen. (Hersteller ist übrigens Lear)
Keine Ahnung, wer diese Sitze liefert, aber besonders gut verarbeitet und hochwertig sind die nicht. Vom Sitzkomfort will ich gar nicht reden. Das ist mit auch bei dem Vorführwagen mit ca. 25kkm aufgefallen.
solche scheixx Fliesen hatte ich mal auf meiner Terrasse....
Da ist immer Leben drin, spätestens wenn die mal etwas Feuchtigkeit gesaugt haben, werden die Ersten mit samt dem neuen Putz abfallen.
Für mich gibt es da nur eine Lösung:
Runter damit und komplett neu verputzen...
Alles anzeigendem kann man zustimmen - oder auch wieder nicht.
In HH haben Eltern für ihre Kinder Demonstriert.
Grosse Strasse, viel LKW Verkehr.
Und richtig Tempo.
Nix hats genutzt.
Da ist den Eltern der Kragen geplatzt und sie haben in aller Herrgotsfrühe
die Strasse einfach dicht gemacht.
Nun war das Chaos und das Geschrei groß.
Aber genutzt hats was.
Kann man mal drüber Nachdenken.
dann ist es aber in der Hand der Ursprünglichen geblieben. Nur die Maßnahmen wurden angepasst / verschärft....
In den anderen Fällen geraten die Maßnahmen meist völlig außer Kontrolle, bzw. werden von Randalierern übernommen....
Alles gut....ich finde halt Mercedes nur ultra spiessig...nur meine Meinung
abtrünniges Gesocks...diese "****"-Treter...
zur C-Klasse geht's da vorne links....und jeder nur eine Klo-Rolle...
bin ich hier in der Altherrenecke gelandet...
Leute, wir schweifen ab...
Alles anzeigenFakten Fakten Fakten.
Das zählt.
Da mach ich mir doch keinen Hals um Dinge die sein "könnten"
Ich hab vor vielen Jahren mal im Ruhrgebiet gearbeitet.
Das ganze Land lag unter einer dicken Schicht rostrotem Staubschicht.
Wäsche auffe Leine ? Konnste definitiv vergessen.
Ich war mehr als bas erstaunt ob solcher Umstände.
Is das Ruhrgebiet ausgestorben? Mitnichten.
Die haben tolle Fußballvereine, eine Lebenskultur vom Feinsten.
Gasometer z.B., Zeche Zollverein, Dortmund Phönix tbc.
Die Menschheit ist eine zähe Rasse, die haut nix ausse Puschen.
Es gibt genügend Betroffene, die das anders sehen....hab einige davon im Krankenhaus kennengelernt, wollt nicht tauschen...
Oder für 8-Gang Automatikgetriebe, die praktisch jede Geschwindigkeit bei 1800/min realisieren können.
Eigentlich genau für Dich
....oder die Kombination aus Beidem...
die doofen Amis kriegen das seit Jahrzehnten mit nem Big Block, 3-Gang Automatik und Billigsprit hin....irgendwer entwickelt hier am Markt und an der Umwelt vorbei....
Alles anzeigen
Richtig, die Feinstaub Problematik betrifft hauptsächlich die direkteinspritzer.
Immer dann, wenn nicht „Gas“ oder „Dampf“ sondern Tröpfchen unvollständig verbrennen, entsteht der feine Ruß.
Saugrohreibspritzer sind davon nicht (oder nur wenig?) betroffen.
Dort, wo Autogas eingespritzt wird, hast Du das Problem eh nicht, da entweder bereits gasförmig über einen Verdampfer in den Ansaugtrakt eingespritzt wird oder sich das flüssig eingespritzte Gas im Ansaugtrakt schneller entspannt als vergleichsweises Benzin.
Belastbare Zahlen zu bekommen ist wohl recht schwierig (Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst...).
Tatsache ist aber, dass in den Messstationen lange Zeit nur das Feinstaub-Gewicht ausgewertet wurde, nicht die Anzahl.
Da die Partikel des Benziners ein Vielfaches kleiner sind, fallen die dabei nicht so sehr ins „Gewicht“.
Erst seit die Partikelanzahl ausgewertet wird, stehen die Benzinmotoren unter Beschuss.
Ob derart kleine Partikel am Ende überhaupt schädlich sind (bleiben sie in der Lunge hängen, im Gehirn, wo die kleinsten Blutgefäße sind, oder kommen Sie am Ende einfach hinten raus), das werden wir wie beim Asbest leider erst in 30 Jahren wissen...
Wer 40 Minuten erübrigen kann, kann sich ja mal das ansehen (nein, da geht mal nicht nur gegen Autos):
davon bin ich ausgegangen...
Die Entwicklung der Direkteinspritzer zielte darauf ab, die Motorcharakteristik durch gezielte Einspritzung außerhalb des normalen Zyklus zu beeinflussen. Ähnlich, wie es beim Diesel generell gemacht wird.
Herausgekommen ist dabei der typische Direkteinspritzer, der vermeintlich kräftig antritt und dann völlig demotiviert hochdreht....
Diese Motoren arbeiten nur in einem ganz schmalen Zielfenster wirklich effizient. Wie geschaffen für ein Tempolimit...
Bosch und Konsorten pushen das natürlich, weil man den einmal eingeschlagenen Weg nicht mehr so einfach verlassen kann.
Kann nicht nachvollziehen, warum solche Entwicklungen nicht schon im Keim erstickt werden.
Vielleicht bin ich ja altmodisch, aber Gesundheits- und Sicherheitsfragen sehe ich nur ungern in der Verantwortung von Lobbyisten.
...Olli, hast Du evtl. die Entwicklung der letzten Jahrzehnte nicht so richtig mitbekommen??
"Schön, dass das Problem nun auch differenziert betrachtet wird (Benziner ohne Partikelfilter erzeugen ein Vielfaches mehr an Feinstaub)."
meines Wissens betrifft das hauptsächlich die Direkteinspritzer, weniger die "altmodischen" Sauger....gibt es dazu eigentlich konkrete Zahlen, oder wird das Thema bewusst flach gehalten??
Was magst du denn an der Giulia nicht? Die ist doch nun wirklich schick.
setz mal die ganz stark getönte Alfa-Brille ab und schau mal bei anderen Marken rein
Davon hatte ich auch schon reichlich...
Diese "Hilflosigkeit" macht mich wahnsinnig:
Du stehst da und kannst nix machen, musst glauben was die erzählen....könntest ihn erwürgen, würdest aber noch nicht mal mildernde Umstände dafür kriegen...
Junge Junge.....kniet Ihr hier vor der Klagemauer
? Der Zug ist in D abgefahren...…….man muss
haben das der olle Zug überhaupt fährt und pünklich ist.
Hier hilft nur eins …...einen Neuen kaufen.
Thomas, das war mein erklärtes Ziel für 2019...ich war schon bereit, bei der Giulia einige Kröten zu schlucken und einen Premium-Preis zu zahlen, wo kein Premium und kein Konzept zu erkennen ist.
Doch je mehr ich vergleiche, desto unvernünftiger erscheint mir dieses Ziel.
Martin, den Mito gibt es eh nicht mehr.
Was ich nun nicht mehr so auf die Reihe bekomme ist eigentlich eine lapidare Feststellung. Es wird doch möglich sein, besser gesagt, es muß doch verdammt noch eins möglich sein, ein bestehendes Fahrzeug stylisch neu zu entwickeln, mein Gott so schwer kann das doch nicht sein!
Christof,
die guten Designer wurden vergrault oder sind jetzt zu VW übergelaufen. Giugiaro hat zwar nach dem Verkauf an VAG noch ne neue Bude aufgemacht, aber er möchte wohl Geld für seine Arbeit sehen.
Ich erinnere nur an die ganzen, wirklich schönen Studien zur Giulia...
Das, was wir jetzt aktuell vorgesetzt bekommen, erscheint mir eher wie ein Flickwerk mehrerer "Komponenten-Zulieferer"
...oder wenn ohnehin gerade die Scheinwerfer demontiert sind, weil man Krümmerbolzen tauscht oder die Lichtmaschine...
manchmal bist Du ganz schön fies....
Die Lasche von der Standlichtfunzel hat mir auch ein "hilfsbereiter" Schrauber abgebrochen.... hätte ich selber auch gekonnt...
Das hat aber nix mehr mit den ursprünglichen V8-Supercars zu tun....
Könnte auch die VLN-Truppe von der Nordschleife sein.
in diesem Einheitsbrei der Kompakten müssen schon 3 Alfas permanent auf dem Podium stehen, um überhaupt aufzufallen.
Tach auch….