Beiträge von Alfabeto

    Leute...schaut mal auf den Kalender... :Geheimnis:


    ....es stehen einige Wahlen auf Landes-, Bundes-, und Europa- Ebene an.... :joint:

    Der gemeine Verbraucher spielt nicht so richtig mit und der verbotsfreudige reformfreudige Politiker braucht mindestens die Wählerstimmen, um den eigenen Wohlstand abzusichern.... :popcorn:


    und Christof... :wink:

    der Drops ist nach m.M. noch lange nicht gelutscht...das blöde Ding steckt mitten im Hals fest... :joint::Geheimnis:

    Bin mal gespannt, was da noch kommt... :popcorn:

    Es gibt ja auch bei uns keine Vorschrift dazu - welche Behörde/Dienststelle soll das denn verbindlich festgelegt haben?


    Aber natürlich kann jede Reifenbude selbst entscheiden, ob die so eine Reparatur anbietet und dann dafür haftet.

    Vielleich auch nur eine Verkaufsstrategie, aber vor ca. 20 Jahren war das der Standardspruch und auf der anderen Seite der Grenze kannte man das nicht.

    Solange das in der Lauffläche war, kam da ein Stopfen rein.

    bei jenseits 250 und mehr hätte ich ein leicht ungutes Gefühl....aber drunter...

    solange das nicht im Randbereich oder gar in der Flanke ist, hab ich da kein Problem mit...


    Vor Jahren haben die Händler uns immer 5km weiter über die NL-Grenze geschickt....

    die Holländer kannten diese angebliche Vorschrift gar nicht.. :joint:

    Grüß Dich Georg.

    den Cicero bekommst Du eigentlich am/im, früher war es mal ein Kiosk, einigermaßen gut sortierten Zeitungsladen oder bei EDEKA etc. Steht/liegt dann meistens bei den Zeitschriften Spiegel/Stern/Tychis Einblick/ etc.. So jedenfalls hier in Tangermünde, so wie ich es gesehen habe, aber auch nur durch Zufall.

    ;) ...ich dachte da mehr so an "für lau im Indernetz"

    Es wurde bereits sehr viel Porzellan (der Automotive-Industrie) in Brüssel zerdeppert, aber ich habe immer noch etwas Hoffnung... ;)


    Frans Timmermans (NL) ist weg und noch einige Hardcore- Ideologen werden sicherlich die nächsten Wahlen nicht überstehen.

    Die Wirtschaft wird ebenfalls nicht auf das "Grüne Wirtschaftswunder" warten.

    ....und das gemeine Volk wird langsam mürrisch.


    Mal schauen, wie viel in ca. 3 Jahren von diesem selbst produzierten Scherbenhaufen noch übrig ist.... :popcorn:

    Lieber Alfabeto, ich interstelle hier keinem Diskutanten etwas, Dir nun schon überhaupt nichts, schätze Dich zu sehr, aber dieses immer kreisen um das selbige Thema bringt in der Endsubstanz nichts, weil der Lolli gelutscht ist, sportlich ausgedrückt. Von daher hat diese Diskussion die Tiefe eines wasserlosen Wasserbetts, keine. Wie geschrieben, der Drops ist gelutscht. :wink:

    ich befürchte es leider auch.... ;(

    Einen ganz kleinen Hoffnungsschimmer gibt es noch:

    Meines Wissens kommt der ganze Gesetzesmüll mit dem Verbrenner Verbot 2026 nochmal auf den Prüfstand.

    Zwischenprüfung sozusagen.... :popcorn:

    Bist du mit der gleichen Leidenschaft auch gegen Diesel-Subventionen?

    Warst du genauso ehrgeizig gegen die Abwrackprämie?

    Ja, bin ich (bzw. war ich)


    Und bevor du weiter den Belehrenden raushängen möchtest...:

    Ich bin auch ganz klar der Ansicht, dass VAG mit seinem Diesel-Hype und dem zugehörigen Betrug die gesamte Automotiv-Industrie ins Verderben gerissen hat.

    Eine vernünftige Weiterentwicklung in verschiedene Richtungen (Benzin, Gas und auch Elektro) wurde dadurch jahrelang blockiert.

    Ich verstehe die ganze Aufregung im Grundsatz eigentlich nicht. Natürlich wird die E-Mobilität ein fester Bestandteil der Mobilität werden, wie lange es nun dauert bis sie sich, in welcher Form auch immer, durchsetzt, wird man sehen. Sich dagegen zu positionieren ist überflüssig, weil sinnfrei, wie damals der Kampf des eisernen Gustavs gegen die Mobilität per Motorkraft.


    Entscheidend wird sein, in welchen Bahnen die mobile Zukunft entwickelt wird. Von daher ...... :joint::joint::joint::joint:

    Streite ich doch keineswegs ab...im Gegenteil, ich hatte ja sogar schon so einen Damenrasierer für die Kurzstrecke im Fokus.

    Zur Zeit ist mir da aber nichts passendes im Angebot, das Gesamtpaket rechnet sich nicht.


    Was mich so aufregt, ist dieser ideologische Hype um diese Art der Mobilität.

    Die Zahlen sind genauso von Lobbyisten geschönt, wie die Verbrenner Zahlen auch. Nur hier haben wir auch noch die staatliche und ideologische Bevormundung oben drauf. Und das nervt gewaltig.


    Die E-Mobilität wird weder unser Klima, noch die ganze Welt retten....aber sie wird maximalen wirtschaftlichen Schaden in Mitteleuropa anrichten, weil sich ein riesiger Wirtschaftsbereich nicht so einfach per Dekret umswitchen lässt.


    Wenn E-Mobilität, dann bitte unter gleichen Voraussetzungen ohne Verbote und Subventionen....dann werden sich auch die Vorteile durchsetzen und die Preise anpassen.

    das meinte ich mit diesen zweifelhaften Verkaufszahlen....war nur zu faul, das im Detail aufzulisten.

    Oder beispielsweise die Flotten-BMW mit Hybrid-Technik, die mengenweise gekauft wurden um die Prämien zu kassieren.

    Irgendwann kommen diese Tricks alle ans Licht

    sicher nicht, aber vernünftigen und gerne kontroversen Austausch, aber keinen B… (cool, das Forum zensiert das ausgeschriebene englischsprachige Wort für Blödsinn :D )


    Ist ja völlig OK, wenn jemand EVs nicht mag, fahren möchte oder was auch immer, nur bisschen bei den Fakten bleiben wäre schon schön.

    komm mal wieder runter


    Die sogenannten Fakten sind nichts Anderes, als vorgekaute Lobeshymnen der E-Mobil Lobbyisten.

    Ich führe die Diskussion gerne überspitzt, weil das einseitige Geschwafel sonst gar nicht mehr zu ertragen ist.


    Schau dir doch mal die Zahlen mit Sinn und Verstand an, bzw. vergleiche sie mit den gesteckten Zielen....das ist vergleichbar mit den 200% Umsatzsteigerungen, die Alfa bekannt gibt, wenn man gegenüber dem Vorjahr 50 Autos mehr verkauft hat.

    und was ist mit den Airballons und dem ganzen Elektrokram, Antriebe, etc...??