Was ist mit Bonanza-Rädern? Werden die jetzt gecancelt von der link-grün-woken Rennrad-Antifa?
die fahren heute Chopper .... ![]()
ne fette 1200er Harley mit 2 in Nichts - Auspuff... ![]()
Was ist mit Bonanza-Rädern? Werden die jetzt gecancelt von der link-grün-woken Rennrad-Antifa?
die fahren heute Chopper .... ![]()
ne fette 1200er Harley mit 2 in Nichts - Auspuff... ![]()
Oha...
...jetzt wird's hier politisch...
rot, grün, schwarz....
Warum ?
Weil mir jeder dahergelaufene A.rsch versucht durch die Karre zu fahren.... ![]()
Hagel, Steine und umherfliegende Teile kommen noch dazu... ![]()
Das fing schon in den 80er Jahren mit einem roten Kadett an.
Rot muss magnetisch sein... ![]()
Glaubensfrage... ![]()
für mich steht nur eins fest:
die Giulia ist mein zweites und letztes ROTES Auto...nie wieder rot !! ![]()
Beläge schlecht eingebaut und möglicherweise auch noch nicht richtig eingefahren.
Auf emotionale Autos stehen die jungen Leute glaub ich nicht mehr so, das sind mehr die älteren Jahrgänge, die früher auch noch draußen spielten, und lauten Autos hinter her schauten.......
sozusagen auf Auspuffhöhe groß geworden... ![]()
In dem Artikel spricht er zwar von Bevormundung des Autos auf Grund der ganzen Assistenzsystem, aber ich denke das es generell eine gewisse Ablehnung gegenüber E-Autos gibt auf Grund Bevormundung vom Staat bzw. Regularien. Insbesondere bei der älteren Generation und Fahrer welche Jahrelang Verbrenner gefahren haben.
da sehe ich ebenfalls die Hauptursache... ![]()
Und die Mehrheit der Deutschen ist für Klimaschutz, aber er darf nix kosten und mich in keinster Weise beeinträchtigen.
Mehrheit der Deutschen für Klimaschutz - aber sozialverträglich | tagesschau.de
na dann zähl mal auf, inwieweit der Y das raus reißen wird.... ![]()
Heute noch gelesen, dass BYD pro verkauften E-auto 19000€ Verlust macht.
Ohne die Subventionen des chinesischen Staates, würde die nicht überleben.
Dort konsolidiert sich der E-Auto Markt gerade selbst, dabei werden die meisten chinesischen E-Auto Hersteller drauf gehen.
Weil da fast niemand auf die Stückzahlen kommt, ab denen man gewinnbringend produzieren kann.
Da wird sich, auch mit staatlicher Unterstützung, in wenigen Jahren die Spreu vom Weizen trennen.
Bis auf die Batterie und Antriebstechnik arbeiten die aktuell noch mit zusammengeklauter .....gekaufter Technik.
Wenn die vollständige Produktion aller benötigten Fahrzeugbauteile in chinesischer Hand ist, dann wird es verdammt eng für alle anderen Hersteller auf der Welt.
Dieses Ziel können sie natürlich mit dem E-Auto viel schneller und leichter erreichen.
wenn man das nicht Gesagte zwischen den Zeilen liest, sieht die Sache schon ganz anders aus:
Der Tesla Model Y ist lt. Jato Dynamics mit 1,23 Mio. tatsächlich das meistverkaufte Auto weltweit
(wie viele davon noch irgendwo auf Halde stehen und nicht beim Endabnehmer zugelassen wurden, wird nicht gesagt)
In der Gesamtstatistik belegt Toyota mit über 10 Mio. Fz. den ersten Platz,
BYD liegt mit 3 Mio. auf Platz 7
und Tesla taucht unter den top Ten nicht mal auf.....
das sagt mir erheblich mehr über die weltweite Akzeptanz der Damenrasierer aus.... ![]()
Die sind nie geladen worden, sondern die wurden direkt ins Meer verklappt. Dabei sind leider alle Delfine gestorben und auch Nordstream ist kaputt gegangen. Muss man wissen!
Anstelle dieser Dummschwatzerei würde ich mal hinterfragen, wo diese Zahlen herkommen, wie die Verteilung weltweit ist und ob es Verkaufs- oder Zulassungszahlen sind.
Hab jetzt doch noch 1 Minute gegoogelt:
Ein elektrischer SUV Preis von 45 - 60k
verdrängt
einen Mittelklassewagen Preis von 35 - 40k
diese Statistik stimmt mich doch sehr nachdenklich... ![]()
![]()
Der Blick "nur auf Europa" ist einfach nicht zielführend.
Habe gerade irgendwo gelesen:
Tesla Model Y war 2023 das meistverkaufte Auto der Welt.
Hab´s jetzt nicht überprüft
Solche Aussagen betrachte ich immer mit Skepsis, weil häufig eine gehörige Portion Lobbyismus dahinter steckt.
Wenn es wirklich so wäre, dann frage ich mich, wo und wann die alle geladen wurden... ![]()
Nicht nur scheinbar, es geht!
Hatte ich doch schon mehrmals hier geschrieben.
Irgendwie erinnert mich diese Reichweiten - Diskussion immer an die Meckerei über Autos mit viel zu kleinem Tank und viel zu hohem Verbrauch.... ![]()
Sobald man dann selber so ein Teil hat, ist es sowieso viel entspannter öfter mal eine Pause einzulegen...
...Urlaub in der näheren Umgebung ist auch toll...
..und Kilometerfresser sind eh doof... ![]()
Spaß beiseite,
so ein Damenrasierer macht schon Sinn, wenn man sinnvolle Lademöglichkeiten und Nutzungsbereiche hat.... ![]()
Dazu noch einen anständigen Verbrenner für die Spaßfahrt am Sonntagnachmittig... ![]()

der spinnt schon genauso herum, wie der Pulliträger..... ![]()
![]()
interessanter Artikel...und ebenso interessante Leserkommentare dazu (mal abgesehen von den typischen "alternativen" Meinungen)
Ich gehe davon aus, dass der Umstieg auf die E-Mobilität vollends stagniert, sobald sämtliche Subventionen und auch der politische Zwang enden.
Unter Subventionen verstehe ich auch die indirekte Kostenverschiebung über CO2 Abgaben und Steuererhöhungen.
Das Ganze ist ein grünes Experiment auf Kosten der mitteleuropäischen Industrie und Bevölkerung.
Graue Autos an einem grauen Tag in einer dunklen Garage.
Gut in Szene gesetzt
genau so sollte es sein.... ![]()
nicht so oberflächlich sein...es zählen die inneren Werte![]()
Das ganze wird sicher nicht einfach....da zw. ein/mehrere Steuergeräte nicht Schlafen gehen wollen.
Die Giulia wird mir langsam unheimlich:
da war doch mal was.....?? sind das Cousinen... ![]()
Das mit den dumpfen Poltergeräuschen kommt bei mir anscheinend auch von der Sitzlehne....kein akuter Handlungsbedarf, nicht weiter schlimm... ![]()
Mit der Batterie macht Ihr mir ja richtig Hoffnung... ![]()
Habt Ihr den Start-Stop-Modus permanent deaktiviert??
welche Lebensdauer ist den so üblich? Frage mich, ob ich beim nächsten Reifenkauf vorsorglich die TPMS tauschen soll bei BJ Anfang 2017
bloß nix machen....in meinem anderen Auto sind die Dinger seit 2011 problemlos im Einsatz....wenn leer, dann neu. Keinesfalls vorher.
Abwarten was das köönichliche Geschoss macht
... ich glaube ja der Luigi nimmt die Tedesco-Blase gar nicht wahr.
wenn das Teil schon von DE über Holland zurück nach DE kommt..... ![]()
.....da würde ich ersma die Rückbank hochklappen und hinter alle Türpappen gucken... ![]()
Also einigen wir uns auf Folgendes:
ES IST EIN LUIGI - PROBLEM
....und Kanzler kriegen natürlich mal wieder was Besseres... selektierte Ware, sozusagen...![]()
V-Power mag die Jule nicht....die will nur 102er... ![]()
was ist mit Uhrenvergleich...??