Beiträge von Alfabeto

    Stimme den Ausführungen fast vollständig zu....:like:


    Als ich mich Ende 2008 mit dem 159er befasst habe, war der Unterschied in Design und Fahrwerk gegenüber den deutschen Vergleichskandidaten mehr als deutlich...:like:

    Bei der neuen Jule hat mir das Design von Beginn an nicht sonderlich zugesagt. Das Raum-Konzept hat gegenüber den Mitstreitern nur Nachteile vorzuweisen und, meine letzte Hoffnung, das Fahrverhalten hat mir absolut nichts Positives aufgezeigt.

    Fazit: Alfa hat sich mit den aktuellen Modellen angeglichen, bzw. die anderen Mitstreiter haben sogar in Punkto Design und Fahrwerk aufgeholt.

    Was die Motoren angeht? Aufgeblasener 2-Liter europäischer Einheitsbrei. Wird in den unterschiedlichen Leistungsstufen von allen Herstellern angeboten.

    Premium? Alfa darf sich den Vergleich mit Ford, VAG-Derivaten, Kia....usw. gefallen lassen.


    Entwicklung wird nur noch von den großen Komponenten-Zulieferern in Absprache mit den Top-Marken betrieben. Also kann man die Fahrzeuge auch als Ergebnis einer Einkäufer-Shopping-Tour betrachten. Die vorgaben kommen da allerdings nicht von Alfa, sondern man darf sich an den Resten des Buffets bedienen. Je nach dem, wie viel man zahlen möchte.


    Kunde?? Lästiges Pack!!

    Stört nur bei der Erfüllung der Zielvorgaben (die des Aktionärs)

    Kobe-Rind schlecht massiert....:kopfkratz:


    wenn ich die mit meinen Sitzen im ti vergleiche, dann tippe ich mal auf ca. 15 Jahre bei 300kkm. (in Dubai, nur im Sommer)

    .....ach was, da würden die vom 159er noch besser aussehen. (Hersteller ist übrigens Lear)


    Keine Ahnung, wer diese Sitze liefert, aber besonders gut verarbeitet und hochwertig sind die nicht. Vom Sitzkomfort will ich gar nicht reden. Das ist mit auch bei dem Vorführwagen mit ca. 25kkm aufgefallen.

    solche scheixx Fliesen hatte ich mal auf meiner Terrasse....:dislike:

    Da ist immer Leben drin, spätestens wenn die mal etwas Feuchtigkeit gesaugt haben, werden die Ersten mit samt dem neuen Putz abfallen.


    Für mich gibt es da nur eine Lösung:

    Runter damit und komplett neu verputzen...:like:

    dann ist es aber in der Hand der Ursprünglichen geblieben. Nur die Maßnahmen wurden angepasst / verschärft....:like:


    In den anderen Fällen geraten die Maßnahmen meist völlig außer Kontrolle, bzw. werden von Randalierern übernommen....:dislike:

    Es gibt genügend Betroffene, die das anders sehen....hab einige davon im Krankenhaus kennengelernt, wollt nicht tauschen...

    davon bin ich ausgegangen...

    Die Entwicklung der Direkteinspritzer zielte darauf ab, die Motorcharakteristik durch gezielte Einspritzung außerhalb des normalen Zyklus zu beeinflussen. Ähnlich, wie es beim Diesel generell gemacht wird.

    Herausgekommen ist dabei der typische Direkteinspritzer, der vermeintlich kräftig antritt und dann völlig demotiviert hochdreht....:dislike:

    Diese Motoren arbeiten nur in einem ganz schmalen Zielfenster wirklich effizient. Wie geschaffen für ein Tempolimit...;)

    Bosch und Konsorten pushen das natürlich, weil man den einmal eingeschlagenen Weg nicht mehr so einfach verlassen kann.

    Kann nicht nachvollziehen, warum solche Entwicklungen nicht schon im Keim erstickt werden.

    Vielleicht bin ich ja altmodisch, aber Gesundheits- und Sicherheitsfragen sehe ich nur ungern in der Verantwortung von Lobbyisten.

    :kopfkratz:...Olli, hast Du evtl. die Entwicklung der letzten Jahrzehnte nicht so richtig mitbekommen?? ;)



    "Schön, dass das Problem nun auch differenziert betrachtet wird (Benziner ohne Partikelfilter erzeugen ein Vielfaches mehr an Feinstaub)."


    meines Wissens betrifft das hauptsächlich die Direkteinspritzer, weniger die "altmodischen" Sauger....gibt es dazu eigentlich konkrete Zahlen, oder wird das Thema bewusst flach gehalten??

    Davon hatte ich auch schon reichlich...


    Diese "Hilflosigkeit" macht mich wahnsinnig:

    Du stehst da und kannst nix machen, musst glauben was die erzählen....könntest ihn erwürgen, würdest aber noch nicht mal mildernde Umstände dafür kriegen...:wand:

    Junge Junge.....kniet Ihr hier vor der Klagemauer :kopfkratz: ? Der Zug ist in D abgefahren...…….man muss Glück haben das der olle Zug überhaupt fährt und pünklich ist.

    Hier hilft nur eins …...einen Neuen kaufen.

    Thomas, das war mein erklärtes Ziel für 2019...ich war schon bereit, bei der Giulia einige Kröten zu schlucken und einen Premium-Preis zu zahlen, wo kein Premium und kein Konzept zu erkennen ist.

    Doch je mehr ich vergleiche, desto unvernünftiger erscheint mir dieses Ziel.


    Martin, den Mito gibt es eh nicht mehr.

    Was ich nun nicht mehr so auf die Reihe bekomme ist eigentlich eine lapidare Feststellung. Es wird doch möglich sein, besser gesagt, es muß doch verdammt noch eins möglich sein, ein bestehendes Fahrzeug stylisch neu zu entwickeln, mein Gott so schwer kann das doch nicht sein! :cry:

    Christof,

    die guten Designer wurden vergrault oder sind jetzt zu VW übergelaufen. Giugiaro hat zwar nach dem Verkauf an VAG noch ne neue Bude aufgemacht, aber er möchte wohl Geld für seine Arbeit sehen.

    Ich erinnere nur an die ganzen, wirklich schönen Studien zur Giulia...

    Das, was wir jetzt aktuell vorgesetzt bekommen, erscheint mir eher wie ein Flickwerk mehrerer "Komponenten-Zulieferer"

    ...oder wenn ohnehin gerade die Scheinwerfer demontiert sind, weil man Krümmerbolzen tauscht oder die Lichtmaschine... ;)

    manchmal bist Du ganz schön fies....;)


    Die Lasche von der Standlichtfunzel hat mir auch ein "hilfsbereiter" Schrauber abgebrochen....:wand: hätte ich selber auch gekonnt...:ueberzeug:

    ich bin mir auch nicht im Klaren darüber, was ihr erwartet habt....:kopfkratz:


    Alfa ist in USA genauso eine unbekannte Nummer, wie in Asien....und wird es bis auf einige Insiderkreise auch bleiben. Wenn man den europäischen Markt vernachlässigt, wird das zwangsläufig daneben gehen.

    Nur mit Premiumpreisen, aber ohne Premiumqualität, Modellpalette und Technologie baut man keine Märkte auf.

    aus meiner Sicht ist das mehr eine Sache der Mentalität...

    Der gemeine Deutsche (und dazu zähle ich mich auch) will einfach nur sein Ding machen und in Ruhe gelassen werden. Der ist möglicherweise auch schon lange unzufrieden, aber das kommt nur mal per Zufall raus.

    Gelbe Weste an und auf die Straße?? ….nicht sein Ding. Deshalb ist er aber noch lange nicht der "blöde Deutsche" wie es so manchmal gesagt wurde.

    Wenn es aber lange genug brodelt und dann der Bogen überspannt wird, das kann sehr sehr übel werden. Das hat die Geschichte uns gelehrt.