Beiträge von Alfabeto

    Ich brauch noch einen Esel um von der Berghütte ins Tal zu gelangen, oder vielleicht doch für hoch :kopfkratz:


    Aber schaut gut aus das Zeltlager, und wir sitzen trocken :like:

    ich bin da vorsichtig.... :kopfkratz:


    der Kööönnich sitzt auf seinem Thron und wir dürfen bei Regen den Baldachin halten.... :fail:


    kennen wir doch alles... :wand1:

    Welche >200kW...?

    Die Dauerleistung?

    ....oder die Spitzenleistung, die vom Ausscheren bis zum Wiedereinscheren in den LKW - Windschatten verfügbar ist.?

    ...oder der Boost, der nach >30 Sec. zum Abrauchen der gesamten Elektrik führen würde...? ;)


    Beschleunigung ist nicht alles


    :joint:

    Mir ist irgendwie schleierhaft, wer die Mär vom "zukunftsweisenden E- Antrieb" in die Welt gesetzt hat.... :kopfkratz:


    a.) ....ist dieser Antrieb schon steinalt,

    und

    b.) ....ist er auf Gedeih und Verderb auf die Spannungsversorgung durch Batterien angewiesen. mit allen zugehörigen Problemen.


    also sicherlich kein Weltwunder.... :wink:

    Richtige Schichtholz - Werkbankplatten sind ja mittlerweile unbezahlbar.

    Günstige Küchenarbeitsplatten habe ich mittlerweile überall als Arbeitsplatten drauf....lassen sich besser sauber halten, keine Holzsplitter im Fell beim Abwischen und wenn mal ne richtige Kitsche drin ist, dann kann man die entweder mit Kunstharz auffüllen oder Platte neu....feddich.. :like:


    In den Schubladen gehen auch dünne Speerholzplatten und kleine Aluröhrchen mit Spax zur Werkzeugfixierung...

    du glaubst doch nicht wirklich, dass Wahlen etwas ändern ? schau dir D seit 30 Jahren an, egal welcher Kasper da regiert, die Reichen werden reicher, die Armen werden ärmer und das Kapital lacht sich eins. Ich hab aus DDR-Zeiten noch ein kleines Büchlein aus dem 19. Jahrhundert, da steht alles genau drinnen ...

    Tja Frank.... :kopfkratz:


    Diese schlauen Büchlein (Das Kap...., Mein Kam....., Der Kor......, Die Bib...., und wie sie noch alle heißen...)

    kannst Du alle ins Regal stellen, da wo sie farblich hin passen...


    denn eine wirkliche Lösung der Probleme bieten sie auch nicht... :joint:

    Das wird eh wieder abgeschafft das Verbot. Ist ja auch totaler Blödsinn. Mein Eindruck ist, dass sie da fast übergreifend drauf kommen so langsam, die Ökos mal ausgenommen natürlich.

    Nöö, die kommen nicht drauf....aber sie sehen ihre Felle Wählerstimmen davon schwimmen...und das macht sie geschmeidiger.. :like:

    Wenn Du es ganz super toll haben möchtest, dann legst Du dir die gewünschte Bestückungen der einzelnen Fächer auf eine entsprechende Fläche,

    machst davon ein möglichst senkrechtes Foto und legst im CAD (oder einem Grafik-Programm) die groben Kontur-Linien der einzelnen Werkzeuge drüber. Im CAD kannst Du dann bei Bedarf auch noch mit der Anordnung für die einzelnen Fächer spielen.

    Anschließend lässt Du Dir das Ganze per Wasserstrahl aus Schaumgummi schneiden.


    Kleinere Anpassungen kann man auch per Skalpell machen.

    Die Abstände scheinen ja gleich zu sein... :kopfkratz:

    Erscheinen mir jedoch sehr massiv,

    wie schaut es denn mit dem Gewichtsunterschied (Alu - Stahl) aus??


    Alternativ gibt es ja auch noch die Lösung von Andre:

    Stahl mit größeren Gelenkköpfen

    Kann es hier auch zu Wasserverlust kommen? Bei meinem Stelvio ist das Wischwasser nach kurzer Zeit leer.

    Schau mal, ob es nach Betätigung der Scheinwerfer-Waschanlage vorne aus der Schürze trieft.


    Hatte ich bei meiner 2019er Giulia Veloce.

    War ein bekanntes Problem mit den Schlauchverbindern und Waschdüsen, die wurden auf Garantie ausgetauscht.

    Es gibt hierzu unter Stelvio/Giulia einen Thread, musst mal suchen.


    (können wir diesen Fred mal in die richtige Rubrik verschieben?? Herr Kööönnnich .... ähm Herr Admin... :ueberzeug:)