Meinte der VK lakonisch: müssen sie halt 50 bis 100mtr. vor der ampel halten.
sonst hieß das ganz nach vorne rutschen und den kopf schieflegen.
war auf die dauer nix für mich.
Beiträge von gertschelm
-
-
Moin!
Nein für das Domlager selbst nicht, aber für den Kugelbolzen vom Lenkhebel und auch um die Achswelle auszudrücken.
Wenn ich das Lager demontiere, es ist schon lose, baue ich auch gleich weitere Teile unbeschädigt mit aus. Dazu habe ich mir Abzieher bestellt.
Gruß
gertschelm
-
So Konsole ist nun endlich raus, Die große Schraube unter dem Handbremshebel auf der Beifahrerseite hat den Ausbau blockiert. Diese Schraube habe ich bei dem bescheidenen Licht im Schuppen von der Fahrerseite nicht gesehen. Diese Schraube habe ich gelöst, bis ich den Handbremshebel senkrecht hatte, dann ging die Konsole wie von selbst da raus.
Türgriff habe ich auch demontiert.
Für den Ausbau des Domlagers brauch ich doch noch Abzieher, habe diese nun auch bestellt.
Endlich habe ich mal mit meinem Mechaniker sprechen können, der will nun bald mal die Restarbeiten und den Tüv machen.
Gruß
gertschelm
-
Heute werde ich wohl die Konsole raus bekommen. Dann will jemand die unteren Türleuchten haben. Für den Türgriffausbau habe ich den passenden Schraubendreher gefunden. Den rechten Außenspiegel werde ich dann auch heute demontieren und für den Ausbau des vorderen Domlagers habe ich heute einen Federspanner geliefert bekommen, somit wird mir der Ausbau wohl hoffentlich auch gelingen.
So langsam bekomme ich den GT in seine Einzelteile zerlegt.
Mein Unfall GT ist bis auf Restmontage wieder als Auto zu erkennen, nur mein Mechanikus, der den nicht wieder richten konnte/ wollte, verweigert mir einen Restmontagetermin und die TÜV Abnahme aus Zeitmangel.
Steht jetzt schon wieder 2 Wochen ohne weiterkommen da rum. Ich kriege den unteren Kühlerschlauch nicht auf dem Stutzen fest, somit kann ich das Kühlmittel nicht auffüllen. Ist ein Elend ohne Bühne.Gruß
gertschelm
-
Danke für Deine Antwort,
ich muß die ja nicht wieder montieren, diese Konsole ist aus meinem Schlacht GT, die will jemand haben.
Gruß
gertschelm
-
Ich hatte heute vor die Mittelkonsole zwischen den Sitzen zu demontieren.
Ich habe alles lose, sie läßt sich in alle Richtungen bewegen, nur sie geht nicht am Handbremsgriff frei.
Ich überlege schon den Griff abzusägen.
Kann man die Bremsseile am Griff aushaken?Dann habe ich mir die Fahrertür vorgenommen und versucht den Türgriff auszubauen. Auch hier an einem zu kurzen Schraubendreher gescheitert. Hatte ich nicht eingepackt. Nun aber bereitgelegt für morgen. Die ganzen Innereien inkl. Scheibe gingen gut raus.
Wollte auch noch einen Stoßdämpfer vorne ausbauen, nun habe ich mir erst einmal Federspanner bestellt.
Gruß
gertschelm
-
Woran ist es denn gescheitert?
Ich denke der Handbremshebel ist mir im Weg, oder die Mittelkonsole oben, jedenfalls ist sie zwar alles beweglich, aber nicht genug Raum um noch vorne oder seitlich auszuweichen. Ich dachte erst die kleinen Schrauben im silbernen Rahmen des Schaltsacks würden noch das vordere Teil mit dem Aschenbecher loslösen, aber das ging auch nicht. Naja, Montag neuer Versuch.
Meinen krummen GT habe ich zwischenzeitlich wieder einigermaßen zusammen geschraubt, Ist zwar nicht meinen Ansprüchen gemäß aber zum Tüv wird es reichen.
Gruß
gertschelm
-
Habe heute versucht die Mittelkonsole aus meinem Schlacht GT auszubauen, hat leider nur bis zum Handbremsgriff gereicht.
Montag versuche ich das Problem zu lösen.
Gruß
gertschelm
-
Nun gut, wird schon irgendwann einer gegen laufen.
Gruß
gertschelm
-
Schade,
keine Antwort für mich. Wenn man mir sagt wo die sitzen, gibt's jedes ECU für unter 10 Euro.
Gruß
gertschelm
-
Ich schlachte einen GT 2,0 Schalter aus Ende 2004, ist da was von Interesse bei?
Gruß
gertschelm
-
Heute habe ich wieder mal ein paar Arbeiten an meinem Sorgenkind in Angriff genommen.
Heute den Kühler und einen neuen Klimakühler eingebaut. Ein paar Kabel wieder angeschlossen und die vordere Traverse eingebaut. Nun ist der Schloßträger wieder an Ort und Stelle. Die Haube läßt sich schon wieder schließen, Feinjustierungen fehlen aber noch.
20180721_160143.jpg20180721_160231.jpgschaden front.jpg
Gruß
gertschelm

-
Moin!
Heute habe ich einen Halter vom Xenon Scheinwerfer repariert. War abgebrochen und nun habe ich einen Halter aus verzinktem Blech angefertigt und mit dem Scheinwerfer verschraubt und verklebt. Nun werde ich noch einen neuen Gummihalter für den Kühler anfertigen, dann habe ich die Schäden an den Plastikteilen beseitigt ohne dafür einen Euro in die Hand zu nehmen. Kleines anderes Problem wird demnächst durch einen Linksausdreher beseitigt. Hier hat der Monteur 2 Schrauben von der Klimaleitung am Klimakühler abgerissen.
Gruß
gertschelm

-
Moin,
ich habe heute selbst mal an meinem GT Hand angelegt. Mir mal die ganzen Spaltmaße angesehen und dann alle Verbindungsschrauben der Kotflügel gelöst.
Und siehe da, das meiste hat sich entspannt und die Haube geht mit ein wenig Hilfe wieder zwischen die Kotflügel. Noch nicht mit ordentlichem Spaltmaß, aber schon sehr in die Nähe. Nun werde ich die Kotflügelhalter alle gegen die von meinem Schlachtfahrzeug austauschen und dann alles selbst mal neu ausrichten. Mal sehen ob der dann nicht so gut aussieht, das ich den bei "wir kaufen jedes Auto" los werde. Gruß
gertschelm

-
Moin!
Also alles was über 1800 Euro liegt, ist auch hier in Germany für mich realistisch.
Also Frontschaden mit den Anbauteilen aus meinem Schlachtfahrzeug in einem Paket.
Das Schlachtfahrzeug wird dann weiter zerlegt.
Gruß
gertschelm

-
Moin!
Wie kann ich ohne Strom erkennen, was da in dem GT Verbaut ist?
Die Radios sind noch original.
Gruß
gertschelm

-
Moin!
Danke der Nachfrage, Ich stehe gerade mit jemanden aus Polen in Verhandlung. Der muß sich erst wieder melden.
Wenn er wie gewünscht das ganze Paket von mir kauft, stehen die Felgen nicht mehr zum verkauf. Sollte sich da nichts tun, würde ich die Felgen nur als Kompletträder verkaufen. Die Bereifung ist noch sehr gut. Daten habe ich noch nicht raus gesucht.
Gruß
gertschelm

-
Danke der Nachfrage,
der KFZ Klempner sprach von 3000,- Euro, das ist für mich völlig überzogen. Da hat der GT für mich keinen Wert mehr.
Also mal zum Selespeed ein paar Daten:
Km 147600
EZ: 11.11.2004
Zahnriemen Wasserpumpe bei 110000 km 2013 gemacht
Bremsen vorne 500km gelaufen
18 Zoll Räder
Das Fahrzeug hat mich bisher trotz verkauf von Teilen noch ca. 2400,- Euro gekostet.
Seid milde mit mir und denkt an meine Brieftasche.
Gruß
gertschelm

-
Hallo Weazel,
danke für die Überweisung. Das Teil ist im Paket verpackt und geht am Montag mit Hermes auf die Reise.
Und nun wird es ernst.
Der 2. GT Selespeed wird wahrscheinlich auch den gleichen Weg gehen. Auch meine eben bei mir gewesene letzte Hoffnung, hat sich soeben am Preis zerschlagen.
Seht Euch das Auto noch einmal an, hat keiner erbarmen?Traurige Grüße
gertschelm

-
Moin!
So das Hitzeschutzblech ist nach Österreich unterwegs.
Hallo
Weazel, wie sieht es mit der Abdeckung fürs Radhaus aus? Noch daran interessiert? Bilder siehe weiter oben. Preis inkl. Versand in Deutschland 15,- Euro.
Gruß
gertschelm

-
Hallo Rainer,
wenn Du das Hitzeschutzblech haben willst,
bekommst Du es für 25,- Euro inkl. nach Österreich.
Sende mir bitte Deine Adresse per PN. Dann sende ich Dir meine Kontoverbindung oder PayPal Adresse.
Gruß
Gert
-
So, das Lenkrad hat einen neuen Besitzer.
Ich habe noch ein Hitzeschutzblech gefunden, Bild anbei.
Und ob das Plastikteil für die Klappe ist, weiß ich nicht, da sie schon ausgebaut war.
Gruß
gertschelm

hitzeschutzblech.jpghitzeschutzblech1.jpgserviceklappe.jpgserviceklappe1.jpg
-
Da ich nun endlich das Lenkrad ausbauen konnte, habe ich noch einmal den GT innen abgesucht. Dort fand ich ein Hitzeschutzblech, welches sehr viel Ähnlichkeit mit dem Foto von Mnemonic hat.
Außerdem habe ich ein paar Plastikteile aus dem Vorderwagen dort gefunden. Eines sieht wie eine Serviceklappe aus. Falls diese Teile noch gesucht werden, kann ich selbst mal Bilder machen, dann kann man sehen ob das richtig ist.
Beim Ausbau des Lenkrades habe ich noch den Schleifring demontiert, falls da Interesse besteht.
Gruß
gertschelm

-
Moin,
nachdem ich gerade wieder von einem Städtetrip aus Neapel zurück bin,
kann ich hier auf eine Frage mit nein antworten, einen 10-fach Wechsler hat der GT nicht im Kofferraum verbaut.
Eine Antwort wegen der Verkleidung im Radhaus kann ich erst konkret beantworten, wenn ich weiß wie so ein Teil aussieht. Dazu benötige ich Hilfe in Form eines Fotos oder Zeichnung.
Das Fahrzeug war vorne eigentlich komplett, bis auf die ausgebauten Teile wegen der Demontage des Zylinderkopfes.
Gruß
gertschelm

-
Für das Lenkrad hätte ich gerne noch 50 Euro inkl. Versand
Gruß
gertschelm
