Update: Die neue Batterie ist drinnen. AGM 95AH von VARTA.
Mal schauen, ob das was gebracht hat. Bisher keine Meldungen, aber ich bin auch noch nicht wirklich gefahren.
Update: Die neue Batterie ist drinnen. AGM 95AH von VARTA.
Mal schauen, ob das was gebracht hat. Bisher keine Meldungen, aber ich bin auch noch nicht wirklich gefahren.
Verkaufe hier den linken kompletten Türgriff mit Boseschriftzug aus meinem alten 156 GTA
Bei Interesse einfach mit Preisvorstellung melden 👍🏻
Verkaufe schöne Original Fußmatten für eine Giulia Q4
Bei Interesse mit Preisvorstellung melden 👍🏻
Verkaufe hier einen nagelneuen Ölstandssensor für die Giulia oder Stelvio.
Teilenummer 55268370
Bei Interesse einfach mit Preisvorschlag melden 👍🏻
Willkommen 
Hallo zusammen,
kurzes Update:
Maximaler Ölstand wird nicht mehr angezeigt. Meine Vermutung: Nach dem Thermostatwechsel bekomme ich gesunde 4 Striche bei der Öltemparatur. Denke, dass das der Sensor benötigt hatte 👍🏻
Des Weiteren habe ich heute mal bisschen die Batterie geladen. Danach hatte ich sogar direkt Start & Stopp. Ging auch eine Zeitlang gut. Gar keine Fehlermeldungen waren schon ein Erlebnis ![]()
Eben ging aber dann die MKL wieder an.
Hatte mal in MES gesehen, dass die Batterie auch im Betrieb mal bei Kickdown auf 12.3 V gefallen ist. Das reicht ja schon um U-Fehler auszulösen?!
Ich denke also, dass die Batterie einen Hauweg hat. Ist ja auch noch die Originale und bisschen mehr als 4 Jahre alt. Neue ist auch schon bestellt. Ich berichte 
Dann schau ich mal auf die Relais und auf die Batterie…
Also habe heute das in der Werkstatt machen lassen, sowie das Kabel vom Fernlicht. Ich hoffe der Fehler war einmalig, vorerst soll ich alles mal belassen wie es ist, falls der Fehler wieder auftritt muss erst mal geklärt werden wie die Suche vor sich geht, ich habe das Auto ca. 350 km entfernt gekauft und will ihn sicher nicht wieder dort hinbringen zur Fehlersuche.
Konntest du den Fehler klären? Das ist ja das gleiche wie bei mir.
Mir ist gerade aufgefallen, dass immer kurz unten im Display die Batterie aufplöpt. Das was so aussieht wie die Batterie ist ja der Generator. Ich habe zig Unterbrechungsfehler. Vielleicht ist die Batterie am Ende???
Thermostat gewechselt. Nun habe ich immer 3-4 Striche 😊
Aber die Meldung mit den Unterbrechungen Wasserpumpe und Lichtmaschine tauchen wieder auf… eben halt nochmals die MKL erhalten…
Aber das wäre ja das Thema Thermostat richtig? Nächste Woche geht’s in die Werkstatt
Vermutlich einfach viel zu kalt. Wenn ich nach langer Fahrt die Motorhaube aufmache ist der komplette Motor kalt. Auch die Ausgleichsbehälter sind kalt. Da ist nichts mal auch ansatzweise lauwarm 🤷🏻♂️
Der Motor ist aber immer kalt… noch heute über eine Stunde unterwegs gewesen und die Motoröltemparaturanzeige blieb bei 0. Heizung ebenfalls nicht warm geworden. Da wird das Thermostat schon offen sein 🤷🏻♂️
Ist der Ausbau und Wechsel vom Thermostat aufwendig?
Danke 🍀👍🏻 sie hatte mal graue zerfetzte Sitze mit schwarzem Kunstleder…. Finde die Farbkombination blu olandese und braun immer schön 😊
Ja, mich haben so einige Alfas begleitet 🍀
Hallo zusammen,
mein Name ist Micha und komme aus Solingen und wohn seit kurzem in Leichlingen.
Seit 2007 Alfa Fahrer und Alfa verrückt 🍀
Begonnen mit Alfa 145 1.4, dann Alfa 156 2.0 TS, Alfa MiTo 1.6 JTDM, Alfa 159 TI SW 2.0 JTDM, Alfa 916 Spider 2.0 TS, Alfa MiTo 1.4 QV, wieder Alfa 159 TI SW 2.0 JTDM und nun seit kurzem eine Alfa Giulia Veloce TI Q4 2.2.
Kürzlich noch einen Alfa 156 GTA und den GT mit dem Busso gehabt. 🍀🍀🍀
Neben der aktuellen Giulia habe ich noch eine Giulia aus 1976. Nuova Giulia Super 1600. Diese habe ich in 1 1/2 Jahren wieder voll aufgebaut. 😊
Sind hier noch Gleichgesinnte aus der Umgebung? 🍀😊 
Hallo,
ich kriege wieder seit 2 Tagen immer mal wieder die MKL. Ausgelesen sind das immer die Fehler gemäß Screenshot.. Hat das evtl. auch mit der Motoröltemparatur zu tun? Bedeutet das die LIMA oder Wasserpumpe defekt ist?
P.S. Der Motorölstand will einfach nicht richtig anzeigen…
Ja vermutlich. Hast du eine Idee welche Teilenummer das hat?
HSN: 1742 und TSN: ABV
2.2 Q4 Diesel EZ 08/2019 mit 210 PS. Der ePer Link funktioniert leider nicht. Habe ein Thermostat mit der Nummer 46338166 gefunden aber keine Ahnung, ob dieser auch passt 🤷🏻♂️
Dann wird vermutlich der Thermostat defekt sein. Bin gestern länger auf der Autobahn gewesen und manchmal ging sogar der einzige Strich weg…
Danke dir!
Letzte Fragen vorerst 😅:
Ist es auch normal, dass die Öltemperatur max. nur auf zwei Striche geht? Die bewegt sich gerne auf Strich 1-2
Und, dass die Mittelkonsole an den Seiten, vom inneren der vermutlichen warmen Luft der Heizung so warm werden? Ist mir letztens durch Zufall aufgefallen.
Mehr habe ich nicht 😊🍀👍🏻
Okay danke schon mal für die Rückmeldung 👍🏻😊
Werde dann nochmals Öl ablassen.
Das Ruckeln nervt, aber dann soll es so sein.
Wenn man über MES ausliest werden regelmäßig Fehler angezeigt…auch das muss man glaub ich akzeptieren 😅
Keiner eine Idee? ![]()
Hallo zusammen,
ich bin stolzer Besitzer einer wunderschönen grauen Alfa Giulia Veloce TI Q4 mit dem 2.2 Diesel. Baujahr 09/2019. Seit ca. einem Monat ist sie in meinem Besitz. Vor etwas mehr als einem Monat hat sie auch eine Inspektion mit Ölwechsel bekommen.
Zu meinem Problem:
Vor ca. drei Monaten ging die Motorkontrollleuchte bei der Fahrt an. Mit MES alles an Meldungen gelöscht - (da stand etwas von Lichtmaschine und Wasserpumpe..
Zahnriemen wurde schon gewechselt.)
Soweit so gut… der Fehler mit der Wasserpumpe wird auch nicht mehr angezeigt.
Aber: Nach dieser Aktion ist die Giulia im Stand nun manchmal unrund und fängt sich dann. Das ist immer wenn man den Motor startet. Hin und wieder auch nach etwas Fahren, wenn man dann an der Ampel steht „wackelt“ das Julchen leicht hin und her aber die Drehzahlanzeige ist immer gleich.
Seit kurzem wird auch die Meldung max. Ölstand erreicht angezeigt. Wie gesagt, Inspektion war vorkurzem. Habe auch etwas Öl abgelassen aber die Meldung wird immer noch anzeigt und das auch nach paar hundert Kilometern. In MES kann man es nicht löschen.
Hat da jemand für diese beiden Fälle eine Idee? Ist das evtl. die Batterie die den Geist aufgibt? Laut MES hat sie aber genug Spannung. Und mit dem Öl?
Viele Dank für eure Hilfe!
Viele Grüße Micha