O Jow, dann in NL, da bin ich in 2 Stunden (da darfst nur noch 100 über Tag fahren)
Bei dem Verkehr auch kaum viel mehr möglich
O Jow, dann in NL, da bin ich in 2 Stunden (da darfst nur noch 100 über Tag fahren)
Bei dem Verkehr auch kaum viel mehr möglich
Natürlich müssen die immer noch eingetragen werden
Nur die Vorgehensweise / Zulassung ist eine andere
R67 - alt
R115 - neu
Die R115 muss vom Anlagenhersteller für das Fahrzeug kommen
Der Umrüster baut die Anlage ein und bestätigt den Fachgerechten Einbau per Einbaubestätigung
Der Tüv übernimmt nur noch die Angaben und erledigt den Papierkram
und kassiert die Kohle
Man erstellt mit der Software das Einblasmenü für seinen Motor , gegebenfalls auch für sein Fahrprofil
Das errechnet sich grob aus den Benzineispritzzeiten muss/sollte aber angepasst werden
Die Aussetzer im unteren Lastbereich kamen vom zu fetten Gemisch als ich die Gemischanpassung nach minus geändert habe ist das Ruckeln verschwunden.
Muss dann die Tage noch mal die Lambdawerte prüfen denke aber das es so bleiben kann.
Und falls man keine Bühne oder Rampen zur Verfügung hat
konnte ich am TS Motor nach dem Ausbau der Drosselklappe auch von oben heran kommen.
Ist halt leider etwas mehr schrauberei von oben
Moin
Im 147 den wir in 2019 gekauft haben ist eine BRC Gasanlage verbaut
Und ich wollte mich für eventuelle Fehler schon mal mit dieser Verdampferanlage beschäftigen
Und da mir Wolfgang sein LPG Interface seiner Zavoli ausgeliehen hat , was aber keine Verbindung hergestellt hat
Habe ich mir ein KKL Interface umgebaut um auf die BRC zugreifen zu können.
Dabei ist mir der Supergau passiert ![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Und ich habe die Software der BRC gelöscht statt diese herunter zu laden ![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Danach brauchte ich einige Zeit um mich im LPG Forum zur BRC zu belesen und habe nachdem ich die Interface einstellungen geändert habe
konnte ich die BRC auch wieder zum laufen bekommen
Zwischendurch aber immer die Ansage die Gasanlage wieder zum laufen zu bekommen
Da mit Benzin fahren zu teuer wäre 
Nachdem ich die BRC wieder zum laufen bekommen habe hatte die aber immer noch Aussetzer im Bereich zwischen 1800 - 2500 Umdrehungen
Was dazu zwingt immer frühzeitig zurück zu Schalten
Durch Weihnachten und Urlaub danach mein Rücken kam ich mehrere Wochen nicht dazu weitere Einstellungen und Justierungen zu machen
Letzte Woche haben wir es dann endlich mal geschafft und gemeinsam eine Einstellungsfahrt zu machen
Meine Freundin fährt und ich mit dem Laptop daneben ![]()
![]()
Nun hab ich die Anlage wieder anständig zum laufen bekommen ![]()
Jetzt soll Jana noch mal einige Tage fahren und Ihre Erfahrungen mitteilen
damit ich noch weitere Nachjustierungen, falls notwenig gemacht werden können.
Es ist mir immer noch Schleierhaft wie ich so d......f sein konnte und die Software zu löschen ![]()
Dies zur Erklärung mit was ich mich die letzen Wochen beschäftigen musste ![]()
Hab heute meiner Lebensabschnittsbevollmächtigten ![]()
Einen automatisch Abblendbaren Innenspiegel im 147 montiert und abgeklemmt
Nachdem Sie 2 mal mit dem 166 gefahren ist hat Sie sehr vom Innenspiegel geschwärmt
Also wurde ein Innenspiegel aus einem 166er eingebaut ![]()
![]()
HIer in der Nähe gibt es auch eine kleine Haltenische an einer kleinen Landstraße
Dort findet man immer wieder Altreifen ![]()
Ist ein Nogo kommt aber auch daher das beim Wertstoffhof 8 €/Reifen zu zahlen sind.
Aber es gibt immer Id......n die würden die dort abladen selbst wenn die Abgabe umsonst wäre ![]()
Siehst keine Kippen mehr aus dem Fenster fliegen dort.
Was ich als eine absolute Unart halte
Müll aus dem Fenster werfen geht gar nicht ![]()
Lade die Bilder hier im Forum hoch
Unten auf Dateianhänge klicken und die Bilder hoch laden
Ja wenn man solch eine Arbeit in ein schönes Fahrzeug gesteckt hat könnten einem die Tränen kommen ![]()
![]()
![]()
Beim Astra Kombi sind Sie mir auch unten gebrochen, immer rechte Seite, 2x in 7 Jahren, das war wohl nicht so eine gute Qualität
Ein Freund hatte es vor Jahren an seinem Signum die ist in der Mitte gebrochen und hat direkt den Reifen mit aufgespießt
genau, erstmal das alte Zeug aufbrauchen...
Da mich diese sogenannte Energiewende absolut nicht überzeugt, brauche ich auch erstmal noch die echten Dinosaurier auf...
Danach schaun mer dann mal weiter....
Das mache ich auch hab erst in 2018 mir den 166 gekauft und auf LPG umgebaut.
Der soll noch lange , sehr lange halten. ist schließlich auch irgendwie Umweltschutz , nur der Wirtschaft mißfällt dies
Hier noch was interessantes zu Thema: "Verkauft sich ja nur mit Subvenstionen". Die Nachfrage nach dem E-Pickup ist so groß das schon mit Zuschlägen spekuliert wird.
Mein ehemaliger Arbeitgeber hat auch nach einem E-Pickup für seine Firma gesucht.
Und da er nichts gefunden hat wurde es dann doch wieder ein Dieselverbrenner
Also die Nachfrage ist schon da
Hallo
Dann mach bitte mal ein Bild von dem Schalter nach dem Einbau
Meist sind LEDs viel Heller und die Beleuchtung sticht dann stark hervor.
Hab in meinen 166 auch LEDs in die Tachobeleuchtung eingebaut da mir die Anzeigen zum schwarzen Ziffernblatt zu dunkel waren
Aber für die Kontrollleuchten und der Km Standanzeige hab ich auf Glühlämpchen zurück gewechselt das war einfach zu hell mit den LEDs
Den Phasenversteller kann man auch kostengünstig selbst instand setzen. Kein Hexenwerk und danach wie neu.
Hab ich damals ja auch gemacht und hat sehr gut gehalten ![]()
Wenn der noch nicht "dieselt" und normal läuft warum soll der getauscht werden? Hab auch noch den ersten ...
Seh ich genau so ![]()
Der Phasensteller in meinem TS Motor hat auch nach nur gut 40 Tkm getickert.
Beim nachfolgenden Zahnriemenwechsel hab ich den Hilfskit in den Phasensteller eingebaut
mit diesem Hilfskit ist der Motor dann mit knapp 300 Tkm verschrottet worden.
Und wenn ich letztens eine Anzeige für einen neuen Phasensteller gesehen habe die wollten 429 € für das Teil
würde ich mir schon überlegen den zu wechseln wenn der keine Geräusche macht
Das ist wie immer zum Teil richtig Nobbi
Es wird immer so sein das "geklaut" wird
Wir waren im 20. Jahrhundert die die geklaut haben.
Da haben Krupp und Martin sich in England die Stahl- und Werkzeugproduktion abgeschaut "geklaut"
Und verfeinert
Dies gehört leider zur Wirtschaft dazu.
Was auch nicht nur schlecht ist, denn es spornt dazu an nicht stehen zu bleiben in der Entwicklung . Denn wer sich auf seinen Lorbeeren ausruht ist auch irgendwann wieder weg vom Markt.
Siehe Kodak als Beispiel
Wie geht das?
Hi
Es gibt wohl welche bei denen man die Gasfüllung erhöhen kann.
Bei denen die ich bisher hatte hab ich den Zugang nicht gefunden
Für den Preis rechnet es sich aber auch nicht die aufzuarbeiten.
Und repariere wenn möglich alles 😁
Hallo Werner
Da werden deine Gasdruckdämpfer an der Haube am Ende sein.
Da gibt es kaum eine andere Möglichkeit als neue einzubauen
Grüße
Alles gute mit dem Nachfolgerfahrzeug
![]()
Hallo und Willkommen hier im ARP


Ich glaube nicht. Mit der Demoversion kann man nur schauen, aber nichts ausführen.
Richtig , wie Andre schreibt geht nur mit der Vollversion , ist bei Multiecuscan auch so
Hallo und Willkommen hier im besten Alfa Romeo Forum


Hallo
Ja das sollte in der Funktion " entlüften der Kupplung" funktionieren
Danach kannst du auch mal "selbstnachstellung nach Bandende"
durchführen. ( Warmer Motor/ Getriebe)
Ich sehe gerade da gibt es auch einen Längssensor prüfen im Programm
Ob das etwas mit deiner Side Sensor Fehler zu tun hat ??
Leider sind meine Selespeedzeiten schon etwas länder her , daher sind meine Tipps nicht selbst getestet.