Beiträge von Eddy

    Was ist Serie 3 ?????

    Sag doch einfach das Baujahr


    Aber es ist richtig beim 916 geht der Airbag auslesen nur mit KKL oder dem OBDkey


    Natürlich den notwendigen Adapter , je nach Baujahr



    Nicht mit dem ELM

    Hab am 166 den rechten oberen Querlenker gewechselt Der hat gerade mal 2 Jahre gehalten obwohl ich kein Billigteil gekauft habe :ueberzeug:

    Das wechseln geht viel einfacher als am 156 :like:

    Jetzt einen günstigen vom Lemföder geholt mal sehen ob der länger hält.


    Leider bemerkt man am 166 kaum wenn der ausgeschlagen ist. Am 156 hat man das schnell gehört.


    Dann noch die Scheinwerfer aufpoliert sehen wieder aus :like: fast wie neu.

    Mal sehen wie lange das hält.


    Dann noch die Sommerreifen montiert

    Ist ja bald Ostern :knutsch:

    Dabei bemerkt das ich die Tage noch mal an die Bremse hinten links muss das Rad läuft nicht frei :schrauber:


    Hab den Monat noch Tüv :tüv:

    Auch der Gurtstraffer hat irgendwo in der Nähe eine Steckverbindung eventuell wurde die bewegt und dadurch der Wiederstand in der Leitung verändert.

    Diese sollte mal überprüft werden

    Ansonsten könnte der Widerstand des Zünders nicht passen und sollte getauscht werden.

    Bitte nicht ohne Kenntnisse den Widerstand messen wollen , dies kann nach hinten los gehen

    Ich hab die noch nicht entfernt aber ich denke ohne die Innenverkleidung und dann die Scheibe zu lösen wird die nicht raus gehen .

    An meinem 166 wurde die Arbeit auch gespart und der damalige Lackeirer hat die nur Abgeklebt.

    Was nicht schön ist.

    Hab gestern am 166 die beiden inneren Antriebwellenmaschetten gewechselt.

    :wand1:


    Irgend wann werde ich es lernen und Latexhandschuhe unter den Arbeitshandschuhe anzuziehen :wand1:


    Bis ich die Finger wieder sauber habe :fail:


    Dabei bemerkt das der rechte obere Querlenker auch neu rein muss.

    Dann müsste für den TÜV alles bereit sein :sgt-salutier:

    Hab die Woche eine undichtigkeit an den Schläuchen zur Standheizung entdecckt und heute danach geschaut.

    Kaum etwas an den Schläuchen zu erkennen aber bei Gebrauch der Standheizung eine kleine Pfütze unter dem Fahrzeug


    Die Schlauchverbindung mal sauber gemacht aber keine Beschädigung entdeckt.


    Dann noch den Verschleißsensor der vorderen Bremsbeläge repariert , war ein Kabel ab


    Und gesehen das die inneren Faltenbälge der Antriebwellen rissig sind

    Also gleich noch neue bestellen da diesen Monat auch TÜV ist und der "nette" Herr diese bestimmt reklamiert.

    Meines Wissens kommt es auf den Fehler im Airbagsteuergerät an .


    Ein Fehler durch unterspannung kann wohl nicht mit Alfaobd oder MES gelöscht werden .

    Kontaktfehler sehr wohl.

    Moin

    Bei solchen markanten Geräuschen sollte schnell das Öl gewechselt werden.

    Ob ein Ölwechsel noch etwas bringt ist fraglich aber trotzdem versuchen


    Welches Öl rein kommt gibt dein Handbuch vor , wie du schon geschrieben hast.


    Der Hersteller des Öls ist wurscht hauptsache es konmt neu


    eventuell kann man noch einen Zusatzöl verweden da gibt es die verschiedensten Anbieter

    über den Zweck dieser Zusatzschmierstoffe halte ich mich zurück aber Schaden werden die auch nicht.

    Es gibt mittlerweile sogar Solardachziegel, da hat man dann ein komplettes Solardach auf der Sonnenseite.

    Die gibt es schon lange es kommt aber auf die Akzeptanz und den Preis an.


    Ich stelle mir vor das es noch ein großer Aufwand ist die einzelnen Ziegel zu verklemmen

    Denke die nächste Lösung wird sein das komplette Module das Dach eindecken.


    Ich sehe es auch so das unsere Regierung nicht viel mit der E-Mobilität zu tun hat.

    Unsere Regierung hat nur wie ein getriebener Hund auf die Lage reagiert.


    Denn ich kann einfach nicht glauben das in China , Japan , Korea und anderen Ländern die E-Mobilität so in Schwung gebracht haben

    nur weil "Merkel" es so wollte.

    Daher ist jeder Vorwurf "unsere Regierung" hat dies in Gang gebracht bzw. fociert vollkommen falsch


    Es wurde sogar gebremst , wie einige schon geschrieben haben, da wir halt eine große Fahrzeug Lobby haben




    Wiso muss eigentlich "unsere Regierung" die Ladestationen bauen ??

    Haben die auch die Tankstellen gebaut ??


    Sicher müssen die Vorgaben und Genehmigungen dafür geschaffen werden.


    Und wie schon geschrieben wurde diesen Aufschreih von wegen Umweltzerstörung habe ich nur von kleinen Teilen der Länder gehört.


    Man kann natürlich sagen das von Deep Water Horizon fließt eh Rohöl ins Meer da kann man eh nichts machen.


    Und noch mal , da werde mir die meisten hier zustimmen , der Erhalt von älteren Verbrennern ist auch Umweltschutz

    Nur gefällt dies unserer Industrie nicht so sehr.